Walkers mit klarem Erfolg am Inlinemasters-Wochenende

Wie alle Spiele in der letzten Zeit hatte dies schon Playoffcharakter für die Walkers – immerhin will an den Abstand zum Tabellenkeller vergrößern um nicht nochmal in die Sorgen des Abstiegskampfes zu kommen.

Das erste Drittel war noch relativ ausgeglichen – danach zündeten die Walkers ein Offensivfeuer und der Gegner wurde klar in seine Schranken gewiesen. Man merkte regelrecht den Willen der Walkers, welche das Spiel unbedingt gewinnen wollten.

Am Schluss war es ein verdienter Sieg und mit diesem haben sich die Walkers nun in die Sommerpause verabschiedet. Das nächste Spiel findet am 24. August statt!

Wolfurt Walkers – La Broye 16:5 (3:2 5:1 8:2)

Tor – LANDOLT Silvan (Assist: ZWERGER Dominic)
Tor – LUMETZBERGER Dominik
Tor – ROHNER Cornelius (Assist: GRABHER Domenic)
Tor – GLANZNIG Fabian (Assist: ZWERGER Dominic)
Tor – HÄMMERLE Simon (Assist: LUMETZBERGER Dominik)
Tor – GLANZNIG Fabian (Assist: ZWERGER Dominic)
Tor – GRABHER Domenic
Tor – LUMETZBERGER Dominik (Assist: HOFER Mathias)
Tor – HÄMMERLE Simon (Assist: HOFER Mathias)
Tor – HÄMMERLE Simon (Assist: LUMETZBERGER Dominik)
Tor – ZWERGER Dominic
Tor – ZWERGER Dominic (Assist: BISCHOFBERGER Nico)
Tor – ROHNER Cornelius
Tor – HÄMMERLE Simon (Assist: HOFER Mathias)
Tor – GRABHER Domenic (Assist: KANDEMIR Adem)
Tor – GLANZNIG Fabian (Assist: ZWERGER Dominic)

Strafe – KANDEMIR Adem (2 Min. – Behinderung)
Strafe – LANDOLT Silvan (2 Min. – Faustschläge / Übertriebene Härte)
Strafe – LANDOLT Silvan (5 Min. – Ellbogencheck)
Strafe – LANDOLT Silvan (2 Min. – Behinderung)

Veröffentlicht unter News.

Mühlebacher Jungs Masters Champion 2019!

Das Inlinemasters 2019 ist schon wieder Geschichte.
2 spannende Tage liegen hinter uns und auch der Wettergott hat allen Spielern und Fans einen Gefallen getan und zeigte sich von seiner besten Seite.

Die Mühlebacher Jungs waren nach dem Finaleinzug beim BALL Inlinecup und der dort erlittenen Niederlage entsprechend motiviert um aus diesem Turnier mit dem Pokal nach Hause zu gehen. Dementsprechend war die Leistung und das Team um Kapitän Robin Klotz zog klar ins Finale ein.

Der Gegner dort war dann schon eher eine Überraschung – die Dipsydoodles eliminierten den Masters-Vorjahressieger und aktuellen Inlinecup Champion aus Bürs – die Street Hornets. Leider konnten man dort nicht mehr an die Leistung aus den anderen Spielen anknüpfen und musste sich klar den Mühlebachern geschlagen geben.

Platzierungen Inlinemasters 2019:

  1. Mühlebacher Jungs
  2. Dipsydoodles
  3. Alpen Selects
  4. Gordon Selects
  5. Street Hornets Bürs
  6. Wolfurt Walkers
  7. Puck Norris
  8. SC Pirates
  9. Wörgler Wölfe
  10. Green Hornets

Wir könnes es bereits offiziell verkünden: das Masters kehrt 2020 zurück und wir freuen uns jetzt schon darauf Euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Veröffentlicht unter News.

U13 behauptet sich im Europacup

Bereits am Freitag ging der Europacup für die U13 in Kaarst los mit dem Spiel gegen die russische Mannschaft aus Moskau. Dies konnte knapp mit 1:0 gewonnen werden und diese weitere Motivation verhalf den Jungs und Mädels am Samstag zum nächsten Sieg.

