Nach kleinen Startschwierigkeiten konnte sich der IHC Wolfurt Walkers in seiner zweiten Nationalliga B-Saison nicht nur endgültig etablieren, das Team steht nach der ersten Saisonhälfte sogar auf dem ausgezeichneten dritten Rang. Bemerkenswert ist vor allem die Heimstärke – 7 Siege in 7 Spielen – und die starke Offensive um Topscorer Stefan Oberhauser, welche in 14 Spielen stolze 121 Treffer erzielen konnte – Liga-Topwert!

 

Heimstärke vs. Auswärtsfluch

Die Saison begann Ende März mit einer knappen und unglücklichen Auswärtsniederlage bei den Red Rocks Rothenfluh (3:2), gefolgt von der nächsten Niederlage in Langnau (7:4) zehn Tage später. Im ersten Heimspiel der Saison gelang den Walkers am 18. April mit einem 9:3 gegen Aventicum II der erste Sieg.

Was dann folgte war ein Wechselbad der Gefühle. Niederlagen in der Fremde gegen Rothrist II (8:7), Buix (10:4) und La Baroche (5:2) gelang jeweils ein Heimsieg gegen Zofingen (12:4), La Broye (7:6) und Rothrist II (16:4). Mit diesem Sieg wurde dann eine beeindruckende Serie gestartet. Es folgten Heimsiege gegen Rothenfluh (7:6), die Gekkos Gerlafingen (23:5) und die Langnau Stars (11:9). Mit diesem gesammelten Selbstvertrauen gelang am 28. Juni bei Aventicum II (4:10) dann auch endlich der erste Auswärtssieg der Saison – der Auswärtsfluch war somit beendet. Dies bestätigten die Wolfurt Walkers nur eine Woche später mit dem nächsten Auswärtssieg (5:7) bei den Gekkos Gerlafingen.

 

Noch vier Spiele vor den Playoffs

Nach der Sommerpause geht es am 15. August (18 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei Tabellenschlusslicht Zofingen weiter. Bis zu den Playoffs folgen dann noch drei schwere Spiele: Zu Hause gegen derzeitigen Tabellenführer Buix am 22. August, 19 Uhr; am 5. September, 17 Uhr beim Fünften La Broye; und am 13 September, 14.30 Uhr, zu Hause gegen den aktuell Tabellenzweiten La Baroche. Im Anschluss daran folgen die Playoffs, in denen bekanntlich vieles möglich ist… Im letzten Jahr mussten sich die Walkers nach dem sechsten Platz in der Liga im Viertelfinale dem späteren Aufsteiger La Tour klar in zwei Spielen geschlagen geben.

 

Beeindruckende Zwischenbilanz

Die Zwischenbilanz der Wolfurt Walkers in ihrer zweiten Saison in der Nationalliga B kann sich also sehen lassen. Das Team ist nicht nur zu Hause in der Wolfurter HockeyArena noch ungeschlagen, sondern stellt zusätzlich die beste Offensive der gesamten Liga – mit 121 Treffern in 14 Spielen, was einen Schnitt von über acht Treffern pro Spiel ergibt.

Verbesserungsfähig im Vergleich zu den beiden Spitzenteams Buix und La Baroche ist hingegen sicherlich noch die Defensivarbeit, denn mit 79 Treffern liegt man in dieser Statistik nicht unter den Top3 der Liga. Zudem wurden noch zu oft unnötige Strafzeiten genommen. Wenn auch diese minimalen negativen Aspekte über die Sommerpause noch ausgeräumt werden können, steht einer erfolgreichen zweiten Saisonhälfte der Wolfurt Walkers nichts mehr im Wege – die Fans dürfen also gespannt sein, was noch alles möglich sein wird…

Veröffentlicht unter News.

