Die Termine für die beiden Nachwuchseuropacups in der kommenden Saison sind fixiert.

 

Unsere U13 Mannschaft reist im August nach Rossemaison (CH). Rossemaison ist bekannt für

seine tolle Organisation. Das Event wird vom 15 – 16. August 2015 auf einem 40 x 20 Spielfeld

auf Sportscourt durchgeführt.

 

Unsere U16 Mannschaft reist zum Europacup nach Kaarst (DE). In Kaarst erwartet das Team eine

neue Sportanlage in der vom 6 – 7. Juni 2015 sich die Skaterhockey Elite Europas trifft.

 

Wir freuen uns somit auf zwei weitere Walkers Highlights in der kommenden Saison.

 

Die weiteren Spieltermine werden im neuen Jahr fixiert.

Veröffentlicht unter News.

Hinter den Kulissen läuft die Kaderplanung der Wolfurt Walkers seit einigen Wochen

Auf Hochtouren.

 

Mit der Besetzung des Trainerpostens für die Kampfmannschaft konnte ein wichtiger Baustein abgeschlossen werden.

 

Neuer Headcoach der Wolfurt Walkers wird Jörg Kopeinig. Die sportliche Leitung, Mannschaftsvertreter und Jörg Kopeinig

Hatten in den vergangenen Wochen eingehende Gespräche wie der Rahmen einer Zusammenarbeit aussehen kann.

 

Wir freuen uns mit Jörg einen ausgesprochenen Fachmann für die Wolfurt Walkers gewinnen zu können.

 

Das Thema Inlinehockey ist für Jörg zwar Neuland. Dennoch sollte die Umstellung als ehemaliger Profi Eishockeycoach

Auf Inlinehockey keine große Herausforderung darstellen.

 

Neben der Tätigkeit als Headcoach wird Jörg Kopeinig das durchgängige Nachwuchskonzept weiter verfeinern und

unsere qualifizierten Nachwuchscoaches unterstützen.

 

Die Wolfurt Walkers Familie heißt unseren neuen Headcoach herzlich willkommen.

 

Zur Personimage

44 Jahre, verheiratet

Stammclub KAC

Seit 2008 Trainerlizenz beim ÖEHV

2008 – 2010 Nachwuchsleiter Dornbirner Eishockey Club

2008 – 2010 CoTrainer Dornbirner Eishockey Club Nationalliga

2009 – 2011 Nachwuchscoach Österreichischer Eishockey Verband

2013 – 2014 Headcoach EHC Montafon (Eliteliga)

 

Größter Erfolg

Nationalliga Champion Dornbirner Eishockey Club 2010

Veröffentlicht unter News.

Das vergangene Wochenende war das letzte Entscheidungswochenende im Spielbetrieb

Der schweizer Meisterschaft.

 

Schweizer Meister der Herren und somit Nationalliga A Champion wurden die Biel Seelanders.

Die Seelanders konnten somit nach dem MARCH und dem Europacup der Cupsieger den

Dritten großen Titel einfahren.

 

Nationalliga B Champion wurde unser Viertelfinal Gegner La Tour. La Tour schaffte damit den

Direkten Wiederaufstieg und ersetzt in der Nationalliga La Baroche welches zukünftig unser

Gegner sein wird.

 

Aus der ersten Liga steigt die zweite Mannschaft von Rolling Aventicum auf. Aventicum konnte

Sich in einer spannenden Serie gegen La Neuveville durchsetzten und kompletiert das

Nationalliga B Teilnehmerfeld für die Saison 2015.

 

Schweizer Junioren Champion wurden die Biel Skater 90 welche sich im Finale gegen Rossemaison

In drei Spielen durchsetzen konnten.

 

Die Wolfurt Walkers gratulieren allen Teams zu ihren hervorragenden Leistungen.

Veröffentlicht unter News.

MovemberAb 01. November startet wieder die alljährliche Movember Aktion. Heuer nimmt der Inlinehockey Club Wolfurt Walkers als Team bei der österreichischen Movember Bewegung teil.

 

Wikipedia umschreibt die Aktion wie folgt:

Movember ist ein Kofferwort aus den englischen Wörtern moustache (Schnurrbart) und November, das eine aus Australien stammende Art des Fundraising bezeichnet.