Die Crusaders Lionhearts wurden ganz klar mit 7:1 in die Schranken gewiesen. Gegen die Courroux Wolfies (3:5), Zoran Falcons (1:4) und die Crash Eagles Kaarst (3:4) folgten dann am Samstag weitere Niederlagen, welche aber vom Ergebnis her eher knapp ausfielen – das U13 Team lag mit jedem Gegner auf Augenhöhe und durch eine bessere Chancenauswertung wäre der eine oder andere Sieg noch möglich gewesen.

Im Viertelfinale setzte es gegen den späteren Turniersieger Rødovre Red Devils die erste klare Niederlage mit 0:6 und somit spielten die Walkers um die Platze 5-8. Gegen die Courroux Wolfies setzte es eine weitere Niederlage und somit kam es zum Spiel gegen den Crefelder SC um Platz 7, welches das Team auch für sich entscheiden konnte.

Es war ein unglaubliches Wochenende für SpielerInnen, BetreuerInnen sowie die mitgereisten Fans. An dieser Stelle möchten wir auch ein Lob an die optimale Organisation des Gastgebers aussprechen. Das dänische Team holte sich mit einem 8:0 Sieg im Finale den Pokal – Platz 3 sicherten sich die Bissendorfer Panther mit einem 4:2 gegen die Zoran Falcons aus Israel.

Veröffentlicht unter News.

Inline Masters und letztes Heimspiel vor Sommerpause!

Dieses Wochenende findet das jährliche Inlinemasters in Wolfurt statt bei welchem sich 9 Teams aus Vorarlberg und ein Team aus Tirol um den Sieg batteln werden.

Man wird wieder einige Eishockeyprofis zu bewundern bekommen und es gibt eine große Tombola mit tollen Preisen!

Am Samstag dann das Highlight des Wochenendes: das Heimspiel gegen La Broye! Die Schweizer konnten sich im ersten Spiel klar durchsetzen aber nach den zuletzt gezeigten Leistungen werden es die Walkers dem Gegner diesmal sehr schwer machen nochmals Punkte zu holen. Es freut uns auch das Dominic Zwerger (HC Ambri Piotta) uns in diesem Spiel unterstützen wird, nachdem er ja beim Masters auch für den Sieger des BALL Inlinecups, die Street Hornets Bürs, auflaufen wird.

Es steht ein tolles Hockeywochenende an und wir freuen uns über jeden Besucher!

Veröffentlicht unter News.

Die U13 dieses Wochenende beim Europacup in Kaarst

Bereits vor 2 Wochen haben wir schon über den Europacup berichtet und dieses Wochenende ist es soweit.

Die Jungs und Mädels der U13 werden sich mit den besten Teams aus Israel, Russland, Tschechien, Deutschland, Dänemark, Großbritannien und Österreich duellieren.
Das Turnier beginnt bereits am Freitag und dauert bis Sonntag (Finaltag).

Das gesamte Team freut sich schon auf dieses große Event und wir sind sehr gespannt wie sich unser Nachwuchs im Vergleich mit Europas Elite schlagen wird.

Weitere Informationen und Livestreams gibt es unter https://www.iishf.com/frames.php zu sehen!

Veröffentlicht unter News.

La Tour. Sonnenschein. Das Spiel läuft.

Bis es dann Blitze vom Himmel jagte und die Wolken sich über den Spielern mit Maßen an Wasser entleerten – Spielabbruch in La Tour da der Platz unbespielbar wurde!

Die Walkers waren bis dahin zwar mit 1:0 im Rückstand (1. Drittel) aber ab dem 2. Drittel war die Mannschaft um Coach Michael Kohler spielbestimmend. 3 Punkte wären auf jeden Fall machbar gewesen und nach dem Spielabbruch muss man nun zusehen, wann das Spiel nachgeholt oder fertig gespielt werden kann.

La Tour – Wolfurt Walkers 1:0 (1:0 0:0 0:0)

SPIELABBRUCH!

SCHETT Lukas – 2 Strafminuten
KEES Kevin – 2 Strafminuten

Schett mit erstem Saisontor!

