Nachdem die Wolfurt Walkers Spiel 2 der Playoff-Serie zu Hause klar mit 7:0 gewinnen konnten, ging das entscheidende Spiel 3 am Sonntag in Zofingen mit 6:2 verloren.

Nach der Niederlage im ersten Spiel in Zofingen ging es für die Wolfurt Walkers im Heimspiel am Samstag um alles oder nichts. Bereits nach 12 Sekunden gelang durch Domenic Grabher auch ein Auftakt nach Maß. In der 7. Minute sorgte Kevin Schwinger für das 2:0. Phasenweise wurde der Gegner regelrecht an die Wand gespielt. Die Walkers boten von der Defensive bis zur Offensive eine geschlossen starke Mannschaftsleistung.

Die Vorentscheidung gelang dann in der 31. Minute, als durch einen Doppelschlag von Claudio Hieble und Cornelius Rohner auf 4:0 gestellt werden konnte. Die Wolfurter ließen den Gästen auch in weiterer Folge keine Chance und sorgten durch drei weitere Treffer (Stefan Oberhauser (2) und Domenic Grabher) für einen ungefährdeten und hoch verdienten 7:0-Heimsieg.

 

Zofingen mit mehr Effizienz

Nach diesem Sieg ging es gleich am Sonntag zum entscheidenden dritten Spiel nach Zofingen. Mit dem gewonnenen Selbstvertrauen wollten die Walkers auch hier einen Sieg einfahren und so das vorzeitige Saisonende verhindern.

Im Spiel selbst lief dann jedoch vieles nicht für die Wolfurter. Zwar konnte das Team die Partie lange offen halten, die Zofinger zeigten sich vor dem Tor jedoch deutlich effizienter. In den entscheidenden Phasen der Partie konnten die Walkers die sich bietenden Chancen leider nicht nutzen, was am Ende trotz guter Leistung zu einer 6:2-Niederlage führte.

Am Ende war also auch das Glück nicht auf Seiten der Wolfurter, für die eine Saison, vor welcher es im Team zahlreiche Veränderungen gab, mit vielen Höhen und Tiefen somit etwas früher als erhofft zu Ende geht. Für das Team heißt es nun, sich erstmal etwas auszuruhen um dann im Frühjahr mit voller Energie in die neue Saison 2017 zu starten.

Veröffentlicht unter News.

Nach der knappen Niederlage im ersten Spiel der „Best of three“-Serie der ersten Playoff-Runde gegen die Zofingen Black Panthers geht es für die Wolfurt Walkers am kommenden Samstag, 13.30 Uhr, in der heimischen HockeyArena an der Ach und die Verlängerung der Saison.

Ziel kann nur ein voller Erfolg sein, um das entscheidende dritte Spiel zu erreichen, welches am Sonntag, 2. Oktober, wieder in Zofingen stattfinden würde. Dafür ist eine konzentrierte Leistung über die volle Dauer des Spiel notwendig. Wenn das Team dies umsetzten kann, ist ein Sieg sicherlich möglich.

Die Wolfurt Walkers freuen sich über zahlreiche Zuseher bei diesem wichtigen Heimspiel – kommt in die Halle und treibt das Team zum Sieg.

Veröffentlicht unter News.

Die Wolfurt Walkers mussten sich im ersten Spiel der „Best of three“-Serie der ersten Playoff-Runde Zofingen auswärts mit 4:6 geschlagen geben.

Das erste Playoff-Spiel bei den ZofingenBlack Panthers war von Beginn weg sehr ausgeglichen. Nach einem Doppelschlag der Hausherren nach vier Minuten kamen die Walkers noch im ersten Drittel dank eines Treffers von Dominik Lumetzberger auf 2:1 heran. Im zweiten Abschnitt waren es wieder die Gastgeber, die mit zwei weiteren Treffern etwas effizienter waren als die Walkers. Den Wolfurtern gelangen trotz einiger Möglichkeiten leider keine Tore im zweiten Drittel.

