Die Wolfurt Walkers feierten gegen das Tabellenschlusslicht, die Red Rocks Rothenfluh, dank eines starken zweiten Drittels einen klaren und verdieten 14:6-Heimsieg.

Nach den beiden Auswärtsniederlagen am ersten Mai-Wochenende waren die Wolfurt Walkers im Heimspiel gegen die Red Rocks Rothenfluh auf Wiedergutmachung aus. Nachdem das erste Drittel gegen das Tabellenschlusslicht mit einem 2:2 (Simon Töfferl, Martin Schertler) noch etwas holprig verlief, drehten die Hausherren im zweiten Abschnitt richtig auf. Acht verschiedene Torschützen konnten sich auf Seiten der Walkers in die Schützenliste eintragen und sorgten schon nach 40 Minuten für eine komfortable 10:5-Führung. Auch im letzten Abschnitt ließen das Team von Trainer Kopeinig nicht locker – Dank zweier Doppelschläge gleich zu Beginn des Drittels und nach gut zehn Minuten erspielten sich die Walkers einen am Ende auch in dieser Höhe verdienten 14:6-Heimsieg.

 

Anschluss gehalten

Durch diesen wichtigen Sieg konnte der Anschluss an das Top-Duo der Nationalliga B, La Broye und La Tour, gehalten werden. Nach einer Spielpause am Pfingstwochenende geht es am 21. Mai, 17 Uhr, auwärts bei La Baroche weiter.

Veröffentlicht unter News.

Für die Nachwuchsteams der Wolfurt Walkers gab es am vergangenen Wochenende Siege und Niederlagen. Während die U19 und die U10 Niederlagen einstecken musste, ging die U13 als klarer Sieger vom Platz.

Die U19 der Wolfurt Walkers musste sich Tabellenführer Rolling Aventicum trotz guter Leistung am Ende mit 7:4 geschlagen geben und kassierte somit die dritte Niederlage in Folge. Dennoch lässt sich auf dieser Partie wieder aufbauen. Nachdem das erste Drittel trotz guter Möglichkeiten der Walkers mit einem 0:0 endete, fielen im zweiten Abschnitt innerhalb nur weniger Minuten zahlreiche Treffer – leider großteils auf Seiten der Hausherren. Nachdem Cornelius Rohner die Walkers (21.) in Führung brachte, ging die Konzentration bei der U19 total verloren. So gelang Rolling Aventicum von der 22. Bis zur 27. Minute gleich sieben Treffer. In der 34. Minute gelang Claudio Hieble noch das 7:2.

Im dritten Drittel zeigte sich das Team wieder stark verbessert – mehr als zwei Treffer durch Claudio Hieble und Domenic Grabher waren jedoch nicht mehr möglich. So ging die Partie verloren, obwohl die Walkers über 55 Minuten das bessere Team waren. Leider führten nur wenige unkonzentrierte Minuten zu gleich sieben Gegentreffern. Mit einer besseren Chancenauswertung ist jedoch beim nächsten Spiel am 21. Mai bei Givisiez sicherlich ein voller Erfolg möglich.

 

U13 mit zweitem Saisonsieg

Für die U13 der Wolfurt Walkers gab es am vergangenen Wochenende wieder ein Erfolgserlebnis. Im Heimspiel gegen das Schlusslicht Bienne Skater 90 waren die Hausherren über die gesamte Spieldauer das bessere Team und feierten am Ende eine klaren und auch in dieser Höhe verdienten 15:6-Sieg. Die Treffer erzielten der überragende Valerio Perpoli (8), Kevin Haltiner (3), Paul Oberhauser (2), Danny Madlener und Lina Stadelmann. Nächster Termin für die U13 ist der 21. Mai – dann trifft das Nachwuchs-Team auswärts auf Wiggertal United.

 

U10 beim Puckturnier ohne Sieg

Für das Team der U10 lief es beim Puckturnier in Kaltenbrunn nicht nach Wunsch. So gingen alle drei Partien gegen Linth (4:5), Hünenberg (4:6) und laupersdorf (3:6) knapp verloren. Dennoch bleibt das jüngste Walkers-Team auf den guten zweiten Gesamt-Tabellenrang.

Veröffentlicht unter News.

Walkers TV2

Du willst den Verein unterstützen, Hautnah bei allen Nationalliga Spielen dabei sein.

 

Wir haben die technische Möglichkeit über unseren Youtube Kanal alle Spiele (auch Nachwuchs) live ins

Internet zu bringen. Dies ist für die Entwicklung unseres Sportes in unseren Augen sehr wichtig.

