Erfreuliche Nachrichten gab es am vergangenen Wochenende von der U16 der Walkers. Auswärts bei Tabellenführer Oensingen gelang der jungen Walkers-Mannschaft ein auch in dieser Höhe verdienter 6:16-Sieg. Die Wolfurter waren dabei über 60 Minuten das bessere Team und zeigten eine geschlossen starke Teamleistung.

Nach zwei zumindest vom Ergebnis ausgeglichenen Dritteln (2:4/2:2) machten die Walkers mit einem 2:10 im letzten Drittel alles klar und feierten am Ende einen hoch verdienten und klaren 6:16-Sieg beim Tabellenführer. In der Tabelle liegt man somit mit einem Spiel weniger nur einen Punkt hinter Oensingen auf Rang zwei. Am Sonntag, 31. Mai, empfängt die U16 in der Wolfurter HockeyArena die Hurricans Lenzburg.

 

Oensingen – Wolfurt Walkers 6:16 (2:4/2:2/2:10)

Tore: Adem Kandemir (8), Mathias Hofer (3), Emre Kandemir (2), Anna Mager (2) und Gion Coray (1)

Veröffentlicht unter News.

Die Wolfurt Walkers wollen am Samstag, 16. Mai, ab 19 Uhr im dritten Heimspiel der Saison in der Wolfurter HockeyArena gegen den Tabellenzweiten La Broye die kleine Heimserie fortsetzen und den dritten Saisonsieg feiern.

Nachdem am vergangenen Wochenende bei Buix die vierte Auswärtsniederlage in Folge kassiert wurde, geht es nun wieder darum, sich zu Hause die Punkte zu holen, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld der Nationalliga B zu halten.

Gegner La Broye kommt nach dem knappen 6:5-Sieg im Spitzenspiel gegen La Baroche am vergangenen Wochenende jedoch sicherlich mit viel Selbstvertrauen nach Wolfurt und wird versuchen, die Walkers in Wolfurt mehr als nur zu ärgern. Doch auch die in der HockeyArena noch ungeschlagenen Hausherren können nach den bisher gezeigten Saisonleistungen mit teils unglücklichen Niederlagen in der Fremde und zwei klaren Heimsiegen mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen und hoffen mit der Unterstützung vieler Fans auf wichtige drei Punkte.

Veröffentlicht unter News.

Neben der Kampfmannschaft ist auch die U16 der Walkers am kommenden Wochenende im Einsatz. Dabei müssen die Nachwuchscracks am Sonntag, 17. Mai (13 Uhr), zum schweren Auswärtsspiel beim bisher noch ungeschlagenen Tabellenführer Oensingen R’runners. Mit einer geschlossenen Teamleistung und einer guten Chancenauswertung ist dennoch vielleicht die Überraschung möglich.

Veröffentlicht unter News.

Der IHC Wolfurt Walkers musste sich auch im vierten Auswärtsspiel geschlagen geben. Vier Gegentreffer in den letzten zehn Minuten besiegelten am Ende die 10:7-Niederlage bei Buix.

 

Nachdem mit dem 12:4 gegen Zofingen vergangene Woche viel Selbstvertrauen getankt werden konnte gingen die Wolfurt Walkers guter Dinge in die Auswärtspartie gegen Buix am Samstag. Nachdem man früh das 1:0 kassierte, drehten Dominic Hollenstein (7.), Florian Martin (8.) und Kevin Kees (14.) die Partie in ein 1:3. Nach dem Anschlusstreffer der Hausherren nach 16 Minuten ging es mit einem knappen, aber verdienten 2:3 in die erste Pause.

Das zweite Drittel verlief gegen die starken Gegner aus Buix mit einem 2:2 ausgeglichen. Die Treffer der Walkers, bei denen alle Spieler eine geschlossen starke Leistung zeigten, erzielten Kevin Kees (23.) und Dominic Zwerger (36.).