Auch der Nachwuchs der Wolfurt Walkers wusste in der bisherigen Saison immer wieder zu überzeugen. Besonders die starke U16 zeigte großteils beeindruckende Leistungen und steht nach elf Spielen zu Recht an der Tabellenspitze. Die jungen Teams der U19, U13 und U10 zeigten phasenweise starkes Inlinehockey – waren aber oft noch etwas zu inkonstant in ihren Leistungen. Dennoch darf man auch mit diesen Teams sehr zufrieden sein.

 

Junge U19 mit durchwachsener Bilanz

Die junge U19-Mannschaft des IHC Wolfurt Walkers tat sich vor allem zu Saisonbeginn schwer mit dem Tempo in der starken U19-Liga. So gab es klare Auswärtsniederlagen gegen Malcantone (16:6), Sayaluca (10:4) und Bienne Skater 90 (13:4). Nach einer deutlichen Heimniederlage gegen den derzeitigen Tabellenführer Wiggertal konnte sich die U19 steigern. Nach einer weiteren, jedoch knappen, Niederlage bei Wiggertal gelang am 31. Mai zu Hause gegen die Bienne Seelanders mit einem 8:6 der erste Saisonsieg. Zwei Wochen später folgte der nächste Heimsieg gegen Malcantone (8:4).

In den beiden letzten Heimspielen vor der Sommerpause gab es trotz guter Leistungen noch zwei knappe Heimniederlagen gegen Sayaluca (10:11) und Rossemaison (8:12). Nach der Sommerpause geht es zu Hause gegen Bienne Skater 90 (22. August) und auswärts bei Rossemaison (23. August) und gegen die Bienne Seelanders (30. August) weiter.

In der Tabelle steht die U19 aktuell auf dem fünften Rang unter sieben Teams, jedoch mit deutlichem Rückstand auf den vierten Platz, welcher die Playoff-Teilnahme bedeuten würde.

 

Die U16 überzeugte auf allen Linien

Überaus erfreulich waren die starken Leistungen der Walkers-U16. In der Liga feierte man nach der Auftaktniederlage bei Langnau (17:11) durchwegs klare Siege. Einzig noch das Spiel in Wiggertal ging wegen des Nichtantretens aufgrund von Personalmangel mit 5:0 verloren.

Siege konnten auswärts bei Lenzburg (2:27), Oensingen (6:16) und Gerlafingen (8:10) gefeiert werden. Zu Hause war die U16, angeführt vom starken Adem Kandemir, eine richtige Macht. Nach dem knappen Sieg gegen Wiggertal im dritten Saisonspiel (7:6) überzeugten die U16-Cracks mit klaren Heimsiegen gegen Lenzburg (31:7), Gerlafingen (23:2), Langnau (22:2) und Oensingen (5:0, strafverifiziert). Dies alles ergibt aktuelle die klare Tabellenführung mit dem beeindruckenden Torverhältnis von 168:61 – ein Plus von stolzen 107 Treffern. Die Top zwei der Liga qualifizieren sich für die Swiss Finals (Finalturnier). Nach der Sommerpause folgen die Spiele gegen Langnau (heim, 22. August), Lenzburg (auswärts, 12. September), Wiggertal (heim, 13. September), Gerlafingen (heim, 19. September) und Oensingen (auwärts, 27. September).

 

Starke Leistung im Europacup

Die U16 der Wolfurt Walkers wusste auch beim Europacup in Kaarst (Deutschland) zu überzeugen und holte sich nach starken Leistungen den ausgezeichneten sechsten Rang. Doppelt beachtlich, da die Wofurter das jüngste Team des gesamten Teilnehmerfeldes stellten. Mit dem sechsten Rang wurde die beste Walkers-Platzierung bei einem Europacup vom letzten Jahr (U13 in Langenfeld) eingestellt.

 

U13 mit leicht positiver Bilanz

Die jüngste Mannschaft der Wolfurt Walkers im Ligabetrieb, die U13, schlug sich mit der jungen Mannschaft in der bisherigen Saison sehr gut. Nach der klaren Auftaktniederlage gegen die Gekkos Gerlafingen (20:1) steigerte sich das Team und holte sich bei zwei weiteren Niederlagen – bei Bienne Skater 90 (16:5) und in Oensingen (12:7) – vier Siege: diese gelangen zu Hause gegen Wiggertal (12:6), Gerlafingen (10:5) und Oensingen (4:2) sowie auswärts bei Wiggertal (6:12).

