1Mit einem talentierten jungen Team reisten die Wolfurt Walkers zum Schweizer Finale

nach La Neuveville.

 

Bereits im ersten Spiel zeigten die Walkers dass sie heuer auf Augenhöhe mit der Schweizer

Elite spielen werden. Gegen den schweizer Champion aus Rossemaison gab es eine knappe 2:3 Niederlage.

 

Das Spiel zwei war ein Spiel zum vergessen. Bereits nach knapp zwei Minuten stand ein 0:4 auf der

Anzeige Tafel in LaNeuveville gegen die Bienne Seelanders. Am Ende sollte es eine 0:6 Klatsche werden welche den

Druck für das letzte Gruppenspiel erhöhte.

 

Hier zeigten die Walkers wieder ihr Können und besiegten Malcantone klar mit 6:2.

 

Somit sollte es zu einem Viertelfinal Duell gegen Rolling Aventicum kommen. Angespielt um 20:30 Uhr am

Samstag Abend legten die Walkers los wie die Feuerwehr und konnten bis zum Anfang des zweiten Drittels

eine 3:1 Führung herausschiessen. Doch Avenches drehte mit drei unbeantworteten Toren das Spiel und

gewann am Ende denkbar knapp mit 4:3.

 

Damit ging es für die Walkers am Sonntag um den 5. Platz. Im ersten Duell gegen Sayaluca konnte ein

klarer 7:0 Sieg herausgeschossen werden.

 

Das Spiel um Platz 5 war den wieder ein Spiel aus der Kategorie zum Vergessen. Oensingen war das klar

bessere Team und konnte an diesem Tag einen klaren Sieg gegen die Walkers feiern.

 

Im Finale konnte sich Rolling Aventicum gegen die Courroux Wolfies durchsetzen und somit den

schweizer Meistertitel feiern.

 

Wir möchten uns an dieser Stelle beim Veranstalter aus LaNeuveville bedanken. Die Kids hatten ein tolles

Wochenende.

 

Auch die U13 wird ab kommender Woche nach dem Motto nach der Saison ist vor der Saison an ihren schwächen

Arbeiten um im kommenden Jahr gestärkt in die Saison zu starten.

 

Wir sind froh dass ein Großteil des Teams auch 2018 im Mini Bereich spielen wird können. Dementsprechend könnte

ein schweizer Finale auch 2018 im Bereich des möglichen sein.

 

Veröffentlicht unter News.

Für die U16 Mannschaft stand am vergangenen Wochenende das Aufstiegsturnier

in die Elite Novizen Gruppe an.

 

Bereits am Freitag Abend startete der Walkers Tross in Richtung Buix durch. Es sollte

ein Glückloses Wochenende werden.

 

Im ersten Spiel bekamen es die Walkers gegen Givisiez zu tun. Givisiez war besser. Dennoch hatten

die Walkers genügend Chancen diese Partie zu gewinnen.

 

Spiel zwei ging gegen den direkten Gruppenkonkurrenten aus Wiggertal. Das Spiel schien wie auf

einer schiefen Ebene in Richtung Wiggertal Tor zu laufen. Wir vergaben leider Topchancen im

Minutentakt. Somit verloren wir dieses wichtige Spiel knapp.

 

Im letzten Samstagsspiel konnte ein klarer Sieg gegen Malcantone herausgeschossen werden.

 

Am Sonntag hatten wir es mit dem Heimteam aus Buix zu tun. Bis dahin war Buix in allen Spielen souverän.

In diesem Spiel waren die Walkers auf Augenhöhe. Die 11 Jährige Michelle Pammer im Tor hielt was es zu halten

gab. Vorne brannten die Walkers ein Offensivfeuerwerk ab. Es fehlte aber an der Kaltschnäuzigkeit um diesen

Sieg auch mit nach Hause zu nehmen. Buix siegte am Ende knapp.

 

Im letzten Spiel gegen die Bienne Seelanders war die Luft heraussen. Biel war in allen Bereichen überlegen.

Unser Teamauf Grund des intensiven Aufwandes im Spiel gegen Buix müde. Somit gewann Biel verdient.

 

Den Gang in die Elitegruppe wird im kommenden Jahr Givisiez und Buix antreten.

 

Wir möchten uns an dieser Stelle beim veranstaltenden Verein aus Buix bedanken. Wir hatten ein

tolles Wochenende.

 

Zusätzlich ein großes Lob an das Team welches sich in Buix vorbildlich verkauft hat. Es ist schön dass

nicht nur die Ausbildung auf dem Platz sondern auch neben dem Platz fruchtet. Hier tolle Menschen

und Walkers Spieler heranwachsen.

 

Die Saison ist nun vorbei. Nach der Saison ist vor der Saison. Wir werden in der KW43 mit

der Aufarbeitung unserer Schwachstellen beginnen um stark in die kommende Saison zu starten.

Veröffentlicht unter News.