 

Spannende Schlussphase

Im letzten Abschnitt gaben die Wolfurter noch einmal alles, um die Partie doch noch zu drehen. Nach Treffern von Domenic Grabher (45.) und Martin Schertler (53.) kamen die Walkers noch einmal auf 4:3 heran. In weiterer Folge warf das Team alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen. Zofingen blieb jedoch weiter sehr effektiv. Nach dem 5:3 gelang Christof Hehle (58.) noch einmal der Anschluss. Mit der Schlusssirene stellten die Hausherren jedoch den 6:4-Endstand her. Mit etwas Glück wäre sicherlich auch ein Sieg möglich gewesen.

Nun gilt es am kommenden Samstag, 1. Oktober (13.30 Uhr), in der eigenen Halle einen Sieg einzufahren, um das Entscheidungsspiel am 2. Oktober, wieder in Zofingen, zu erzwingen.

 

U13 mit Sieg zu den Swiss Finals

Erfolgreicher gestaltete sich das Wochenende für die U13 der Wolfurt Walkers. Im letzten Spiel vor den Swiss Finals, für welche die Jung-Walkers schon länger qualifiziert waren, ging es auswärts gegen das Tabellenschlusslicht, Bienne Skater 90.

Trotz eines kleinen Kaders konnte die U13 jedes Drittel knapp für sich entscheiden und feierte am Ende einen verdienten 12:8-Sieg. Die Spieler des Spiels waren dabei Paul Oberhauser mit 7 Treffern sowie Danny Madlener mit 4 Treffern. Den Auftakt machte Livia Gehrer mit ihrem Treffer zum 1:0

Nun gilt es für die U13 die ausgezeichnete Saison mit guten Leistungen bei den Swiss Finals von 8. bis 9. Oktober in Lugano erfolgreich abzuschließen.

Veröffentlicht unter News.

Nach dem verpassten Heimrecht für das Playoff geht es für die Wolfurt Walkers am kommenden Samstag, 24. September (14 Uhr), mit dem Auswärtsspiel gegen die Zofingen Black P’thers los. Danach folgt am 1. Oktober Spiel 2 in Wolfurt und ein etwaiges Spiel 3 am 2. Oktober wieder in Zofingen.

 

Statistik spricht für die Walkers

Zofingen beendete den Grunddurchgang hinter den beiden Top-Teams La Broye und La Tour auf dem starken dritten Tabellenrang und geht somit sicherlich als leichter Favorit in das Playoff-Duell. Für die Wolfurter spricht hingegen die Bilanz der beiden direkten Duelle der beiden Mannschaften. Das Auswärtsspiel in Zofingen (2:4) im April war das einzige, welches die Walkers in der aktuellen Saison bisher für sich entscheiden konnten. Das Heimspiel Ende Juni ging mit 12:3 ebenfalls an die Wolfurter. Sicherlich ein positives Omen.

Nun gilt es also, nach der langen Saison noch einmal alle Kräfte zu bündeln und alles zu geben, um am Samstag im ersten Spiel einen Sieg einzufahren, um im Idealfall dann in der kommenden Woche beim Heimspiel den Aufstieg in die nächste Runde fixieren zu können.

 

U13 mit letztem Spiel vor den Finals

Am Sonntag, 25. September, bestreitet die U13 der Wolfurt Walkers ihr letztes Spiel im Grunddurchgang. Nachdem die Teilnahme an den Swiss Finals schon länger feststehen, gilt es, sich auswärts bei Bienne Skater 90 noch einmal einzuspielen und gegen das Tabellenschlusslicht möglichst mit einem Sieg noch einmal das Selbstvertrauen zu stärken.

Veröffentlicht unter News.

Für die Wolfurt Walkers ging es am vergangenen Samstag zum letzten Spiel des Grunddurchganges der Nationaliga B zu den Gekkos Gerlafingen. Dabei ging es noch um das Playoff-Heimrecht, welches mit einem Sieg erreicht worden wäre. Das Spiel selbst begann dann auch gut. In der 9. Minute sorgte Martin Schertler für die 0:1-Führung, mit der es auch in die erste Pause ging. Positiv erwähnt werden muss dieses Mal auch die gute Leistung des Schiedsrichterteams.