 

Wir wollen zumindest für die Saison 2016 jedes Nationalliga Spiel live anbieten.

 

Dazu suchen wir interessierte Personen die beim filmen der Spiele helfen.

 

Vorkenntnisse nicht notwendig

 

Zeitaufwand per Spiel ca. 2 Stunden

 

Equipment wird gestellt.

 

Wer will bei diesem interessanten Thema mitarbeiten?

 

Bei Interesse sprich bitte Stefan Oberhauser direkt an oder per Email auf stefan.oberhauser@wolfurtwalkers.com

SprecherDu willst den Verein unterstützen, Hautnah bei allen Nationalliga Spielen und Entscheidungen dabei sein.

 

Dann ist der Sprecher Job für die Nationalliga Spiele ideal.

 

Wir wollen hier eine Gruppe von 2 – 4 Personen aufbauen die die 9 Heimspiele + Play-Off gemeinsam abwickeln.

 

Dies würde für jeden einen Aufwand von 2 – 4 Termine per Jahr bedeuten.

 

Fähigkeiten:

Sprechen

 

Zeitaufwand

15 Minuten vor Spielbeginn bis Spielende.

 

Bei Interesse sprich bitte Hannes Fraundorfer direkt an oder per Email auf hannes.fraundorfer@wolfurtwalkers.com

ZeitnehmnungDu willst den Verein unterstützen, Hautnah bei allen Entscheidungen dabei sein.

 

Dann ist die Zeitnehmung die ideale Aufgabe. Die Zeitnehmer sind ein motiviertes

Team. Wird die Arbeit auf mehrere Schultern geteilt ist sie für den einzelnen auch kleiner.

 

Was muss ich tun?

Anwesenheit 45 Minuten vor Spielbeginn

Wartung des Spielberichtsbogens

Stop u. Start der Zeit

Interaktion mit den Schiedsrichtern

 

Bei Interesse sprich bitte Heidi Hofer direkt an oder per Email auf heidi.hofer@wolfurtwalkers.com

Nach den beiden Niederlagen am vergangenen Wochenende wollen die Wolfurt Walkers im Heimspiel am kommenden Samstag, 17 Uhr, wieder zurück in die Erfolgsspur. Zu Gast in der Wolfurter HockeyArena ist dieses Mal das aktuelle Tabellenschlusslicht, die Red Rocks Rothenfluh. Wenn das Team von Trainer Kopeinig ihr Potential wieder abrufen kann, stehen die Chancen auf einen Sieg sicherlich gut.

 

U19 auswärts im Einsatz

Das Team der U19 ist nach der Spielpause am vergangenen Wochenende wieder im Einsatz. Dabei gastieren die Jung-Walkers am Sonntag, 8. Mai, 13 Uhr bei Rolling Aventicum. Dabei geht es für die Wolfurter darum, mit einem Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze wieder her zu stellen.

 

Heimspiel für die U13

Im Vorspiel zur Partie der Kampfmannschaft ist am Samstag, 14 Uhr, die U13 Mannschaft der Wolfurt Walkers im Einsatz. Zu Gast ist dabei Bienne Skater 90. Gegen das noch sieglose Schlusslicht will das jüngste Walkers-Team im Ligabetrieb nach zuletzt zwei Niederlagen wieder zurück auf die Siegerstraße.

Veröffentlicht unter News.

Nach den beiden Niederlagen auswärts bei La Broye und La Tour mussten die Wolfurt Walkers die Tabellenführung der Schweizer Nationalliga B wieder abgeben.

Als Tabellenführer mit viel Selbstvertrauen ging es für die Wolfurt Walkers am Samstag zum Spitzenspiel der Nationalliga B zu La Broye. Das Spiel begann mit zwei frühen Gegentreffern denkbar schlecht. Nachdem die Wolfurter durch Kevin Schwinger schnell den Anschlusstreffer erzielten, entwickelte sich eine ausgeglichene Partie bei schwierigen Wetterverhältnissen. Dennoch erkämpften sich die Walkers in der 12. Minute den Ausgleich durch Kevin Kees. Die Hausherren stellten jedoch kurz darauf wieder auf 3:2.

In den restlichen zwei Dritteln versuchen die Gäste aus Wolfurt alles, um Punkte mit nach Hause zu nehmen, doch es wollte kein Treffer mehr gelingen. La Broye hingegen stellte mit zwei weiteren Toren (36./54.) den Endstand von 5:2 her.