Dabei lassen sich jährlich im November Männer Oberlippenbärte wachsen, um während des Monats Spenden zugunsten der Erforschung und Vorbeugung gegen Prostatakrebs

und anderen Gesundheitsproblemen von Männern zu sammeln. „Movember“ ist als Stiftung organisiert, die in derzeit (2012 und 2013) 21 Ländern die Aktion koordiniert und Spenden

an nationale Forschungseinrichtungen weiterleitet

 

Einige Mitglieder der Wolfurt Walkers haben bereits im letzten Jahr dabei teilgenommen wir wollen hiermit einen kleinen Beitrag zur Gesundheitsforschung für Männer beitragen.

 

Für jedes Vereinsmitglied welches ein Bild seines Schnautzers auf unserer Facebook Seite postet werden wir € 1,50 an die Organisation spenden.

 

Für jeden Fan welcher seinen Schnautzer auf unserer Facebook Seite postet werden wir € 0,50 (lt. Teilnahmebedingung) an die Movember Bewegung spenden.

 

Werde Teil unserer Movember Community – Lets Go WALKERS – Lets grow MO

 

Unsere Teamseite: http://at.movember.com/team/1776137

 

Walkers Facebook Page: https://www.facebook.com/#!/pages/IHC-Wolfurt-Walkers/187315965962

 

 

 

Veröffentlicht unter News.

10348740_10152166898485963_7399907973599189671_oEine im Großen und Ganzen sehr erfolgreiche Saison 2014 im Nachwuchsbereich

Ist vergangenes Wochenende zu Ende gegangen.

 

Intern wurde Ende 2013 eine schwierige Saison prophezeit. Das dies nicht eingetroffen

Ist liegt an der sehr guten Trainingsleistung und am Einsatz unserer Nachwuchscracks.

 

Ein kurzer Überblick durch die Teams welche sich im Ligabetrieb befanden.

 

U10 benötigt noch Zeit

 

Unser jüngstes Ligateam nahm auch 2014 wieder am Ligabetrieb der IHS teil.

Die U10 war nicht nur das jüngste Walkers Liga Team. Auch das jüngste Team in dieser

Liga. Am Ende der Saison stand zwar kein Sieg auf der Anzeigetafel. Die Tendenz zeigt

Aber klar nach oben. Die Cracks haben sich läuferisch und stocktechnisch gut entwickelt.

Noch fehlen die körperlichen Fähigkeiten welche sich bereits heuer auswirken sollten.

Trotz Niederlagen ist der Eifer im Team nicht verloren gegangen. Die Siege werden kommen.

 

U13 mit toller Saison

 

Eine in Summe sehr erfolgreiche Saison spielte die U13 Mannschaft. Im Jänner konnte der

IHS Pokal gewonnen werden. Im Mai ein toller 6. Platz beim Europacup. Dabei den späteren

Europapokalsieger aus Kaarst an den Rande einer Niederlage gebracht im Viertelfinale.

 

Im August wurde der Austrian Cup gewonnen und damit das Europacup Ticket 2015 gelöst.

 

Die Gruppe C im FSIH Ligaaltag konnte am letzten Tag gewonnen werden und dies nach drei

Niederlagen aus vier Spielen zum Saisonstart.

 

Beim Swiss Final konnte das Team um Kapitän Lea Gehrer einen tollen vierten Platz erspielen und sich

Damit als viert bestes schweizer Mini Team feiern lassen.

 

U16 mit Höhen u. Tiefen

 

Toll in die Saison gestartet mit leichter Abwärtstendenz und dennoch versöhnlichem Saisonabschluss.

So könnte die Saison in einem Satz zusammengefasst werden.

 

Die U16 Mannschaft konnte sich im Grunddurchgang über die Saison gesehen verdient für die Swiss Finals qualifizieren.

Dort reichte es nur zum 8. Platz dennoch ist es eine Leistung in dieser Altersklasse zu den Besten 8 Teams zu gehören aus

35 Mannschaften.

 

Beim Heim-Europacup in Wolfurt erreichte die U16 einen guten 9 Platz und nahm viel an Erfahrungen mit. Die Krönung

Der Saison war sicherlich der Austrian Cup Sieg in einem denkwürdigen Finale gegen die Wienstrom Scorpions.

 

Damit ist die U16 auch 2015 für den Europacup startberechtigt als österreichischer Teilnehmer.

 

U19 steigerte sich von Spiel zu Spiel

 

Die U19 Mannschaft der Wolfurt Walkers konnte 2014 zwar nur zwei Spiele gewinnen im Schweizer Spielbetrieb.

 

Dennoch zeigte die Tendenz klar nach oben für dieses junge Team. Die Walkers hatten über die komplette Distanz keinen

Spieler in den beiden älteren Jahrgängen.

