Am kommenden Wochenende sind mit der U19 (Sonntag bei den Bienne Seelanders) und der U13 (Samstag in Gerlafingen) nur zwei Teams der Wolfurt Walkers im Einsatz.

 

U19 mit letztem Saisonspiel

Die älteste Nachwuchs-Mannschaft bestreitet dabei ihr letztes Saisonspiel am Sonntag, 30. August, um 14 Uhr bei den Bienne Seelanders. Gegen das Tabellenschlusslicht wollen sich die Walkers natürlich mit einem Sieg aus der Saison verabschieden. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen, am vergangenen Wochenende wurde der Tabellendritte Bienne Skater 90 zu Hause mit 8:4 besiegt, ist sicherlich auch am Sonntag alles möglich. Obwohl der Einzug unter die Top 4 der Liga nicht mehr gelingen wird, stimmen die guten Leistungen ab der  Saisonmitte für das nächste Jahr dennoch positiv.

 

U13 spielt um Swiss Finals

Die U13 gastiert bereits am Samstag, 29. August, um 14 Uhr bei den Gekkos Gerlafingen. Nach der deutlichen 0:7-Niederlage im Heimspiel gegen Tabellenführer Bienne Skater 90 wollen die jungen Walkers nun wieder zurück auf die Siegerstraße. Das Spiel am Samstag dürfte dabei schon einen vorentscheidenden Charakter für die restliche Saison haben. Die Gekkos stehen aktuell einen Rang und drei Punkte vor den Walkers auf dem zweiten Tabellenrang, der zur Teilnahme an den Swiss Finals berechtigt. Um diesen Abstand vor den letzten drei Spielen des Grunddurchgangs zu groß werden zu lassen, ist ein Sieg für die U13 deshalb besonders wichtig. In den bisherigen zwei Saisonduellen konnte jede Mannschaft einen Sieg für sich verbuchen.

 

Für die Kampfmannschaft geht es am 5. September im vorletzten Spiel des Grunddurchganges bei La Broye weiter. Die U16 ist erst ist erst am 12. September (auswärts bei Lenzburg) wieder im Einsatz.

Veröffentlicht unter News.

In einer schnellen und hochklassigen Partie besiegten die Wolfurt Walkers in der heimischen HockeyArena Tabellenführer Buix mit 9:8 und bleibt zu Hause weiter ungeschlagen.

 

Nach der Niederlage am ersten Spieltag nach der Sommerpause gegen Zofingen gastierte am Samstag der überlegene Tabellenführer Buix in der Wolfurter HockeyArena. Von Beginn weg entwickelte sich ein schnelles und hart geführtes Spiel, bei dem die Hausherren durch einen Doppelschlag von Kevin Kees in der siebten Minute mit 2:0 in Führung gingen. Doch die Gäste ließen sich nicht abschütteln und trafen schnell zum Anschlusstreffer (8.). Auch nach dem 3:1 (12./Kees) kam Buix nur kurz darauf zum 3:2 (15). Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause.

Im zweiten Drittel gelang den bei vier gegen vier stärkeren Walkers erneut der erste Treffer (24./Thomas Konzett). Doch der Tabellenführer zeigte vor allem in Überzahl (insgesamt 6 Treffer bei 8 Möglichkeiten) sein können und drehte die Partie von der 25. bis zur 31. Minute durch drei Treffer. Nach dem Ausgleich durch Stefan Oberhauser zum 5:5 (32.) und einem weiteren Treffer der Gäste (33.) ging es mit einem knappen 5:6-Rückstand in die letzte Pause.

 

Walkers-Kampf wird belohnt

Nach einer torlosen Anfangsphase gelang Buix in Minute 49. die 5:7-Führung. Doch die Walkers gaben nicht auf. Mit viel Kampfgeist und einer geschlossen starken Teamleistung wurde das Spiel gedreht. Innerhalb von nur 90 Sekunden erzielte Thomas Konzett (51./52./53.) drei Treffer, zwei davon in Unterzahl, und brachte die Wolfurter so auf die Siegerstraße. Auch den erneuten Ausgleich (54.) konterten die Walkers durch Dominik Lumetzberger (57.). Beim Spielstand von 9:8 musste dann noch eine Unterzahl-Situation überstanden werden. Am Ende feierten die Walkers nach einer intensiven, spannenden und hochklassigen Partie einen sicher verdienten Heimsieg gegen den Tabellenführer und bleiben somit in der heimischen HockeyArena weiter ungeschlagen.

Das nächste Spiel bestreiten die Wolfurt Walkers am 5. September auswärts bei La Broye.

Veröffentlicht unter News.