Im U16 Bereich reist unser Team zum Aufstiegsturnier nach Buix.

 

Als Vizemeister der Gruppe B wollen wir in der kommenden Saison in der

Elite Gruppe teilnehmen. Als Verein der voll auf die eigene Nachwuchsentwicklung

setzt sollte die Elitegruppe eine Pflichtveranstaltung sein.

 

Deshalb wird unser heuriger U16 Jahrgang alles geben damit die Wolfurt Walkers in der

kommenden Saison in der Elite Novizen Gruppe des schweizer Verbandes teilnimmt.

 

Dies wird kein einfaches unterfangen da wir sowohl aus der eigenen als auch aus der

zweiten Gruppe starke Teams beim Turnier teilnehmen werden.

 

Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende in Buix und werden alles geben das Ziel zu verwirklichen.

Veröffentlicht unter News.

Am kommenden Wochenende reist unsere jüngste FSIH Mannschaft zum Saisonhighlight.

 

Als Meister der Regionalgruppe C hat sich das Team um Kapitän Danny Madlener für das

Finale der besten acht Nachwuchsteams qualifiziert.

 

Nach guten Trainings in den letzten Wochen wollen die Cracks auch in LaNeuveville zeigen was sie

drauf haben. Da unter der Saison keine Gruppen übergreifenden Spiele statt finden ist das

Leistungsniveau schwer abzuschätzen. Dementsprechend auch die Möglichkeiten.

 

Unsere Mannschaft wird in LaNeuveville alles geben. Bereits die Qualifiktation für das Finalturnier ist

großer Erfolg. Nun wollen wir mehr 🙂

 

Live Scores auf www.inline-hockey.ch

Veröffentlicht unter News.

Während unsere Nachwuchsteams noch das Highlight der Saison, die Swiss Finals, vor sich haben musst sich unsere Nationalliga B Mannschaft im Viertelfinale geschlagen geben und beenden somit die Saison 2017.

 

Da das erste Viertelfinalspiel in Rossemaison an die Hausherren ging mussten die Walkers am Samstag unbedingt einen Sieg einfahren um noch ein 3. entscheidendes Spiel in der Schweiz zu fordern.

Die Walkers waren von Anfang an konzentriert und gaben alles um dieses Spiel zu gewinnen, diese Leistung zahlte sich dann auch aus. Nach 7 Minuten konnten die Walkers das erste Mal anschreiben – Torschütze unser Topsniper Dominik Lumetzberger. Doch nicht ganz 2 Minuten später kam die Antwort von Rossemaison die dann auch zum ersten Mal Walkers Torhüter Bereuter bezwingen konnten. Im ersten drittel konnten die Hausherren dann noch mit 2 Toren davonzihen und somit ging es mit einem Spielstand von 3:1 in die erste Pause.

Auch das 2. Drittel war unter Kontrolle der Walkers, die ihre Führung zu einem 6:3 ausbauen konnten. Im letzten drittel zeigten die Walkers noch einmal das sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollen und konnten 2 weitere Treffer erzielen und das Samstagspiel somit mit 8:3 gewinnen.

Tore: D. Lumetzberger (2), C. Rohner (2), T. Juppala, T. Konzett, S. Kastlunger, S. Hämmerle

 

Am Sonntag ging die Reise für die Walkers somit erneut nach Rossemaison. Die 2. Mannschaft der Schweizer konnten ihr ausgezeichnetes Kombinationsspiel in der eigenen Halle schon nach 3,5 Minuten ausnutzen und gingen mit 1:0 in Führung. Auch die nächsten Minuten konnten die Walkers nicht dagegenhalten und somit stand nach 14 Minuten schon ein 4:0 auf der Anzeige. An diesen Vorsprung konnten die Walkers das ganze Spiel nicht mehr heran kommen. Und somit gab es am Ende eine 13:4 Niederlage die gleichzeitig das Saisonende bedeutete.

Tore: D. Grabher (2), T. Juppala (2)

 

Wir wollen uns an dieser Stelle noch bei den Schiedsrichtern für faire Verhältnisse in den letzten 2 Spielen bedanken. Trotz einigen Provokationen konnten die Schiedsrichter das Spiel unter Kontrolle halten.

Rossemaison II gratulieren wir hiermit zur Halbfinal Qualifikation.

Wir werden uns nun intensiv auf die kommende Saison vorbereiten. Denn nach der Saison ist vor der Saison.

Veröffentlicht unter News.

Die Spannung steigt, denn am kommenden Wochenende geht es für die Walkers um sehr viel. Da das erste Viertelfinalspiel in Rossemaison mit 15:8 an die Heimmannschaft ging sind die Walkers am Samstag in der Heimischen Hockeyarena in Wolfurt gefordert. Bei einer Niederlage wäre die Saison schon beendet bei einem Sieg fällt die Entscheidung am Sonntag in Rossemaison.

