
Nach kleinen Startschwierigkeiten konnte sich der IHC Wolfurt Walkers in seiner zweiten Nationalliga B-Saison nicht nur endgültig etablieren, das Team steht nach der ersten Saisonhälfte sogar auf dem ausgezeichneten dritten Rang. Bemerkenswert ist vor allem die Heimstärke – 7 Siege in 7 Spielen – und die starke Offensive um Topscorer Stefan Oberhauser, welche in 14 Spielen stolze 121 Treffer erzielen konnte – Liga-Topwert!
Heimstärke vs. Auswärtsfluch
Die Saison begann Ende März mit einer knappen und unglücklichen Auswärtsniederlage bei den Red Rocks Rothenfluh (3:2), gefolgt von der nächsten Niederlage in Langnau (7:4) zehn Tage später. Im ersten Heimspiel der Saison gelang den Walkers am 18. April mit einem 9:3 gegen Aventicum II der erste Sieg.
Was dann folgte war ein Wechselbad der Gefühle. Niederlagen in der Fremde gegen Rothrist II (8:7), Buix (10:4) und La Baroche (5:2) gelang jeweils ein Heimsieg gegen Zofingen (12:4), La Broye (7:6) und Rothrist II (16:4). Mit diesem Sieg wurde dann eine beeindruckende Serie gestartet. Es folgten Heimsiege gegen Rothenfluh (7:6), die Gekkos Gerlafingen (23:5) und die Langnau Stars (11:9). Mit diesem gesammelten Selbstvertrauen gelang am 28. Juni bei Aventicum II (4:10) dann auch endlich der erste Auswärtssieg der Saison – der Auswärtsfluch war somit beendet. Dies bestätigten die Wolfurt Walkers nur eine Woche später mit dem nächsten Auswärtssieg (5:7) bei den Gekkos Gerlafingen.
Noch vier Spiele vor den Playoffs
Nach der Sommerpause geht es am 15. August (18 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei Tabellenschlusslicht Zofingen weiter. Bis zu den Playoffs folgen dann noch drei schwere Spiele: Zu Hause gegen derzeitigen Tabellenführer Buix am 22. August, 19 Uhr; am 5. September, 17 Uhr beim Fünften La Broye; und am 13 September, 14.30 Uhr, zu Hause gegen den aktuell Tabellenzweiten La Baroche. Im Anschluss daran folgen die Playoffs, in denen bekanntlich vieles möglich ist… Im letzten Jahr mussten sich die Walkers nach dem sechsten Platz in der Liga im Viertelfinale dem späteren Aufsteiger La Tour klar in zwei Spielen geschlagen geben.
Beeindruckende Zwischenbilanz
Die Zwischenbilanz der Wolfurt Walkers in ihrer zweiten Saison in der Nationalliga B kann sich also sehen lassen. Das Team ist nicht nur zu Hause in der Wolfurter HockeyArena noch ungeschlagen, sondern stellt zusätzlich die beste Offensive der gesamten Liga – mit 121 Treffern in 14 Spielen, was einen Schnitt von über acht Treffern pro Spiel ergibt.
Verbesserungsfähig im Vergleich zu den beiden Spitzenteams Buix und La Baroche ist hingegen sicherlich noch die Defensivarbeit, denn mit 79 Treffern liegt man in dieser Statistik nicht unter den Top3 der Liga. Zudem wurden noch zu oft unnötige Strafzeiten genommen. Wenn auch diese minimalen negativen Aspekte über die Sommerpause noch ausgeräumt werden können, steht einer erfolgreichen zweiten Saisonhälfte der Wolfurt Walkers nichts mehr im Wege – die Fans dürfen also gespannt sein, was noch alles möglich sein wird…