In der Tabelle steht die U13 somit nach sieben Spielen auf dem dritten Zwischenrang unter fünf Teams. Um sich für die Swiss Finals (Finalturnier) zu qualifizieren müsste die U13 die punktegleichen Gekkos aus Gerlafingen noch überholen. Nach der Sommerpause folgen noch die Heimspiele gegen Bienne Skater 90 (22. August), Wiggertal (13. September) und Oensingen (27. September) sowie die Auwärtspartien bei Gerlafingen (29. August) und Bienne Skater 90 (20. September). Somit ist sicher noch alles möglich…

 

U10 beendete Turnierserie auf Rang 3

Die jüngste Walkers-Mannschaft, die U10 beendete die Turnierserie mit Puck auf dem sehr guten dritten Endrang. Nach starken Leistungen zu Beginn der Serie konnte am Finaltag leider kein Spiel mehr gewonnen werden. Dennoch hat die junge Truppe heuer mehrfach bewiesen, was in ihr steckt und wird im nächsten Jahr verstärkt und hochmotiviert um den Titel mitspielen können.

Veröffentlicht unter News.

Erfreuliche Nachrichten gibt es wieder einmal von der Nachwuchsabteilung der Wolfurt Walkers. Beim ersten Trainingslager des Österreichischen Nationalteams der U19 in Salzburg für die Europameisterschaft in Kroatien stellten die Wolfurt Walkers eine große Fraktion – Gratulation an unsere Walkers-Nachwuchs-Spieler!

 

U19_Nationalteam3 U19_Nationalteam2 U19_Nationalteam4 U19_Nationalteam1

Veröffentlicht unter News.

Die Walkers holten sich im letzten Spiel vor der Sommerpause gegen die Gekkos Gerlafingen (5:7) den zweiten Auswärtssieg in Folge und baute die Siegesserie auf nun bereits sechs Siege aus.

Im letzten Spiel vor der Sommerpause ging es für die Wolfurt Walkers zu den Gekkos Gerlafingen, welche im Hinspiel in Wolfurt überraschend klar mit 23:5 besiegt werden konnten. Da die Hausherren in der Tabelle dennoch knapp vor den Wolfurtern standen, war eine enge Partie zu erwarten. Das Spiel begann dann denkbar schlecht – nach nur 55 Sekunden gelang den Gekkos die 1:0-Führung. Doch die Walker ließen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und kamen trotz einiger Strafen zum Ausgleich durch Thomas Konzett. Da Gerlafingen kurz vor der Pause ein weiterer Treffer gelang, ging es mit 2:1 in die Kabinen.

 

Furioses Walkers-Schlussdrittel

Das zweite Drittel war von viel Kampf und einigen Strafzeiten auf beiden Seiten geprägt. Dennoch gab es nur einen Treffer, der auf Seiten der Gekkos fiel, die somit mit einem 3:1-Vorsprung in das letzte Drittel starteten. Dort bauten die Hausherren ihren Vorsprung in den ersten sechs Minuten sogar auf 5:1 aus – die Partie schien somit entschieden. Doch die Walkers gaben nicht auf und schafften sich bis zur 55. Minute durch Treffer von Martin Schertler (2), Dominic Hollenstein und Dominic Zwerger zum Ausgleich. Doch das war den Wolfurtern noch nicht genug – mit zwei weiteren Treffern in den letzten zwei Minuten durch Zwerger und Stefan Oberhauser wurde der zweite Auswärtssieg in Folge fixiert.

Durch den nun bereits sechsten Sieg in Folge gelang den Walkers sogar der Sprung auf Rang drei der Tabelle der Nationalliga B. Der IHC Wolfurt Walkers ist somit erster Verfolger des Spitzenduos Buix und La Baroche. In der Sommerpause heißt es nun hart weiterarbeiten, um die tolle Serie weiter auszubauen. Weiter geht es nun am Samstag, 15. August, um 18 Uhr auswärts bei den Zofingen Black P’thers.

