Die U19 zeigte im fünften Saisonspiel auswärts bei Wiggertal United die bisher beste Saisonleistung. Von Beginn weg wurde alles gemacht, was sich das Team vorgenommen hatte: keine Strafen, viele Torschüsse, stabile Defensive. Nach der frühen Führung durch Cornelius Rohner drehten die Hausherren das Spiel bis zur ersten Drittelpause jedoch in ein 3:1. Im zweiten Drittel waren die Walkers die klar bessere Mannschaft, scheiterten jedoch immer wieder am starken Wiggertal-Keeper. Nach einem Treffer von Bernd Hofer ging es mit dem knappen 3:2 in die zweite Pause.
Im letzten Drittel drehten die Walkers die Partie in den ersten Minuten in ein 4:5 (Tore: Domenic Grabher, Cornelius Rohner, Bernd Hofer) – kassierten dann jedoch drei Treffer in acht Minuten. Nach dem Anschlusstreffer zum 7:6 durch Domenic Grabher gingen die Walkers volles Risiko, nahmen den Torhüter vom Feld, kassierten am Ende dann jedoch das bitter 8:6 durch einen Empty-Net Treffer. Nach dieser starken Leistung wäre zumindest ein Punkt verdient gewesen – auf dieser Leistung lässt sich für zukünftige Spiele jedoch aufbauen.
U13 gegen Bienne Skater 90 chancenlos
Die U13 musste am Samstag bei Tabellenführer Bienne Skater 90 antreten. Die Hälfte der Spieler hatte bereits das U10-Turnier zuvor in den Beinen. So entwickelte sich in den ersten zwei Dritteln (5:0, 7:2) auch eine recht einseitige Partie, obwohl auch die Wolfurter einige Chancen vorfanden, diese jedoch nicht nutzen konnten. Das Dritte Drittel ging dann „nur“ mit 4:3 verloren, was am Ende zu einem Ergebnis von 16:5 führte. Trotz der hohen Niederlage zeigte das sehr junge Team eine sehr ansprechende Leistung. Die Treffer der Walkers erzielten Livia Gehrer (2), Maximilian Eberle, Lara Mager und Lukas Schett.
Auch U10 im Turniereinsatz
Auch die U10 war am Samstag im Einsatz. Nach dem Turniersieg in Wolfurt gewannen die jüngsten Walkers in Zuchwil ein Spiel und mussten sich zweimal geschlagen geben. Dennoch sind die U10-Walkers nach nun insgesamt sieben Spielen Tabellenführer.