Die Nachwuchs-Teams der Wolfurt Walkers waren am Samstag im Einsatz. Dabei gab es für U13 und U16 klaren Niederlagen, die U19 feierte hingegen einen Heimsieg. Das zweite Spiel der U19 am Sonntag musste leider abgesagt werden.

 

U19 mit Heimsieg und Absage

Die U19 der Wolfurt Walkers feierte im Vorspiel zur Kampfmannschaft einen hochverdienten 8:4-Sieg gegen den Tabellendritten Bienne Skater 90. Die Hausherren waren den teilweise jüngeren Gästen in vielen Phasen vor allem technisch klar überlegen. Einziges Manko waren die vielen unnötigen Strafen (sechs 2-Minuten-Strafen). Am Ende überwog aber natürlich die Freude über den verdienten Heimsieg. Das zweite Spiel der U19 am Sonntag bei Tabellenführer Rossemaison musste aufgrund zu weniger Spieler (Urlaub, Verletzungen, Krankheiten) leider abgesagt werden und wurde mit 0:5 strafverifiziert. Das letzte Spiel dieser Saison bestreitet die U19 nun am Sonntag, 30. August (14 Uhr) bei den Bienne Seelanders.

 

U16 mit klarer Niederlage

Die bisher so starke U16 musste sich gegen die Langnau Stars klar mit 2:40 geschlagen geben. Ein Mitgrund dafür war, dass die Hälfte der Walkers-Spieler bereits ein Spiel in den Beinen hatte und die Kräfte gegen körperlich überlegene Langnauer nach dem ersten Drittel ausging. In der Tabelle bleibt die U16 dennoch an der Spitze. Das nächste Spiel findet am Samstag, 12. September, in Lenzburg statt.

 

U13 war chancenlos

Auch die U13 musste sich am Samstag deutlich geschlagen geben. Gegen Tabellenführer Bienne Skater 90 zeigten sich die Walkers zwar kämpferisch stark, waren mit dem kleinen Kader und ohne ihre Teamleader am Ende jedoch chancenlos. Das nächste Spiel der U13 findet am kommenden Samstag, 29. August, bei den Gekkos Gerlafingen statt.

Veröffentlicht unter News.

Am kommenden Samstag geht es gleich für vier Teams der Wolfurt Walkers in der heimischen HockeyArena um wichtige Punkte.

 

Tabellenführer zu Gast 

Nachdem das Rumpfteam der Kampfmannschaft am vergangenen Wochenende eine klare 8:2-Niederlage beim damaligen Schlusslicht Zofingen einstecken musste, geht es nun am Samstag in der heimischen HockeyArena Wolfurt gegen Buix (19 Uhr) um eine Wiedergutmachung. Dass dies jedoch alles andere als leicht wird, zeigt der Blick auf die Tabelle – denn der kommende Gegner führt eben diese an und stellt neben der zweitbesten Offensive (nach den Wolfurt Walkers) auch die beste Defensive der Liga.

Dennoch werden die zu Hause bisher noch ungeschlagenen Walkers alles versuchen, um dem Favoriten Parole zu bieten und mit dem nächsten Heimsieg neues Selbstvertrauen für die verbleibenden Spiele zu sammeln und sich so eine gute Ausgangsposition für die Playoffs zu schaffen. Spielbeginn ist am Samstag, 22. August, um 19 Uhr.

 

U19 mit Doppelwochenende

Die U19 der Wolfurt Walkers bekommt es am kommenden Wochenende gleich mit zwei starken Gegnern zu tun. Am Samstag gastiert um 16 Uhr der Tabellendritte Bienne Skater 90 in der Wolfurter HockeyArena. Nur einen Tag später sind die Walkers (Tabellen 5.) selbst zu Gast beim Zweiten Rossemaison (14 Uhr). Gegen beide Teams ging das bisherige Saisonduell verloren. Wenn das älteste Walkers-Nachwuchsteam den Aufwärtstrend vor der Sommerpause fortsetzen kann, ist aber sicher einiges möglich.

 

U16 empfängt Langnau

Die U16 geht als klarer Tabellenführer in die zweite Saisonhälfte. Obwohl die beiden bisherigen Saisonduelle mit den Langnau Stars jeweils mit einem Sieg des Heimteams endeten (17:11 in Langnau, 22:2 in Wolfurt) gehen die Wolfurter, gerade in der eigenen Halle, nach den bisherigen Saisonleistungen sicher als Favorit in die Partie. Mit einem Sieg könnte die Tabellenführung weiter abgesichert werden. Das Spiel beginnt am Samstag, 22. August, um 13 Uhr.