Veröffentlicht unter News.

Nach dem knappen Heimsieg vor einer Woche kam es am vergangenen Sonntag zum zweiten Aufeinandertreffen der Walkers U13 mit Oensingen – diesmal auswärts. Das Spiel war wieder großteils ausgeglichen – nach jeweils zwei Treffern (Walkers-Tore: Lukas Schett, Lara Mager) ging es mit einem 2:2 in die Pause. Leider erwischte die U13 im zweiten Drittel keine gute Phase – somit war die Partie nach einem 6:1-Drittel (Tor: Anna Mager) und einem Zwischenstand von 8:3 so gut wie entschieden. Nach einem erneut ausgeglichenen dritten Drittel (4:4) – die Treffer der Walkers erzielten Paul Oberhauser (2), Lara Mager und Anna Mager – musste sich die junge U13-Mannschaft am Ende mit 12:7 geschlagen geben.

Dennoch geht es mit einem positiven Gefühl in die Sommerpause, liegt das Team in der Tabelle doch auch auf dem sehr guten dritten Rang, punktgleich mit dem Zweiten, den Gekkos Gerlafingen. Für die U13 geht es am Samstag, 22. August, um 11.30 Uhr mit dem Heimspiel gegen Bienne Skater 90 weiter.

Veröffentlicht unter News.

Der IHC Wolfurt Walkers trifft im letzten Spiel vor der Sommerpause auswärts auf die Gekkos Gerlafingen – mit einem Sieg wäre im Idealfall sogar Zwischenrang 3 möglich. Auch die U13 ist noch im Einsatz.

Nach dem endlich erfolgten ersten Auswärtssieg am vergangenen Wochenende gegen Rolling Aventicum II fahren die Wolfurt Walkers mit insgesamt nun bereits fünf Siegen in Folge mit sehr viel Selbstvertrauen zum letzten Spiel vor der Sommerpause bei den Gekkos Gerlafingen – welches bereits am Freitag, 3. Juli, um 19.30 Uhr stattfindet. Erst vor drei Wochen konnten die Gekkos zu Hause klar mit 23:5 besiegt werden. Beim Spiel in Gerlafingen ist jedoch ein bedeutend stärkerer Gegner zu erwarten.

In der Tabelle könnten die Walkers (5.) mit einem vollen Erfolg gegen die Gekkos (4.) und einer gleichzeitigen Niederlage des Dritten La Broye gegen Tabellenführer Buix sogar als starker Dritter in die Sommerpause gehen. Nach der Pause geht es für die Wolfurter am 15. August auswärts bei den Zofingen Black P’thers weiter.

 

Nur U13 ist noch im Einsatz

Von den drei Walkers-Nachwuchsteams im Ligabetrieb ist am kommenden Wochenende nur noch die U13 im Einsatz. Die jungen Inlinehockey-Cracks wollen mit einem Auswärtssieg am Sonntag, 5. Juli (14 Uhr), gegen die Oensingen R’runners den guten zweiten Tabellenrang verteidigen. Das dies alles andere als einfach wird, zeigte vergangene Woche das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Teams, das mit einem knappen, aber verdienten 4:2-Heimsieg der Walkers endete. Das nächste Spiel der U13 nach der Pause findet am 29. August bei den Gekkkos Gerlafingen statt.

 

U19 bereits in der Sommerpause

Die junge U19-Mannschaft befindet sich bereits in der Sommerpause – das nächste Spiel findet am 22. August zu Hause gegen Bienne Skater 90 statt, wo mit einer ähnlichen Leistung, wie in den letzten Spielen sicherlich eine Überraschung möglich ist.