Tags darauf traf man auf La Roche und hier kam es wirklich zu einer Hitzeschlacht. Mit allen Entscheidungen der Schiedsrichter konnte man nicht einverstanden sein und daher ist es vom Ergebnis her ein ausgeglichenes Spiel gewesen – was es aber am Ende nicht war, denn die Walkers waren klar die spielbestimmende Mannschaft.
Am Ende der regulären Spielzeit stand es zwischen beiden Mannschaften 8:8 und ein Tor davon war das erste Saisontor unseres Nachwuchsspielers Lukas Schett! Die Overtime wollte keinen Sieger mit sich bringen und so musste das Penaltyschießen entscheiden. Dort konnten sich die Walkers verdient durchsetzen und wichtige Punkte mit nach Hause nehmen!

La Roche – Wolfurt Walkers 8:9 n.P. (3:2 4:6 1:0 0:0 0:1)

TURNHER Elias – 4 Strafminuten
GRABHER Domenic – 1 Tor, 2 Strafminuten
GLANZNIG Fabian – 1 Tor, 3 Assists, 2 Strafminuten
HÄMMERLE Simon – 1 Tor, 3 Assists
SCHETT Lukas – 1 Tor
KEES Kevin – 4 Tore
HIEBLE Claudio – 2 Strafminuten
BEREUTER Jürgen – 2 Strafminuten
BILGER Thomas – 2 Strafminuten
ROHNER Cornelius – 1 Assist, 2 Strafminuten
KASTLUNGER Stefan – 4 Strafminuten
HOFER Mathias – Entscheidender Penalty

Veröffentlicht unter News.

U10 mit Saisonabschluss

Die U10 der Walkers hat letztes Wochenende Ihre Saison auf dem letzten Platz abgeschlossen. Auch am letzten Turnierwochenende konnte die Mannschaft keinen Sieg mehr einfahren aber die Niederlagen gegen die Z-Fighters fielen jeweils knapp aus. Erfreulich ist es dass sich die kleinsten Walkers über die Saison gesehen steigern konnten und teilweise ebenbürtige Gegner waren!

U13 mit Sieg im Freundschaftsspiel

Zu Gast hatte die U13 der Walkers die Mannschaft aus Sorengo (Nähe Lugano). Da ein paar U13 Spieler für die U16 abgestellt wurden traten die Walkers quasi mit einer Rumpfmannschaft an.
Das Spiel an sich war sehr fair und ausgeglichen – keine Mannschaft konnte sich wirklich einen Vorteil erspielen und somit ging es mit dem Stand von 4:4 in die Verlängerung. Das glücklichere Ende hatten dann die Walkers, welche das Spiel mit 5:4 für sich entscheiden konnten.

Auch abseits des Platzes kam es zu einer sehr sportlichen von Sorengo: das ganze Team bekleidete sich mit T-Shirts der Walkers! Die Walkers würden sich über weitere Duelle gegen Sorengo sehr freuen!

U16 mit Sieg und Niederlage

Für die U16 ging es beim Doppelwochenende zuerst ins Rückspiel gegen Novaggio. Es war das erwartet schwere Spiel für unsere Jungs und Mädels und der Gegner hatte in dem doch ausgeglichenen Spiel das glücklichere Ende für sich und gewann somit auch das 2. Spiel gegen die Walkers.

Novaggio Twins U16 – Wolfurt Walkers U16 8:7 (6:1 0:3 2:3)

Am Tag darauf folgte das Rückspiel gegen die Lugano Rangers. Bei glühender Hitze konnte das Team von Coach Arno Ulmer das Spiel an sich reißen und dieses verdient gewinnen.

Lugano Rangers U16 – Wolfurt Walkers U16 10:15 (2:8 5:4 3:3)

Veröffentlicht unter News.

Unsere erste Mannschaft bestreitet kommendes Wochenende 2 Spiele. Nach dem Auswärtssieg im vergangenen Spiel wollen die Walkers ihr Punkte Konto unbedingt erhöhen.

Am Samstag gibt es dabei in La Tour die erste Chance auf 3 Punkte. Das Heimspiel gegen La Tour war der erste Punktgewinn, auch wenn man in einem spannenden Spiel mit 8:9 nach Penaltyschießen als Verlierer vom Platz gehen musste.