 

4 Gegentreffer in den letzten 10 Minuten

Nachdem die Hausherren die Partie durch zwei Treffer in den ersten acht Minuten des dritten Drittels auf 6:5 drehten, zeigten die Wolfurter noch einmal viel Moral und schafften es durch zwei weitere Treffer von Zwerger (49.) und Kees (50.) die Partie erneut zu ihren Gunsten zu drehen. Doch die Führung hielt nicht lange und die Walkers gaben in den letzten zehn Minuten erneut ein Auswärtsspiel aus der Hand. Buix nutzte die Schwächephase der Wolfurter eiskalt aus und fixierte durch vier Treffer zwischen der 52. und der 59. Minute den 10:7-Sieg. Durch die vierte Auswärtsniederlage im vierten Auswärtsspiel bleiben die Walkers weiterhin im hinteren Tabellenbereich stecken.

Am kommenden Samstag, 16. Mai (19 Uhr), geht es für die Walkers im Heimspiel gegen La Broye um den dritten Saisonsieg.

Veröffentlicht unter News.

Die U19 zeigte im fünften Saisonspiel auswärts bei Wiggertal United die bisher beste Saisonleistung. Von Beginn weg wurde alles gemacht, was sich das Team vorgenommen hatte: keine Strafen, viele Torschüsse, stabile Defensive. Nach der frühen Führung durch Cornelius Rohner drehten die Hausherren das Spiel bis zur ersten Drittelpause jedoch in ein 3:1. Im zweiten Drittel waren die Walkers die klar bessere Mannschaft, scheiterten jedoch immer wieder am starken Wiggertal-Keeper. Nach einem Treffer von Bernd Hofer ging es mit dem knappen 3:2 in die zweite Pause.

Im letzten Drittel drehten die Walkers die Partie in den ersten Minuten in ein 4:5 (Tore: Domenic Grabher, Cornelius Rohner, Bernd Hofer) – kassierten dann jedoch drei Treffer in acht Minuten. Nach dem Anschlusstreffer zum 7:6 durch Domenic Grabher gingen die Walkers volles Risiko, nahmen den Torhüter vom Feld, kassierten am Ende dann jedoch das bitter 8:6 durch einen Empty-Net Treffer. Nach dieser starken Leistung wäre zumindest ein Punkt verdient gewesen – auf dieser Leistung lässt sich für zukünftige Spiele jedoch aufbauen.

 

U13 gegen Bienne Skater 90 chancenlos

Die U13 musste am Samstag bei Tabellenführer Bienne Skater 90 antreten. Die Hälfte der Spieler hatte bereits das U10-Turnier zuvor in den Beinen. So entwickelte sich in den ersten zwei Dritteln (5:0, 7:2) auch eine recht einseitige Partie, obwohl auch die Wolfurter einige Chancen vorfanden, diese jedoch nicht nutzen konnten. Das Dritte Drittel ging dann „nur“ mit 4:3 verloren, was am Ende zu einem Ergebnis von 16:5 führte. Trotz der hohen Niederlage zeigte das sehr junge Team eine sehr ansprechende Leistung. Die Treffer der Walkers erzielten Livia Gehrer (2), Maximilian Eberle, Lara Mager und Lukas Schett.

 

Auch U10 im Turniereinsatz

Auch die U10 war am Samstag im Einsatz. Nach dem Turniersieg in Wolfurt gewannen die jüngsten Walkers in Zuchwil ein Spiel und mussten sich zweimal geschlagen geben. Dennoch sind die U10-Walkers nach nun insgesamt sieben Spielen Tabellenführer.

Veröffentlicht unter News.

Nach dem klaren und verdienten 12:4-Sieg im Heimspiel gegen die Zofingen Black Panthers reisen die Inline-Hockey-Cracks der Wolfurt Walkers am kommenden Samstag, 9. Mai (17 Uhr), nach Buix, um gegen den Tabellenvierten erstmals in dieser Saison auch auswärts zu punkten.