 

U16 als überlegener Tabellenführer in die Pause

Die in dieser Saison so starke U16 der Wolfurt Walkers befindet sich ebenfalls schon in der Sommerpause und genießt dies als überlegener Tabellenführer. Bis auf das erste Saisonspiel (11:17 gegen Langnau) und dem Strafverifizierten Spiel gegen Wiggertal konnten die U16-Walkers alles Spiele für sich entscheiden. Dennoch wird sich das junge Team nicht auf dem bisher erreichten ausruhen und sich weiterhin akribisch auf die nächsten Aufgaben vorbereiten. Weiter geht es für die U16 auch am 22. August, zu Hause gegen die Langnau Stars, dem einzigen Gegner, der die U16 bisher auf dem Spielfeld besiegen konnte.

Veröffentlicht unter News.

Der IHC Wolfurt Walkers feierte nach bisher fünf Niederlagen in der Ferne bei Rolling Aventicum II mit einem verdienten 10:4 endlich den ersten Auswärtssieg der Saison und den aktuell fünften Sieg in Folge.

Im vorletzten Spiel vor der Sommerpause wollten die Walkers endlich den ersten Sieg in der Ferne und fuhren nach zuletzt vier Siegen in Folge in der Wolfurter HockeyArena mit viel Selbstvertrauen in die Schweiz. Nach einem frühen 2:0-Rückstand nach einer etwas unsicheren Anfangsphase gelang Simon Tofferl kurz vor der ersten Pause noch der wichtige Anschlusstreffer.

Das Mitteldrittel gehörte dann jedoch ganz den Wolfurt Walkers – mit vier Treffern innerhalb von nur acht Minuten durch Kevin Kees (3) und Thomas Vogel zogen die Wakers auf 2:5 davon. Bis zur zweiten Drittelpause erhöhten Kees, Thomas Konzett und Martin Schertler dann sogar auf 3:7.

 

Sieg souverän nach Hause gespielt

Im letzten Drittel wurden dann noch vereinzelt unnötige Strafen seitens der Wolfurter genommen – am ersten Auswärtssieg änderte das jedoch nichts mehr, denn auch das dritte Drittel wurde, wenn auch knapp, mit 1:2 gewonnen – die Treffer erzielten Stefan Oberhauser und Simon Tofferl.

Somit feierten die Wolfurt Walkers nach bisher sieben Heimsiegen nun endlich auch den ersten Auswärtssieg. In der Tabelle steht man vor dem letzten Spiel vor der Sommerpause am kommenden Freitag, 3. Juli (19.30), gegen die Gekkos Gerlafingen auf dem guten fünften Tabellenrang. Der Tabellenzweite La Baroche liegt sogar nur vier Punkte vor den Walkers. Bemerkenswert ist auch, dass die Wolfurter mit 114 erzielten Treffern diese Liga-Statistik klar anführen.

 

Veröffentlicht unter News.

Die Nachwuchsteam der Wolfurt Walkers waren am vergangenen Wochenende im Großeinsatz. Dabei gelangen der U16 und der U13 wichtige Siege – nur die U19 musste sich gegen starke Gäste aus Rossemaison zu Hause geschlagen geben.

 

U19 musste sich knapp geschlagen geben

Nach der knappen Niederlage vor einer Woche gegen Sayaluca musste sich die junge U19 der Wolfurt Walkers auch im Heimspiel gegen den starken Tabellenzweiten Rossemaison geschlagen geben. Dabei zeigte die U19 jedoch eine beherzte und kämpferisch brave Leistung, die am Ende leider nicht belohnt wurde. Nachdem das Spiel mit Treffern von Dean Schwenninger, Cornelius Rohner und Silvan Landolt gut begann, ging das Drittel am Ende dennoch knapp mit 3:4 an die Gäste aus Rossemaison.

Auch im zweiten Drittel zogen die Wolfurter den Kürzeren, obwohl weiterhin vor allem kämpferisch gut mitgehalten wurde. Nach Treffern von Adem Kandemir und Bernd Hofer ging es mit einem 5:8-Zwischenstand in die zweite Pause. Auch im letzten Abschnitt setzte sich am Ende die läuferische und stocktechnische Überlegenheit der Gäste aus Rossemaison durch. Vor allem Arnaud Neukomm (8 Treffer) und Bastien Studer (4 Treffer) drückten dem Spiel den Stempel auf. Die weiteren Treffer der Walkers zum 8:12 Endstand erzielten Luca Maier und Dean Schwenninger (2).