 

U13 beginnt Großkampftag

Für die U13 der Wolfurt Walkers geht es in den restlichen fünf Spielen der Saison darum, die derzeit punktegleichen Gekkos Gerlafingen in der Tabelle noch zu überholen und sich so den zweiten Platz zu sichern und sich so für die Swiss Finals zu qualifizieren. Erster Gegner auf diesem Weg ist am kommenden Samstag, um 11.30 Uhr, Bienne Skater 90.

Veröffentlicht unter News.

HymneDie U13 Mannschaft der Wolfurt Walkers war am vergangenen Wochenende beim U13 Europacup in Delemont (CH)

 

Dass die Trauben hoch hängen war bereits vor dem Turnier klar für das junge Walkers Team. In der starken Gruppe B (3 der 4 Halbfinalisten waren aus dieser Gruppe)

hatten die Walkers nichts zu melden.

Es gab jeweils klare Niederlagen gegen die späteren Finalisten aus Rossemaison und Copenhagen.

 

Das Team kämpfte beherzt musste am Sonntag in die Qualifikationsspiele um das Viertelfinale. In diesem Spiel gegen Odense (DK) lief wenig zusammen.

Somit sollten die Walkers um den 9. Platz spielen.

 

In diesem klasse Spiel konnten die Walkers einen 2:0 Rückstand aufholen und knapp vor Schluss auf 2:2 ausgleichen. Die Verlängerung sollte keinen Sieger

bringen. Somit mussten die Walkers ins Penaltyschiessen welches knapp verloren wurde.

 

Für die Nachwuchsabteilung der Wolfurt Walkers war das vergangene Wochenende zwar auf dem Papier nicht erfolgreich. Dennoch konnten einige junge Spieler

wertvolle Europacup Erfahrung sammeln.

Wir werden die richtigen Schlüsse ziehen. Wir wissen woran es liegt und wo wir Nachholbedarf haben.

 

Den diesjährigen Europapokal gewannen die Copenhagen Vikings. Angeführt von einem überragenden Marcus Almqvist welcher alleine im Finale fünf Tore beim

Sieg gegen das Heimteam aus Rossemaisson beisteuerte.

 

Wir möchten uns an dieser Stelle beim SHC Rossemaison für die Tolle Veranstaltung bedanken.

Halle

Veröffentlicht unter News.

IMG_9289Die Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers verlor am vergangenen Samstag kommentarlos mit 8:2 in Zofingen.

 

Die Umstände vor dem Spiel waren bereits unglücklich. Auf Grund von Verletzungen und Urlauben konnten die

Walkers nur mit einem Rumpfteam antreten.

 

Dennoch das Rumpfteam schlug sich wacker und konnte die Partie über weite Strecken offen halten.

 

Am Ende reichte die Kraft gegen das größere Zofingen Team nicht aus um Punkte aus Zofingen mit nach Hause zu bringen.

 

Das Ergebnis war am Ende vielleicht zu hoch. Dennoch konnte Zofingen einen verdienten Heimsieg feiern.

 

Für die Walkers gilt es nun diese Niederlage Teamintern zu verarbeiten und ab kommenden Samstag bereit für die letzten

Grunddurchgangsspiele und die anstehenden Play-Offs zu sein.

 

Dabei wird es jeden einzelnen Spieler benötigen.

 

Zofingen Black Panthers – Wolfurt Walkers 8:2 (1:1 / 3:0 / 4:1)

Tore: Grabher, Vogel Thomas

Veröffentlicht unter News.

U16_3Als österreichischer Meister 2014 reist unsere U13 Mannschaft zum Europacup Finale der U13 Teams nach

Delemont.

 

Am kommenden Wochenende messen sich die besten 10 Teams Europas um den Titel des U13 Champions.

 

Die Walkers werden als krasser Aussenseiter in dieses Turnier gehen. Dennoch können wir zwar mit einer jungen aber

talentierten Gruppe am Turnier teilnehmen so Nachwuchsleiter Martin Schertler.

 

Egal wie das Turnier ausgehen wird. Das Team wird sich bei diesem Event weiterentwickeln und einen weiteren Sprung nach vorne machen.

 

Live Ergebnisse unter www.iishf.com bzw. auf unserer Facebook Seite.

Veröffentlicht unter News.

11037710_10152940352775963_4179320731313825042_oDie Sommerpause 2015 ist Geschichte. Die Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers greift am kommenden

Wochenende wieder in den Spielbetrieb ein.

 

Gegner dabei die Black Panthers Zofingen. Das Team aus dem Wiggertal ist zwar aktuelles Tabellenschlusslicht.

Dies ist aber kein Spiegelbild der Leistungsfähigkeit.