„Wir wollen uns auf jeden Fall für die knappe Niederlage revanchieren und werden in diesem Spiel alles geben“ so Headcoach Kohler.

Am Sonntag geht es nach dem Hotelaufenthalt nach La Roche. In dieser Saison gab es noch kein Duell zwischen den Teams. La Roche ist mit 8 Punkten Vorsprung einen Platz vor den Walkers. Ein Sieg in diesem Spiel ist dadurch sehr wichtig um die Chance auf einen besseren Tabellenrang am Leben zu halten können.

Veröffentlicht unter News.

U16 doppelt auswärts

Unsere U16 spielt kommendes Wochenende ein Doppel im Tessin. Am Samstag versuchen sich die U16 Cracks gegen Novaggio zu revanchieren. Novaggio ist bis dato die einzige Mannschaft welche die Walkers in dieser Saison besiegen konnte. Um zu gewinnen werden die jungen Spieler und Spielerinnen ihren Körper einsetzen müssen, auch wenn unsere Mannschaft körperlich klar unterlegen ist. Aufgrund dieser körperlichen Unterschiede wird unser Team das Spiel clever aufziehen müssen um Punkten zu können.

Am Sonntag geht es dann vom Hotel direkt nach Lugano. Dort stehen die Anzeichen für einen Sieg besser. Die Rangers sind mit 4 Siegen aus 9 Spielen im Tabellenmittelfeld. Die Walkers hingegen verloren erst eines ihrer Spiele und glänzen von Platz 1. Diese Führung wollen die Jungs und Mädels am Wochenende ausbauen.

U13 mit Freundschaftsspiel

Unsere U13 Spielt am kommenden Sonntag um 10:30 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen die Schweizer Mannschaft Sorrengo. Sorrengo hat bis dato noch kein U13 Team im regelmäßigen Spielbetrieb, wollen aber nächstes Jahr eine Mannschaft stellen.

Als Probe wird Sorrengo am Samstag in Wollerau und am Sonntag in Wolfurt spielen.

U10 mit letztem Saisoneinsatz

Unsere Jüngsten sind am Sonntag zum letzten Mal in dieser Saison im Einsatz. Der letzte Turniertag findet in Kaltbrunn statt. Mit 0 Punkten sind die Walkers leider auf dem letzten Tabellenrang und an dieser Sache wird sich auch nichts mehr ändern, denn auf den 2. Letzten Tabellenplatz fehlen den Walkers 12 Punkte.

Veröffentlicht unter News.

Dieses Wochenende ist Spielfrei für alle Walkers Mannschaften, das gibt uns die Gelegenheit, über den U13 Europacup in Kaarst zu berichten.

Unser U13 Team konnte sich aufgrund der guten Platzierung beim Österreichcup 2018 für den Europacup 2019 qualifizieren.

Zum ersten Mal wird ein U13 Europacup mit 12 Teams ausgetragen. Dabei sind Mannschaften aus Deutschland, Israel, Dänemark, Schweiz, Großbritannien, Russland und Österreich dabei.

Für die Walkers startet der Europacup am Freitag, 21. Juni mit ihrem ersten Gruppenspiel gegen Leader Moscow (RU). Am Samstag stehen die Spiele gegen Crusaders Lionhearts (GB), SHC Courrux Wolfies (CH), Zoran Falcons (ISR) und gegen die Heimmannschaft Crash Eagles Kaarst am Programm.

Der Sonntag ist der Finaltag, hier hängt es von der Platzierung in der Gruppe ab, welcher Gegner auf die Walkers wartet.

Die U13 bereitet sich schon intensiv auf den Europacup vor. Heute fand ein Trainingsspiel gegen unsere Damenmannschaft statt und nächstes Wochenende gibt es eine Generalprobe gegen Sorrengo (CH) um 10:30 Uhr in der Heimischen Hockeyarena.

Den genauen Spielplan und mehr Infos gibt es auf der Homepage des Internationalen Verbandes:
https://www.iishf.com/frames.php

Veröffentlicht unter News.