 

Niederlage bei La Tour

Einen Tag später ging es mit dem Auswärtsspiel bei La Tour weiter. Nachdem im Heimspiel vor einer Woche noch die Walkers siegreich blieben, starteten dieses Mal die Hausherren mit drei schnellen Treffern perfekt in die Partie. Den Walkers gelang durch Dominic Zwerger (11.) im ersten Drittel, welches mit 4:1 endete, nur noch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer. Im zweiten Abschnitt bot sich den Zusehern eine Partie mit zahlreichen Treffern. Obwohl den Walkers durch Treffer von Zwerger (2), Patrick Spannring und Cornelius Rohner vier Treffer gelangen, ging auch dieses Drittel mit 6:4 an die Hausherren. Im letzten Abschnitt versuchten die Gäste noch einmal alles, um doch noch die Wende zu schaffen. Mehr als Ergebniskosmetik durch Domenic Grabher und Dominic Zwerger (2) war jedoch nicht mehr möglich. Am Ende gingen die Walkers somit auch bei La Tour als Verlierer vom Platz. Ein Hauptgrund dafür war sicherlich die im Vergleich zu den vorigen Spielen schwächere Defensivleistung.

Nach diesen zwei Niederlagen rutschten die Walkers hinter den beiden Gegnern vom Wochenende La Broye und La Tour auf den dritten Rang zurück. Am kommenden Samstag geht es um 17 Uhr, wieder in der HockeyArena in Wolfurt, gegen das Tabellenschlusslicht, die Red Rocks Rothenfluh, weiter.

Veröffentlicht unter News.

Nach der Eroberung der Tabellenführung am vergangenen Wochenende geht es für die Wolfurt Walkers am Samstag und Sonntag auswärts mit einer Doppelrunde bei La Broye und La Tour weiter.

 

Tabellenführer Wolfurt Walkers!

Wir finden das klingt spitze! – seit dem Heimsieg gegen La Tour am vergangenen Samstag stehen die Wolfurter Inlinehockey-Cracks an der Spitze der Nationalliga B. Diese Spitzenposition gilt es nun am kommenden Wochenende zu verteidigen. Eine schwere Aufgabe, geht es zweimal auswärts gegen direkte Konkurrenten. Am Samstag, 30. April, gastiert das Team um 18 Uhr beim Zweiten La Broye. Am Sonntag, 1. Mai, geht es dann um 14 Uhr beim Vierten La Tour weiter.

Mit ähnlich konzentrierten und geschlossenen Leistungen, wie beim Heimsieg am Samstag, ist auch an diesem Doppelwochenende einiges möglich. Das Selbstvertrauen und die Motivation stimmen sicherlich und die Walkers sind heiß darauf, die Tabellenführung zu verteidigen.

Die Nachwuchsteams der Wolfurt Walkers sind am kommenden Wochenende spielfrei.

Veröffentlicht unter News.

Mit einem verdienten 9:4-Heimsieg gegen La Tour holten sich die Wolfurt Walkers am vergangenen Wochenende die Tabellenführung der Nationalliga B zurück.

 

Guter Start in die Partie

Nach dem wichtigen und hart erkämpften 4:2-Auswärtserfolg in Zofingen ging es für die Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers am vergangenen Samstag in der heimischen HockeyArena in Wolfurt mit dem Spitzenspiel gegen La Tour weiter. Und die Hausherren starteten mit einem Doppelschlag durch Patrick Spannring (3.) und Kevin Kees (4.) perfekt in die Partie. Kapitän Kees legte nach elf Minuten das 3:0 nach. Da die Mannschaft auch in der Defensive kompakt stand ging es mit diesem Spielstand in die erste Pause.

Auch im zweiten Drittel sahen die Fans in Wolfurt eine hochklassige Partie mit Vorteilen auf Seiten der Gastgeber. Christof Hehle sorgte in der 24. Minute für das 4:0, Kevin Kees erhöhte in der 33. Minute mit seinem dritten Treffer sogar auf 5:0. Erst in der 34. Minute konnten auch die Gäste erstmals anschreiben. Kurz vor der Pause verkürzte La Tour nochmal auf 5:2.

 

Sieg souverän nach Hause gespielt

Im letzten Abschnitt sorgten der starke Kevin Kees mit seinem vierten Treffer (41.) und Dominic Hollenstein (45.) wieder für eine komfortable Führung. Auch auf die nächsten Treffer der Gäste aus La Tour (45./47.) hatten die Wolfurter ihrerseits mit Treffern durch Spannring (47.) und Hollenstein (58.) jeweils die richtige Antwort. Am Ende feierte das Team nach einer überzeugenden Leistung im Topspiel einen verdienten 9:4-Heimsieg. Vom Torhüter über die Abwehr bis zum Angriff mit dem überragenden Kevin Kees zeigte das Team eine konzentrierte und clevere Leistung und steht durch diesen Sieg nun verdient an der Tabellenspitze. Am kommenden Wochenende warten mit den Spielen bei La Broye (2./Samstag) und La Tour (4./Sonntag) zwei schwere Auswärtsspiele.