 

Mit etwas Glück hätte Zofingen heuer einige Punkte mehr sammeln können.

 

Wolfurt reist auf Grund der Ferienzeit mit dezimiertem Kader nach Zofingen will dennoch alle Punkte entführen

 

Zofingen Black Panthers – Wolfurt Walkers

Samstag, 15. August 2015 – 18 Uhr

Veröffentlicht unter News.

Die Wolfurt Walkers machten sich am vergangenen Wochenende auf den Weg nach Salzburg, um den Cup-Titel wieder zurück nach Wolfurt zu holen. Aufgrund von durchwachsenen Leistungen gelang dies jedoch leider nicht.

Nach einem 8:8 gegen Stegersbach trotz zweimaliger, deutlicher Führung (6:2, 7:3) ging es im Halbfinale gegen Veranstalter Vipers Salzburg. Nach einer unglücklichen 5-Minuten-Strafe gegen Stefan Oberhauser, bei der drei Gegentreffer kassiert wurden, glichen die Walkers nach einem 1:4 bis 40 Sekunden vor Spielende noch auf 5:5 aus, um dann 15 Sekunden vor Schluss doch noch das 5:6 – das Finale war somit verpasst.

Im Spiel um Platz drei sah es ähnlich aus – Nach einer durchwachsenen Leistung und dummen Gegentoren ging das Spiel gegen die Mad Dogs Wiener Neustadt mit 7:5 verloren. Den Sieg holte sich der Veranstalter Vipers Salzburg, die Titelverteidiger Tiger Stegersbach im Finale verdient mit 8:4 besiegen konnten.

Wolfurt zu unkonstant

Die Wolfurt Walkers hatten in Summe eine gute Mannschaft, mit der sicherlich auch der Titel möglich gewesen wäre. Es zeigte sich jedoch, dass das Team noch nicht so weit ist. Die U19-Spieler sind noch zu unerfahren, um entscheidende Akzente zu setzen. Auf der anderen Seite sind viele der Arrivierten schon etwas über ihrem Zenit. Dennoch werden die Walkers nächstes Jahr wieder versuchen, mit einem starken Team den Cup-Titel nach Wolfurt zu holen.

Cup-Sieger Salzburg war von allen vier Finalisten spielerisch wohl nicht der absolute Favorit, konnte sich jedoch mit einer stabilen Defensive und viel Kampfgeist gegen die stärker eingeschätzten Teams durchsetzen. Das Finale gegen Stegersbach wurde am Ende ebenfalls verdient gewonnen.

U13 holte sich zweiten Rang

Das junge U13-Team der Wolfurt Walkers holte sich nach einem tollen Wochenende den zweiten Rang. In den beiden Spielen gegen den späteren Cup-Sieger Vipers Salzburg zeigte das Team eine gute kämpferische Leistung. Da der Großteil der Mannschaft jedoch sogar noch für die U10 spielberechtigt ist, waren die jungen Inlinehockey-Cracks vor allem körperlich noch nicht so weit, um die älteren Vipers am Ende zu besiegen. Die Walkers gratulieren den Vipers zum Titel und dem damit verbundenen Europapokal-Ticket.

Wir möchten uns an dieser Stelle beim veranstaltenden Verein den Dark Vipers Salzburg für die Turnier-Organisation bedanken. Die Infrastruktur mit Freibad und Mittagsmenüs und das Hotel waren top. – Da auch noch das Wetter mitspielte ging ein tolles Cup-Wochenende ohne verletzte Spieler zu Ende.

Veröffentlicht unter News.

Die Inlinehockey-Cracks der Wolfurt Walkers starten nach der Sommerpause am kommenden Wochenende wieder voll durch und kämpfen am 8. und 9. August in Salzburg um den begehrten Austrian Cup. 2014 verpasste die Kampfmannschaft den Titel durch eine Finalniederlage gegen die Tigers Stegersbach denkbar knapp. Nun wollen die Walkers den Cup-Titel wieder nach Wolfurt zurückholen, um sich für den Europacup 2016 zu qualifizieren.

Auch U13 im Cup-Einsatz

Neben der Kampfmannschaft ist auch die junge U13-Mannschaft der Walkers beim Austrian Cup im Einsatz. Die Nachwuchsmannschaft geht dabei als Titelverteidiger an den Start und hat hart trainiert, um den Pokal 2015 verteidigen zu können. Der Pokalsieg ist für die Walkers von besonderer Bedeutung, um auch 2016 wieder am Europacup teilnehmen zu können.

Mannschaften und Spielplan des Austria Cup sind unter www.isha.at,  Rubrik Austrian Cup, ersichtlich.

Veröffentlicht unter News.