 

Musste somit ausschließlich mit jungen Spielern antreten und schlug sich gut. Coach Martin Schertler konnte eine kontinuierliche

Entwicklung seines Teams vorantreiben.

 

Bei der österreichischen Meisterschaft erspielte sich das Team einen guten 3. Platz. Zudem stellten die Walkers einen

Großteil (6 Spieler) der österreichischen U19 Nationalmannschaft welche bei der Europameisterschaft in Stegersbach

Die Bronze Medaille erreichen konnte.

 

Mit Marlon Bereuter, Cornelius Rohner, Bernd Hofer, Claudio Hieble u. Pius Bischof konnten bereits die ersten U19 Cracks Nationalliga B Luft

Schnuppern.

 

Fazit: Zusammengefasst eine sehr tolle und erfolgreiche Saison der Wolfurt Walkers Nachwuchsabteilung. Wir möchten uns

An dieser Stelle bei allen Coaches, Betreuern und Spielern für den Einsatz in der Saison 2014 bedanken.

 

Nach der Saison ist vor der Saison. Die Planungen für 2015 sind bereits seit Monaten am laufen. Es wird wieder eine spannende

Saison wieder mit zwei Nachwuchs Europacups.

 

Ab Mitte November werden sich die auf Grund der Altersrotation neu formierten Teams auf die kommende Saison vorbereiten.

Veröffentlicht unter News.

Die U16 Mannschaft der Wolfurt Walkers belegt am vergangenen Wochenende bei den Swiss Finals

den 8. Platz.

 

Bereits im ersten Spiel bei einer 8:0 Niederlage gegen den späteren schweizer Meister SHC Rossemaison

wurde den Walkers die Grenzen auf diesem Niveau aufgezeigt.

 

Am Ende konnte an diesem Wochenende leider kein Sieg eingefahren werden. Dennoch stimmte die

Einstellung zum Sport und die Laufbereitschaft.

 

Nun gilt es an den Fehlern zu Arbeiten und die Rahmenbedingungen für zukünftigen Erfolg zu stecken.

Die Themen sind ähnlich wie im U13 Bereich

 

Die U16 Mannschaft hat damit ebenfalls eine tolle Saison abgeschlossen. Austrian Cup Sieger, 2. Platz im Grunddurchgang

Platz 9 beim Europacup. Das Team kann stolz auf seine Leistung sein.

Veröffentlicht unter News.

Am kommenden Wochenende steigt in Gerlafingen das Swiss Finals der U16 Mannschaften.

 

Mittendrin die Novizen der Wolfurt Walkers. Mit der Vorrunden Gruppe A haben die Walkers

Auch den absoluten Favoriten auf den Titel bereits in der Vorrunde.

 

SHC Rossemaison mit diesem Team in den vergangenen 4 Jahren (3 Jahre Mini / 1 Jahr Novizen) erst

Ein Spiel verloren (Finale Swiss Finals 2013). Ansonsten ist dieses Team seit 4 Jahren auf nationaler

Ebene gegen Alterskollegen ungeschlagen.

 

Mit La Broye und dem Sieger der Gruppe D aus Malcantone bekommen es die Walkers ebenfalls mit

Hochkarätigen Gegnern zu tun.

 

Für die junge Nachwuchsbewegung der Wolfurt Walkers ist es ein Erfolg bei den Swiss Finals dabei zu sein

 

Das Team um Coach Daniel Reisinger wird sich in Gerlafingen toll auf und Abseits des Platzes präsentieren

Und Werbung für Walkers Hockey machen.

 

Informationen zum Event unter

http://swissfinals2014.wix.com/gekkos#

 

Die teilnehmenden Teams:

 

SHC Rossemaison

MGI Malcantone / Novaggio

La Broye

Wolfurt Walkers

 

Rolling Aventicum

Oensingen Roadrunners

Sayaluca Lugano

SHC Buix

Veröffentlicht unter News.

Mini Finals 3Die U13 Mannschaft der Wolfurt Walkers konnte am vergangenen Wochenende

Einen tollen vierten Platz bei der schweizer Meisterschaft erspielen.

 

Die Vorrunden Gruppe der Walkers hatte es in sich. Nach einer frühen Anfahrt

Konnten die Walkers im ersten Spiel La Neuveville schlagen.

 

Gegen die beiden späteren Finalisten aus Givisiez und Rossemaison gab es nichts

Zu gewinnen.

 

Im Viertelfinale trafen die Hofsteiger auf La Baroche welches mit 4:2 besiegt wurde.