Veröffentlicht unter News.

Die Nachwuchsteams der Wolfurt Walkers zeigten am vergangenen Wochenende gute Leistungen. Dennoch reichte es für die U19 gegen Sayaluca knapp nicht zum Sieg. Die U13 musste sich ebenfalls zweimal geschlagen geben. Die U10 hingegen wusste auch beim zweiten Turnier-Einsatz zu überzeugen.

 

U19 verliert im Penalty-Schießen

Das U19-Team der Wolfurt Walkers musste sich im Heimspiel Sayaluca knapp mit 4:5 nach Penalty-Schießen geschlagen geben. Das Spiel in der HockeyArena in Wolfurt begann gut. Domenic Grabher sorgte bereits in der zweiten Minute für die 1:0-Führung. Nach einem ausgeglichenen Drittel, war es wieder Grabher, der kurz vor der Pause sogar für das 2:0 sorgte. Im zweiten Abschnitt konnten die Gäste in den ersten sechs Minuten ausgleichen, doch die Walkers gingen nach dem Treffern von Cornelius Rohner (36.) dennoch mit einem knappen Vorsprung in die zweite Pause.

Auch im letzten Abschnitt sahen die Zuseher eine spannende Partie auf hohem Niveau mit tollen Spielzügen auf beiden Seiten. Nachdem die Gäste die Partie drehen konnten (49./51.) erzielte Bernd Hofer in der 55. Minute den 4:4-Ausgleich. Mit der Schlusssirene gelang den Walkers dann der vermeintliche Siegtreffer, der jedoch nicht gegeben wurde. Am Ende musste das Penalty-Schießen entscheiden. Dort hatten die Gäste aus Syaluca das bessere Ende für sich. Das Team darf aufgrund der starken Leistung doch zufrieden sein. Mit etwas mehr Effizienz und Glück wäre sicherlich ein Sieg möglich gewesen. Nach einer zweiwöchigen Spielpause geht es für die U19 am 8. Mai bei Rolling Aventicum weiter.

 

U13 mit zwei Niederlagen

Die U13, das jüngste Walkers-Team im Liga-Betrieb, waren am vergangenen Wochenende gleich zweimal im Einsatz. Zum Auftakt ging es am Samstag im Heimspiel gegen Oensingen. Das junge Team war über die gesamte Spieldauer sicher ebenbürtig, konnte jedoch zahlreiche Möglichkeiten nicht nutzen. Trotz tollem Einsatz, gelungener Spielzüge und einigen guten Paraden musste sich das Team am Ende knapp mit 5:7 geschlagen geben. Das große Potential der Mannschaft war trotz der Niederlage gut erkennbar. Die Walkers-Treffer erzielten: Kevin Haltiner (3), Paul Oberhauser und Linus Wohlgenannt.

Am Sonntag gastierte die U13 dann bei den Gekkos Gerlafingen. Nachdem das Team bis zur Mitte des Spiels gut mithalten konnte, gingen gegen Ende die Kräfte aus. Grund dafür war sicherlich auch der Einsatz einiger Spieler beim U10-Turnier zuvor. So musste sich die junge Mannschaft am Ende doch recht deutlich mit 4:15 geschlagen geben. Dennoch gab es auch in dieser Partie viele positive Ansätze, welche in die nächsten Spiele mitgenommen werden können. Die Treffer in Gerlafingen erzielten Danny Madlener (3) und Livia Gehrer. Für die U13 geht es am 7. Mai in Wolfurt gegen Bienne Skater 90 weiter.

 

U10 erneut mit starker Leistung

Das jüngste Walkers-Team war am vergangenen Sonntag zum zweiten Mal im Turnier-Einsatz. Nach dem Turniersieg zum Auftakt zeigte die Mannschaft auch dieses Mal starke Leistungen. Nach dem 12:1-Auftaktsieg gegen Schaffhausen endete die zweite Partie gegen Hünenberg mit 5:5 – da der Gegner zum Penalty-Schießen nicht mehr antrat, ist noch unklar, wie das Spiel genau gewertet wird. Im letzten Spiel zeigte das Team, welches mit nur sechs Feldspielern ins Turnier ging, nochmals eine starke Leistung und ließ Muri beim 25:0 keine Chance. Die U10 zeigte somit erneut eine starke Turnierleistung.

Veröffentlicht unter News.