Dass dieses Unterfangen jedoch alles andere als leicht wird zeigt schon die Statistik – Buix konnte beide Heimspiele der noch jungen Saison gegen Rothrist II und La Broye klar für sich entscheiden. Dass die Berner jedoch auch verwundbar sind, zeigten wiederum die beiden Auswärtsniederlagen gegen Gerlafingen und La Baroche.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, einer guten Chancenauswertung und einem guten Spielverlauf ist ein Sieg für die Walkers sicherlich in Reichweite. Mit einem Sieg könnte man in der Tabelle der Nationalliga B den Anschluss an das vordere Mittelfeld halten.

Veröffentlicht unter News.

Neben der ersten Kampfmannschaft der Walkers sind am kommenden Samstag auch die Nachwuchsteams der U19 und der U13 im Einsatz.

Die U19 bekommt nach der klaren Heimniederlage am vergangenen Wochenende gegen Wiggertal United, diesmal auswärts um 14 Uhr, gleich die Chance zur Revanche. Nach bisher vier Niederlagen in ebenso vielen Spielen wird dies jedoch alles andere als einfach.

Die U13 hingegen tankte mit dem klaren 12:6-Sieg gegen Wiggertal United neues Selbstvertrauen und wird am Samstag, 14 Uhr, versuchen gegen den starken Tabellenführer Bienne Skater 90 zu bestehen.

Veröffentlicht unter News.

Das Spiel am Samstagabend in der HockeyArena begann mit dem frühen 1:0 durch Christof Hehle in der dritten Minute für die Walkers sehr gut. Doch zwischen der sechsten und der neunten Minute drehten die Zofingen Black Panthers durch zwei schnelle Treffer die Partie kurzzeitig. Die Walkers ließen sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen und drehten das Spiel noch vor der Pause durch Treffer von Stefan Oberhauser (15.) und Dominik Lumetsberger (17.) zu ihren Gunsten.

Starkes zweites Drittel

Das zweite Drittel begann zerfahren. Nachdem Dominik Zwerger in der 24. Minute die Führung ausbaute, gelang den Gästen durch zwei Treffer noch einmal der Ausgleich. Das schien die Walkers dann endgültig aufzuwecken, denn Stefan Oberhauser, zweimal Patrick Scheffknecht, Dominik Lumetsberger und Thomas Konzett stellten zwischen der 19. und der 36. Minute auf 9:4.

Im letzten Drittel ließen sich die Hausherren den Sieg nicht mehr nehmen, bauten die Führung durch zwei Treffer von Florian Martin (42./55.) und ein Tor von Simon Töfferl (57.) weiter aus und feierten einen, nach leichten Startschwierigkeiten, praktisch nie gefährdeten 12:4-Heimsieg. In der Tabelle rückten die Walkers durch den zweiten Saisonsieg auf Rang 8 vor. Nächste Woche, 9. Mai, geht es zum schweren Auswärtsspiel zum Tabellen-Dritten Buix.

Wolfurt Walkers – Zofingen Black Panthers 12:4 (3:2/6:2/3:0)

Torschützen Walkers: Oberhauser (2), Scheffknecht (2), Martin (2), Lumetsberger (2), Hehle, Zwerger, Konzett und Töfferl

Veröffentlicht unter News.

Vor dem Spiel der Kampfmannschaft waren am vergangenen Samstag auch die drei Nachwuchsteams der U13, U16 und U19 im Einsatz – jeweils gegen Wiggertal United. Dabei bekam das Publikum in der HockeyArena tolles Inlinehockey, viel Spannung, zwei Siege und leider auch eine Niederlage zu sehen:

U13 mit verdientem Sieg

Das U13-Team feierte nach der klaren Niederlage im ersten Saisonspiel bei den Gekkos Gerlafingen im ersten Heimspiel der Saison auch den ersten Sieg. Gegen Wiggertal United holten sich die Minis alle drei Drittel (3:2/5:2/4:2) und feierten am Ende einen verdienten 12:6-Sieg. Torschützen waren: Anna Mager (4), Wagner Tobias (3), Paul Oberhauser (2), Schett Lukas, Danny Madlener und Livia Gehrer.

