2016-11-20-PHOTO-00000600Unsere Nachwuchscoaches Max Dünser und Lea Gehrer haben die ASVÖ Ausbildung zum Jugendcoach mit Erfolg bestanden.

An einem zweitägigen Ausbildungslehrgang wurde unseren Nachwuchstrainer sowohl theoretisch als auch praktischer Input geliefert.

Die Ausbildung welche sich auf Nachwuchstrainer ab Jahrgang 2002 fokusiert hat war in unseren Augen ein voller Erfolg.

Wir freuen uns dass auch unsere jüngsten Trainer sich laufend fortbilden. Die ersten Inputs waren bereits ersichtlich.

 

Herzliche Gratulation an Lea Gehrer und Max Dünser.

Veröffentlicht unter News.

Die U13 Mannschaft der Wolfurt Walkers nahm an einem Turniertag des Wintercups des Baden Würtenbergischen Skaterhockey Verbandes in Spaichingen teil. Das Team von Coach Arno Ulmer bekam es dabei mit dem Heimteam Badgers Spaichingen, HC Merdingen und den Hotdogs Bräunlingen zu tun.  Im Grunddurchgang konnte der HC Merdingen und die Hotdogs Bräunlingen klar geschlagen werden. Gegen das Heimteam aus Spaichingen setzte es eine knappe 3:2 Niederlage. Somit waren die Teams aus Spaichingen und Wolfurt für das Finale qualifiziert.

Spannendes Finale

Das Finale war eine spannende Angelegenheit. Rosalie Eberle im Tor der Walkers musste speziell in der Anfangsphase viele tolle Paraden zeigen. Mit Fortlauf der Partie bekamen die Walkers Spaichingen immer besser in den Griff. Dennoch konnten die Badgers das Siegestor für sich verzeichnen und das Finale mit 1:0 für sich entscheiden.

Ein gelungener Turniertag bei dem wir uns an dieser Stelle recht herzlich beim Veranstalter aus Spaichingen bedanken möchten.

Erfolgreiche Saison

Für die U13 geht eine sehr erfolgreiche Meisterschaft zu Ende. Die Mannschaft konnte sich für das Schweizer Finale qualifizieren. Zusätzlich sind wir der Überzeugung dass wir jedes Kind mindestens einen Schritt weiter gebracht haben. Und dies ist das einzige Ziel um welches in unserer Nachwuchsarbeit geht. Wir freuen uns bereits auf die kommende Saison.

Veröffentlicht unter News.

Kopeinig JörgWir freuen uns ein neues Walkers Kapitel aufschlagen zu können. Stefan Oberhauser wird zukünftig nicht mehr als sportlicher Leiter fungieren. Diese wichtige Aufgabe im Club wird mit Jörg Kopeinig ideal besetzt. Jörg wird dies in Doppelfunktion durchführen und auch weiterhin als Coach der Kampfmannschaft fungieren.

Mit Jörg haben wir einen absoluten Fachmann um die sportliche Abteilung der Wolfurt Walkers nachhaltig weiterzuentwickeln. Im ersten Ansatz werden wir Jörg für die Zukunft eine schlagkräftige Kampfmannschaft aufbauen. Danach wird er sich um die Strategische Weiterentwicklung der Wolfurt Walkers kümmern.

Wir sind absolut überzeugt damit ein sehr gut aufgestelltes Fachmänner Team (Sportlicher Leiter, Nachwuchsleiter, Coaches) zu haben welches uns in der Zukunft noch viel Freude bereiten wird.

Veröffentlicht unter News.

march_logo_2014Der InlinehockeyClub Wolfurt Walkers wird 2017 das MARCH Tournament nicht durchführen. Nach langen Diskussionen im Vorstand wurde entschieden für 2017 eine Pause zu machen. Das MARCH wird 2018 wieder zurück kommen.

 

Die Gründe dafür sind sehr vielschichtig:

– hoher Organisationsaufwand auf Grund der Infrastruktur

– kein großer Lokaler Zuschauerzuspruch

– jährliches finanzielles Risiko

– Sportliche Leistungsfähigkeit der Kampfmannschaft

 

Wir bitten alle Vereine und Fans um Verständnis. Für uns als Wolfurt Walkers ist dies zum heutigen Tag die richtige Entscheidung. Dafür werden wir uns wieder um elementare Dinge kümmern wie Kindern die Freude am Inlineskating Sport zu vermitteln.