Wolfurt Coach Jörg Kopeinig meint „Wenn unsere Jungs wieder so auftreten wie im ersten Drittel in Rossenaison ist sicher einiges möglich. Wichtig ist das wir auf Rossemaison Toosneiper Emanuel Weiss aufpassen und ihn unter Druck setzen.“

Im Anschluss an das Spiel am Samstag findet dann noch das alljährliche Oktoberfest statt. Bei Oktoberfest Musik gibt es auch noch Weißwürste und ausreichend Bier und andere Getränke. Für alle die in Oktoberfestkleidung kommen gibt es ein Freigetränk.

Also alle in die Halle und bei Oktoberfeststimmung die Walkers anfeuern!

 

Samstag, 23.9.2017, 14:00 Uhr NLB 1/4-Finale Spiel 2 + Oktoberfest

Wolfurt Walkers vs. SHC Rossemaison

 

Sonntag, 24.9.2017, 16:30 Uhr NLB 1/4-Finale Spiel 3 (falls nötig)

SHC Rossemaison vs. Wolfurt Walkers

 

 

Veröffentlicht unter News.

Am vergangenen Samstag stand das erste Playoffspiel im Viertelfinale gegen Rossemaison an.

 

Die Walkers starteten gut in die Partie und konnten nach knapp 2 Minuten in Führung gehen. Rossemaison konnte allerdings wenige Minuten später wieder ausgleichen. In der 13. Minute konnten die Walkers zum 2. und letzten Mal in Führung gehen. Danach lies Rossemaison nichts mehr anbrennen und konnte das erste Viertelfinale mit 15:8 gewinnen.

 

Kommenden Samstag findet das 2. Spiel mit anschliesendem Oktoberfest in Wolfurt statt. Bei einem Sieg spielt man am Sonntag erneut in Rossemaison – bei einer Niederlage hingegen ist die Saison für die Walkers zu Ende.

 

Alle Infos zum Heimspiel und Oktoberfest folgen!

 

 

 

Veröffentlicht unter News.

Für unsere Nachwuchsteams standen am vergangenen Wochenende ihre letzten Spiele vor den Swiss Finals an.

 

Gegner der U16 Mannschaft war am vergangenen Samstag Malcantone / Novaggio, auswärts konnte man bereits gewinnen und dies war auch das Ziel für das Heimspiel.

Trotz dem fehlenden Topscorer (Matthias Hofer) kämpften die Walkers um den Sieg und konnten bis zum Schluss mit dem Gegner mithalten, jedoch gingen dann die Schweizer mit einem 9:7 Erfolg vom Platz.

 

 

Auf das U13 Team wartete ein Doppelwochenende, Gegner am Samstag war Wiggertal der klar besiegt werden konnte. Am Sonntag ging die Reise nach Önsingen, wo man sich nach Verlängerung geschlagen geben musste.

Mit diesen 4 Punkten beendet unsere U13 ihren Grunddurchgang auf Platz 1 und steht somit wie die U16 in den Swiss Finals!

Veröffentlicht unter News.

Die beiden Nachwuchsteams (U13 + U16) bestreiten am kommenden Wochenende ihre letzten Spiele im Grunddurchgang.

 

Für beide Teams sind die Spiele nahezu bedeutungslos, da sie schon fix für die Swiss Finals qualifiziert sind. Jedoch werden die Nachwuchscracks alles geben um den ersten Platz in ihren Tabellen sichen zu können.

 

 

Samstag 16.9.2017

12:30 Uhr
Walkers U13 vs. Wiggertal

15:00 Uhr
Walkers U16 vs. Malcantone / Novaggio

 

Sonntag 17.9.2017

14:00 Uhr
Oensingen vs. Walkers U13

Veröffentlicht unter News.

Die Walkers konnten trotz den beiden Niederlagen am vergangenen Wochenende noch die Playoffqualifikation erreichen. Der Viertelfinalgegner heißt Rossemaison.

 

Unsere erste Mannschaft macht sich am Samstag mit einem 30-Plätzer Bus auf den Weg nach Rossemaison, wo um 14:00 Uhr das erste Bully in der Best of three Serie ist.

Der SHC Rossemaison  wurde in der Heimischen Hockeyarena im Grunddurchgang bezwungen, beim Auswärtsspiel hatten aber die Schweizer das bessere Ende und konnten das Spiel mit 2 Toren Unterschied gewinnen.

Das positive an Rossemaison ist sicher die Heimstätte der Schweizer. So können die Walkers das Heimspiel so wie die möglichen 2 Auswärtsspiele in einer Halle bestreiten.

 

Wer beim ersten Auswärtsspiel mit der Mannschaft im Bus nach Rossemaison mitfahren will kann die Anmeldung per E-Mail an maximilian.duenser@wolfurtwalkers.com schicken.

Kosten für die Fahrt: 20 EUR

 

 

Veröffentlicht unter News.