 

Somit standen die Walkers am Sonntag im Halbfinale gegen Rossemaison. Gegen die

Mustangs hatten die Walkers Kids keine Chance.

 

Im Spiel um Platz 3 setzte sich Rolling Aventicum knapp mit 4:3 gegen die Walkers durch.

Das Spiel war auf der Kippe. Ein Sieg wäre verdient gewesen, es wollte nicht sein.

 

Den schweizer Meistertitel holte sich zum sechsten Mal in Folge Rossemaison mit einem

8:2 Finalsieg gegen Givisiez.

 

Damit endet für die U13 Mannschaft eine Tolle Saison. Nach dem IHS Pokalsieg (Jänner),

6. Platz beim Europacup (Mai), dem Austrian Cup Sieg ( August), dem Meistertitel im Grunddurchgang

Und einem tollen 4. Platz bei der Schweizer Meisterschaft eine durchwegs gelungene Saison.

 

Die Lehren aus der abgelaufenen Saison wurden zum Großteil gezogen. Woran es liegt dass wir

(noch) nicht zur absoluten Schweizer Spitze (Givisiez, Rossemaison) gehören liegen auf der Hand.

 

Daran werden wir als Inlinehockey Verein auf Inlinehockey Art arbeiten und weiterhin den härteren

Inlinehockey Weg bestreiten.

 

Wir möchten uns bei den Courroux Wolfies für die tolle Organisation und Gastfreundschaft rund um

das Mini Final Turnier bedanken.

Veröffentlicht unter News.

Am kommenden Wochenende findet das Finale der besten 8 Teams des

Schweizer Meisterschaftsbetriebs in Courroux statt.

 

Dabei messen sich die besten Teams an einem Wochenende um den

Schweizer Meister der U13 Klasse zu küren.

 

Die U13 Mannschaft um Coach Stefan Oberhauser hat sich als Sieger der

Gruppe C für das Finale qualifiziert.

 

Das Finale ist die Krönung der diesjährigen Saison und stellt für die Kids

Ein Highlight dar.

 

Wolfurt reist mit vollem Kader nach Courroux und wird alles geben zum

Saisonabschluss.

 

Was auch immer am kommenden Wochenende herauskommt. Die U13

Mannschaft hat eine tolle Saison gespielt und kann bereits jetzt

Stolz auf die gezeigte Leistung sein.

 

Die Gruppeneinteilung

 

Gruppe A

Rolling Aventicum (1. Gruppe B)

Rangers Lugano (1. Gruppe D)

La Baroche (2. Gruppe A)

Hurricanes Lenzburg (2. Gruppe C)

 

Gruppe B

Wolfurt Walkers (1. Gruppe C)

SHC Rossemaison (1. Gruppe A)

SHC Givisiez (2. Gruppe B)

La Neuveville (3. Gruppe B)

Veröffentlicht unter News.

Bernd HoferDas österreichische U19 Nationalteam konnte mit starker Walkers Beteiligung (6 Spieler)

Am vergangenen Wochenende bei der diesjährigen U19 Europameisterschaft den

Sensationellen 3. Platz erreichen.

 

Im Halbfinale war das Team Austria gegen die Altersgenossen aus Deutschland noch

Komplett überfordert (19:1 Niederlage)

 

Im Spiel um Platz 3 konnten gegen Grossbritannien ein starker 2:1 Erfolg und damit  

Die Bronze-Medaille gesichert werden.

 

Europameister wurde Deutschland mit einer über das ganze Turnier überzeugenden Leistung.

 

Im Finale konnte die Schweizer Nationalmannschaft nichts gegen Deutschland ausrichten

Und verlor am Ende klar mit 10:0.

 

Die Walkers Cracks konnten sich durchwegs stark präsentieren. Bernd Hofer erzielte im

Spiel um Platz Drei die wichtige 1:0 Führung.

 

Dieser Erfolg macht Hoffnung für das österreichische U19 Nationalteam da aus dem bestehenden

Kader nur 3 Spieler herausfallen und somit der Stamm für die kommenden zwei Jahre zusammen

Bleibt.

 

Für die Walkers und ihre Coaches eine Bestätigung der guten Nachwuchsarbeit im Verein.

 

Die Farben der Walkers wurden vertreten durch

 

Bischof Pius (Tor)

Claudio Hieble (Verteidigung)

Domenic Grabher (Verteidigung)

Bernd Hofer (Sturm)

Cornelius Rohner (Sturm)

Luca Maier (Sturm)

10679500_736140783126571_3168862930967489758_o

Veröffentlicht unter News.