Kampfmannschaft:
Vergangenen
Sonntag empfing unsere Kampfmannschaft zum letzten Grunddurchgangsspiel die
zweitplatzierten La Tour. Für unsere Kampfmannschaft war es jedoch nicht nur
ein Spiel, sondern das Spiel um die Playoffplatzierung.
Leider ging das
Spiel mit einem 0:1 Rückstand nach bereits einer Minute und 37 Sekunden nicht
wie geplant los. Zwar erzielte Rohner Cornelius kurz darauf denn
Ausgleichstreffer, doch die Gegner aus La Tour ließen nicht locker und legten
nochmals zwei Tore oben drauf. Kurz vor Drittelende konnte dann Hofer Mathias
noch einen Anschlusstreffer erzielen, doch es ging trotzdem mit einem 2:4
Rückstand in die erste Drittelpause.
Auch das zweite Drittel gab außer vielen Strafen auf beiden Seiten nicht viel her. La Tour übte weiterhin Druck auf unsere Kampfmannschaft aus und ließ keinen Spielraum frei. Zwar gelang es Hämmerle Simon ein Tor zu erzielen, doch auch die Gegner nutzen zwei Torchancen eiskalt aus. So ging es also nun mit einem 3:6 Rückstand in die zweite Drittelpause.
Den Walkers lief jedoch langsam die Zeit davon und die Anspannung war sichtlich groß. Auch das Gegentor zu Beginn des dritten Drittels machte es den Walkers nicht leichter, denn nun hieß es einem 3:7 Rückstand nachzurennen und nicht die Nerven zu verlieren. Und einmal mehr diese Saison zeigte unsere Kampfmannschaft Teamstärke und Kampfgeist, was zu drei Toren innerhalb von einer Minute und 18 Sekunden führte. So stand es inzwischen nur mehr 6:7 für die Gegner aus La Tour. Doch leider waren auch dieses Mal die Gegner aus La Tour schneller und erzielten in der 56. Minute einen weiteren Treffer, woraufhin Oberhauser Stefan in der 57. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Mit einem 7:8 ging es also in die letzten drei Spielminuten. Obwohl die Walkers alles gaben und sogar ein Empty-Net riskierten, blieb es bei einer 7:8 Niederlage.
Die Torschützen
der Partie waren: Topsniper Hofer Mathias (3), Oberhauser Stefan (2), Hämmerle
Simon und Rohner Cornelius.
Die letzte Hoffnung aufs Playoff waren also die Spiele der Tabellennachbaren, doch auch dieses Glück hatte unsere Kampfmannschaft vergangenes Wochenende leider nicht. Die Tabellennachbaren konnten gegen die oberen Tabellenteams unwahrscheinliche Siege feiern und sich somit fürs Playoff qualifizieren, wodurch unsere Kampfmannschaft einmal mehr ins Playout muss.
Die Playoutspiele
starten bereits kommenden Samstag um 13:00 Uhr und kommenden Sonntag um 14:00
Uhr in der Hockeyarena Wolfurt.
U16:
Unsere U16 konnte
vergangenen Sonntag in einem Testspiel gegen die Z-Fighters Oberrüti ihr Können
vor dem SwissFinals testen. Dabei zeigte unsere U16 eine starke Leistung und
konnte am Ende einen 8:1 Sieg feiern. Wir bedanken uns bei den Z-Fighters
Oberrüti für das Zustandekommen dieses Testspiel.
U13:
Zudem absolvierte
unsere U13 vergangenen Sonntag ihr letztes Grunddurchgangsspiel gegen die
Z-Fighters Oberrüti.
Das Spiel begann dabei eher verlegen und bis auf eine Wechselstrafe der Gegner aus Oberrüti passierte in den ersten fünf Spielminuten nicht viel. Doch in der 5. Minute kam dann der Führungstreffer durch Eberle Pius, worauf direkt ein weiterer Treffer von Bodemann Linus folgte. Zwar dominierten die jungen Walkers klar im Spiel, doch die Z-Fighters gaben nicht viel her und so ging es mit einem knappen 5:3 in die erste Drittelpause.
Auch das zweite
Drittel begann ohne Tore und die jungen Walkers hatten einige Torschüsse, die
jedoch vom gegnerischen Torhüter oder der Torstange abgewehrt wurden. In der
25. Minute dann aber doch: Treffer durch Giesinger Oliver. Gefolgt von zwei
weiteren Toren durch Oberhauser Leo und Looser Sandro. So stand nach dem
zweiten Drittel ein 8:3 Vorsprung auf der Anzeigetafel.
Im letzten Drittel zeigten die jungen Walkers dann noch einmal, was sie können und nutzten weitere fünf Torchancen eiskalt aus. Nach 45 Minute stand es dann fest: Unsere U13 ist und bleibt mit diesem 13:3 Sieg der ungeschlagene Gegner der Mini Gr. C!
Die Torschützen
der Partie waren: Eberle Paul (3), Eberle Pius (3), Giesinger Oliver (3), Looser
Sandro (2), Bodemann Linus und Oberhauser Leo.