 

Am Ende ging die Kraft aus

Im zweiten Abschnitt drehten die Hausherren die Partie dann innerhalb einer Minute auf 2:1. Doch die Walkers gaben sich noch nicht geschlagen – nach je einem weiteren Treffer ging es mit einem knappen 3:2-Rückstand in den letzten Abschnitt.

Dort versuchten die Wolfurter noch einmal alles, um sich den wichtigen Auswärtssieg zu erkämpfen. Gegen Ende der Partie ging jedoch die Kraft aus und die Gekkos Gerlafingen sorgten mit vier Treffern in den letzten vier Minuten am Ende für ein klares 7:2-Endergebniss.

Durch diese Niederlage vergaben die Walkers das Heimrecht für die anstehenden Playoffs. Hier bekommt man es nun am kommenden Samstag im ersten Spiel auswärts mit dem Dritten des Grunddurchganges, den Zofingen Black P’thers zu tun. Mit einer konzentrierten Leistung ist in diesem Duell sicherlich einiges möglich – ein gutes Omen ist zudem sicherlich, dass die Walkers den einzigen Auswärtserfolg der Saison ausgerechnet in Zofingen feiern konnte.

 

U13 mit klarer Niederlage

Neben der Kampfmannschaft war auch das U13-Team auswärts bei den Gekkos Gerlafingen im Einsatz. Beim überlegenen Tabellenführer zeigten die Jung-Walkers eine ambitionierte und kämpferisch gute Leistung, die sich im Ergebnis leider nicht wiederspiegelte. Der 16:2-Sieg der Hausherren fiel am Ende sicherlich deutlich zu hoch aus.

Die Treffer der Wolfurter erzielte Kevin Haltinger. Die U13 darf sich trotz dieser Niederlage weiterhin auf die Swiss Finals freuen, für welche man sich bereits in der Vorwoche qualifizierte. Das letzte Spiel vor den Finals bestreitet die U13 am Sonntag auswärts bei Bienne Skater 90.

Veröffentlicht unter News.

Nach der bitteren 6:8-Heimniederlage gegen La Baroche muss im letzten Spiel des Grunddurchganges der Nationalliga B am Samstag auswärts in Gerlafingen (14 Uhr) ein Sieg her, um die Chance auf das Playoff-Heimrecht aufrecht zu erhalten. Gleichzeitig sind die Walkers jedoch auch auf Schützenhilfe angewiesen, um noch auf einen der Top 4-Plätze zu klettern.

Aufgrund der bisher durchwachsenen Saison auf fremden Plätzen gehen die Wolfurter als aktuell Tabellensechster gegen den Fünften aus Gerlafingen sicherlich als leichter Außenseiter in die Partie. Mit viel Einsatz und der nötigen Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor ist jedoch sicherlich auch ein Sieg im Bereich des Möglichen.

Bei einem Sieg in Gerlafingen müsste das Team zudem noch auf einen Ausrutscher der Novaggio Twins (auswärts bei La Baroche) oder der Zofingen Black P’thers (auswärts bei La Tour) hoffen. Auch für diese beiden Teams wird das letzte Spiel im Grunddurchgang sicherlich alles andere als einfach, der Kampf um die Top 4 sowie auch um die Top 8 bleibt also bis zur letzten Minute spannend.

 

U13 ohne Druck in Gerlafingen

Bedeutend einfacher gestaltet sich das nächste Spiel der U13, die am kommenden Samstag, ebenfalls in Gerlafingen (11 Uhr) antreten. Dies nicht aufgrund des Gegners, der als überlegener Tabellenführer alle elf bisherigen Spiele gewinnen konnte. Viel eher kann die U13 das ohne Druck in das Spiel gehen, da sich das Team mit dem Heimsieg gegen Oensingen am vergangenen Wochenende bereits vorzeitig für die Swiss Finals qualifizieren konnte.

So werden die Jung-Walkers versuchen, dem großen Favoriten ein Bein zu stellen und vielleicht die erste Saison-Niederlage zuzufügen.

Veröffentlicht unter News.