Für die U19 geht es jetzt ab in die Sommerpause, das nächste Spiel findet am 22. August in Wolfurt gegen Bienne Skater 90 statt.

 

U16 mit Straf- und Auswärtssieg

Das Spiel der U16 am Samstag in der heimischen HockeyArena gegen Oensingen musste leider abgesagt werden, weil die Gäste nicht genügend Personal für den Spieltag hatten – positiv ist jedoch, dass das Spiel mit 5:0 für die Walkers-U16 gewertet wird. Am Sonntag gastierten die U16 dann bei den Gekkos Gerlafingen und erkämpfte sich mit einem Rumpfteam nach einer schweren Auswärtspartie dank einem starken Finish einen 8:10-Sieg. Somit geht das Team nach einer starken bisherigen Saison als klarer Tabellenführer in die Sommerpause.

 

U13 dreht Spiel im Schlussdrittel

Die U13 musste im Heimspiel gegen Oensingen härter kämpfen als vielleicht zuvor erwartet. Nach zwei Dritteln, in denen der Gäste-Keeper nicht bezwungen werden konnte standen die Wolfurter bereits mit dem Rücken zu Wand. Doch das Team zeigte im letzten Drittel, was in ihnen steckt. Mit viel Moral und der notwendigen Kaltschnäuzigkeit drehten die Walkers das Heimspiel jedoch zu ihren Gunsten. Fabian Walser, Anna Mager, Maximilian Koch und Lara Mager sorgten am Ende für einen verdienten 4:2-Sieg. Vor der Sommerpause folgt noch das Auswärtsspiel bei Oensingen am 5. Juli, 14 Uhr.

Veröffentlicht unter News.

Die jüngste Walkers-Mannschaft, die U10 beendete die Turnierserie mit Puck auf dem sehr guten dritten Endrang. Am Finaltag konnte leider kein Spiel mehr gewonnen werden, dennoch hat die junge Truppe heuer mehrfach bewiesen, was in ihr steckt und wird im nächsten Jahr verstärkt und hochmotiviert um den Titel mitspielen können.

Veröffentlicht unter News.

Im vorletzten Spiel vor der Sommerpause wollen die Wolfurt Walkers, nach bisher fünf Niederlagen in ebenso vielen Spielen in der Fremde, endlich den ersten Auswärtssieg.

Gegner am kommenden Sonntag, 28. Juni (14 Uhr), ist Rolling Aventicum II. Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Anfangsphase der Saison gab es einen 9:3-Heimsieg der Wolfurter. In der Tabelle steht Aventicum II als Drittletzter aktuell nur knapp vor den Abstiegsrängen. Dennoch sollten die Walkers den Gegner nicht unterschätzen – erst vor kurzem konnten die Gastgeber des Spiels am Sonntag das starke Team von La Broye zu Hause mit 6:4 besiegen.

Die Walkers fahren ihrerseits mit viel Selbstvertrauen zum vorletzten Spiel vor der Sommerpause, konnte man zuletzt doch gleich vier Siege in Folge einfahren, allerdings allesamt zu Hause. Dennoch geht das Team von Coach Jörg Kopeinig als leichter Favorit in die Partie. Wenn es die Walkers schaffen, die sich sicherlich wieder bietenden Chancen auch effektiv zu nutzten, steht dem lang ersehnten Auswärtssieg hoffentlich nichts im Wege.

Wie wichtig der Sieg wäre, zeigt auch der Blick auf die Tabelle, könnte man mit einem vollen Erfolg den Anschluss an die Top-Teams der Liga weiterhin halten. Eine Woche später geht es bereits am Freitagabend zum letzten Spiel vor der Pause zu den Gekkos Gerlafingen.

Veröffentlicht unter News.