Hochspannung bei U16

Beim Spiel der U16 sahen die Zuseher eine über die gesamte Spielzeit offene Partie, die am Ende an Spannung kaum zu überbieten war. Die Walkers gingen drei Mal mit zwei Treffern in Führung und gerieten während der gesamten 60 Minuten nie in Rückstand. Dennoch gelang den Gästen 90 Sekunden vor Spielende der Ausgleich zum 6:6. Nach einer torlosen Verlängerung setzte sich die U16 dank eines starken Felix Beck im Tor, der alle Penaltys hielt und Adem Kandemir, der nach allen sechs Treffern in der regulären Spielzeit auch das entscheidende Tor im Penaltyschießen erzielte.

U19 mit vierter Niederlage

Die U19 musste auch im vierten Saisonspiel eine Niederlage einstecken. Gegen einen starken Gegner agierten die Wolfurter teilweise nicht diszipliniert genug (sieben 2-Minuten-Strafen und im Abschluss zu wenig effektiv. Der Sieg der Gäste aus Wiggertal geht am Ende sicherlich in Ordnung. Dennoch muss das Team der U19 das positive aus dem Spiel mitnehmen, hielt man doch zumindest im ersten Drittel (1:2) gut mit.

Veröffentlicht unter News.

Die Wolfurt Walkers treffen am Samstag, 2. Mai (19 Uhr) in der Wolfurter HockeyArena auf die Zofingen Black P’thers. Ebenfalls am Samstag sind drei Nachwuchsteams, jeweils gegen Wiggertal United, im Einsatz.

Nach der äußerst unglücklichen und unnötigen Last-Minute-Niederlage (8:7) der Wolfurt Walkers gegen Rothrist II am vergangenen Wochenende kommt es am Samstag, 2. Mai (19 Uhr), in der Wolfurter HockeyArena gegen die Zofingen Black P‘thers zum nächsten Duell mit einem Tabellen-Nachbarn. In der Saison 2014 konnte Zofingen im Heim- und im Auswärtsspiel geschlagen werden. Dennoch gilt es, den Gegner nicht zu unterschätzen.

Das Team um Coach Kopeinig möchte und muss noch zielstrebiger, als in den Partien zuvor, den Abschluss suchen. Es geht darum, nicht nur für Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu sorgen, sondern den Ball auch konzentriert dort unter zu bringen.

Die Walkers sind heiß auf den Sieg und hoffen auch zahlreiche Fans, welche das Team beim Kampf um den zweiten Heimsieg der Saison unterstützen. Für Verpflegung ist, wie bei jedem Heimspiel, gesorgt.

 

Nachwuchs: Walkers – Wiggertal

Ebenfalls am Samstag in der HockeyArena in Wolfurt im Einsatz sind die drei Walkers-Nachwuchsteams U13 (10 Uhr), U16 (13 Uhr) und U19 (16 Uhr). Der Gegner heißt dabei jeweils Wiggertal United:

  • Den Auftakt am Samstag macht die U13 um 10 Uhr vormittags. Die jungen Walkers verloren ihr erstes Spiel, ebenso wie der kommende Gegner, deutlich. Somit geht es am Samstag für beide Teams um die ersten Punkte der Saison. Mit einer konsequenten Teamleistung ist ein Sieg in der heimischen Arena sicherlich im Bereich des Möglichen.
  • Für die U16 geht es dann ab 13 Uhr, ebenfalls gegen Wiggertal United, darum, nach der unglücklichen Niederlage in Langnau und dem klaren Sieg in Lenzburg den Anschluss an die Spitze halten zu können. Auch Wiggertal steht bisher mit einem Sieg und einer Niederlage da und darf sicherlich nicht unterschätzt werden. Dennoch stehen die Chancen auf einen Sieg des U16-Teams sicherlich gut.
  • Als Vorspiel der ersten Mannschaft bestreitet die U19 um 16 Uhr ihr erstes Heimspiel der neuen Saison. Nach bisher drei Niederlagen in Serie wird es auch gegen Wiggertal (2 Siege in 3 Spielen) nicht leicht, Punkte zu machen. Mit einer geschlossenen Teamleistung und einer konsequenten Chancenausnutzung hofft das Team dennoch, den ersten Sieg einzufahren.
Veröffentlicht unter News.