Im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs kassierten die Wolfurt Walkers mit dem 6:8 gegen La Baroche die erste Niederlage in der eigenen Halle.

Im vorletzten Spiel des Grunddurchganges ging es für die Wolfurt Walkers in der eigenen Halle gegen Nachzügler La Baroche um wichtige Punkte im Kampf um das Playoff-Heimrecht. Da die Gegner selbst noch um den Playoff-Einzug kämpfen, wurde eine enge Partie erwartet – und dies kam auch so. Von Beginn weg entwickelte sich ein ruppiges Spiel, bei dem das Schiedsrichter-Team leider meist hoffnungslos überfordert war. In einer Überzahl-Situation gelang den Gästen dann auch der einzige Treffer des ersten Drittels in der 9. Minute. Die Walkers kassierten drei Strafzeiten und kamen so offensiv noch nicht richtig in Schwung.

14324312_10153900698275963_8255788887910246389_o

 

Im zweiten Drittel sorgte La Baroche innerhalb von acht Minuten sogar für eine klare 0:4-Führung. Die Wolfurter steckten trotz weiterer fragwürdiger Schiedsrichter-Entscheidungen, unter anderem gab es zwei 10-Minuten-Strafen, jedoch nicht auf und konnten den Rückstand bis zum Drittelende mit einem 2:5 noch in Grenzen halten.

 

 

Kampf wurde nicht belohnt

Auch im letzten Abschnitt kämpften die Walkers weiter, um vielleicht doch noch die Wende zu schaffen. Doch La Baroche hielt gut dagegen und kam immer wieder selbst zu wichtigen Treffern. Eine weitere 10-Minuten-Strafe gegen die Walkers ließ die Hoffnung dann weiter schwinden. Zwei späte Treffer waren dann am Ende zu wenig und die Wolfurter mussten sich mit dem 6:8 erstmals im Grunddurchgang zu Hause geschlagen geben. Die Treffer der Walkers erzielten Cornelius Rohner (2), Kevin Kees, Simon Töfferl, Thomas Konzett und Bernd Hofer.

Es wäre auch in diesem Spiel sicher mehr möglich gewesen. Die Strafminuten-Statistik von 50 zu 6 zeigt jedoch auch recht deutlich, dass die Walkers von Schiedsrichterseite zumindest sicherlich nicht bevorzugt wurden. So musste das Team im Kampf um das Playoff-Heimrecht einen herben Rückschlag einstecken. Im letzten Spiel auswärts in Gerlafingen muss nun ein Sieg her. Zudem ist man auf Schützenhilfe anderer Teams angewiesen, um noch auf den vierten Rang nach vorne zu kommen.

 

Inlinehockeyclub Wolfurt Walkers

15. Runde: Wolfurt Walkers – La Baroche 6:8 (0:1, 2:4, 4:3)

Torschützen Wolfurt: Cornelius Rohner (2), Kevin Kees, Simon Töfferl, Thomas Konzett, Bernd Hofer

Nächster Termin: 17. September, 14 Uhr: Gekkkos Gerlafingen – Wolfurt Walkers

Veröffentlicht unter News.

Eine schöne Erfolgsmeldung gibt es von der U13-Mannschaft der Wolfurt Walkers. Das junge Team setzte sich am Samstag in einem schnellen und tollen Spiel verdient mit 7:2 gegen den direkten Konkurrenten Oensingen durch und qualifizierte sich somit als Tabellenzweiter bereits vorzeitig für die Swiss Finals Mitte Oktober in Lugano. Die Treffer bei dem wichtigen Sieg erzielten Valerio Perpoli (3), Paul Oberhauser (2) und Danny Madlener (2).

In den nächsten Wochen folgen jeweils auswärts noch die restlichen Spiele des Grunddurchgangs gegen Tabellenführer Gerlafingen und Bienne Skater 90.

Veröffentlicht unter News.

Nach der Niederlage gegen Rothenfluh vergangenes Wochenende heißt es nun am kommenden Samstag im Heimspiel gegen La Baroche (17 Uhr) wieder wichtige Punkte im Kampf um das Playoff-Heimrecht zu holen. Da auch die Gäste um wichtige Punkte kämpfen, um doch noch den Sprung ins Playoff zu schaffen, wird die Aufgabe voraussichtlich alles andere als einfach. Dennoch gehen die Walkers, die in der eigenen Halle weiter unbesiegt sind, als Favorit in die Partie und wollen sich mit der Unterstützung der Fans für die Niederlage in Rothenfluh rehabilitieren.

 

U13 startet in den Herbst

Nach rund zweieinhalb Monaten Pause geht es am kommenden Samstag, 14 Uhr, mit dem Heimspiel gegen den Tabellen-Dritten Oensingen in die heiße Phase der Saison. Mit drei Siegen vor der Pause konnte sich das jüngste Walkers-Team im Ligabetrieb auf den zweiten Platz nach vorne kämpfen, der die Teilnahme an den Swiss-Finals bedeuten würde.

Nun geht es gleich im ersten der letzten drei Spiele gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um diesen zweiten Rang. Da das nächste Spiel gegen die noch unbesiegten Gekkos Gerlafingen geht, wird es umso wichtiger sein, die Partie gegen Oensingen erfolgreich zu bestreiten. Auch die Jung-Walkers freuen sich auf zahlreiche Fans, welche das Team tatkräftig unterstützen.

Veröffentlicht unter News.

Nach dem hart erkämpften Heimsieg gegen Tabellenführer La Broye am vergangenen Wochenende ging es für die Wolfurt Walkers am Samstag mit viel Selbstvertrauen zum Auswärtsspiel bei den Red Rocks Rothenfluh. Dabei sprang der eigentlich zurück getretene, ehemalige Topscorer Stefan Oberhauser, aufgrund von Personalproblemen kurzfristig ein.

 

Blitzstart der Hausherren

Der Start in die Partie war dann äußerst schlecht – bereits nach sieben Sekunden gelang den Hausherren, die noch um das Playoff kämpfen, das 1:0. Die Walker erholten sich jedoch rasch von diesem Schock und kamen in der 6. Minute durch Oberhauser zum Ausgleich. Doch Rothenfluh schlug nur 90 Sekunden später erneut zu und stellte auf 2:1. Weitere Treffer fielen im ersten Abschnitt nicht.

Im zweiten Drittel dauerte es in einer ausgeglichenen und hart umkämpften Partie lange, bis wieder Treffer fielen. Dafür schlug Rothenfluh in der 37. Minute gleich doppelt zu. Die Walkers konnten kurz darauf selbst einen weiteren Treffer erzielen, dennoch ging es mit einem 4:2-Rückstand in die letzte Pause.

 

Kampf bis zum Ende

Im letzten Abschnitt versuchten die Wolfurter noch einmal mit vollem Einsatz, die Partie doch noch zu drehen. Auf Seiten der Walkers wurde Nachwuchstorhüter Max Dünser eingewechselt und zeigte eine gute Leistung. Nach jeweils zwei Treffern auf beiden Seiten ging es mit einem 6:4-Rückstand in die Schlussphase. Zweieinhalb Minuten vor Spielende keimte noch einmal Hoffnung auf, als Kees das 6:5 erzielen konnte. Mehr war jedoch am Ende nicht mehr möglich. Somit kassierten die Wolfurt Walkers die sechste Auswärtsniederlage in Folge. In der Tabelle rutschte das Team auf den fünften Rang ab. In den letzten beiden Spielen gegen La Baroche und auswärts bei Gerlafingen geht es nun darum, sich den vierten Rang, der Heimrecht in der ersten Playoff-Runde bedeuten würde, wieder zurück zu holen.

 

Schweizer Nationalliga B, 16. Runde

Red Rocks Rothenfluh – Wolfurt Walkers 6:5 (2:1, 2:1, 2:3)

Torschützen Wolfurt: Stefan Oberhauser (2), Martin Schertler, Kevin Kees, Thomas Konzett

Nächster Termin: 10. September, 17 Uhr: Wolfurt Walkers – La Baroche

Veröffentlicht unter News.