Veröffentlicht unter News.

Die Wolfurt Walkers wurden vom Schweizer Inlinehockey Verband auf Grund der Vorkommnisse im Spiel Wolfurt Walkers gegen SHC La Baroche für

zwei Heimspiele gesperrt. Damit startet die Kampfmannschaft in der Saison 2017 mit vier Auswärts-Partien in die Saison. Wo diese Spiele stattfinden werden ist bis heute nicht bekannt. Zudem gab es eine Gesamtgeldstrafe über 650 Schweizer Franken.

Strafe nicht nachvollziehbar

Als Verein haben wir alles uns mögliche getan diese Sperre abzuwenden. Die Strafe ist in unseren Augen absolut überzogen. Speziell da wir sofern überhaupt

eine Tat bestand wir ein Ersttäter sind. Aber wir denken uns unseren Teil dazu und werden die Strafe wie Erwachsene hinnehmen. Aus diesem Grund haben wir trotz starker Überlegungen auch abgesehen das Urteil inklusive Begründung online zu stellen oder noch höhere Instanzen (Schweizer Sportgerichtshof, internationaler Sportgerichtshof über einen Anwalt einzuschalten.

An dieser Stelle und zum Abschluss ist das im Beitrag gepostete Bild sinnbildlich. Es wurde uns und allen Vereinen unsere Rolle im Spiel gezeigt.

Veröffentlicht unter News.

Nach dem Vizemeistertitel in der Schweizer Nationalliga B 2015 gab es für die Wolfurt Walkers vor der Saison 2016 einige personelle Änderungen – unter anderem beendete Topscorer Stefan Oberhauser seine aktive Karriere in der ersten Kampfmannschaft. Dennoch starteten die Wolfurter mit vier Siegen aus den ersten fünf Spielen in die Saison. Besonders in der heimischen HockeyArena waren die Walkers wieder eine Macht.

Da es auswärts erneut nicht optimal lief, blieb der Kampf um die ersten vier Plätze, welche das Playoff-Heimrecht bedeuten, bis zum Ende offen. Mit drei Niederlagen zum Ende des Grunddurchgangs wurden die Top 4 und somit das Playoff-Heimrecht verpasst.

Aus in erster Playoff-Runde

Die erste Playoff-Runde startete somit auswärts bei den Zofingen Black Panthers. Nach einer 6:4-Niederlage und einem klaren 7:0-Heimsieg kam es auswärts zum entscheidenden dritten Spiel. Trotz starker Leistung besiegelte die 6:2-Niederlage das verfrühte Saisonende der Wolfurter.

Dennoch lässt sich viel Positives aus der Saison mitnehmen. Trotz einiger Rücktritte arrivierter Spieler gelang der Einzug in die Playoffs. Besonders erfreulich ist, dass einige Nachwuchsspieler erfolgreich in die Kampfmannschaft eingebaut werden konnten, was auch für die Walkers-Zukunft positiv stimmt.

 

Der Walkers-Nachwuchs überzeugte

Das U19-Team musste eine Saison mit einigen Höhen und Tiefen vor den Swiss Finals beenden. Während zu Beginn und vor allem in der Mitte der Saison viele Siege gefeiert wurden, verhinderte eine Serie von vier Niederlagen am Ende einen Platz unter den Top 4.

U13 gelang Einzug in die Finals

Besser lief es für die U13. Das sehr junge Team zeigte konstant gute Leistungen und fixierte als Zweiter den Einzug in die Swiss Finals. Dort stellte die U13 gegen die absoluten Top-Teams ihr Talent unter Beweis und klassierte sich am Ende auf dem guten 7. Rang.

Zudem war die U13 im Juni beim Europacup in Deutschland im Einsatz. Dort erhielt das jüngste Team des Turniers eine kleine Lehrstunde und beendete den Europacup auf dem 10. Rang.

Walkers-Nachwuchs beim Nationalteam

Wie gut die Nachwuchsarbeit beim Verein ist, zeigt einmal mehr die große Anzahl an Walkers-Spielern, die Österreich bei der U19-Europameisterschaft vertreten durften. So waren Pius Bischof, Bernd Hofer, Claudio Hieble, Cornelius Rohner, Domenic Grabher und Mathias Hofer mit dabei, als das Nationalteam nach 2015 zum zweiten Mal die Bronze-Medaille holen konnte.

 

 

Follow us on:

Facebook: IHC Wolfurt Walkers

Twitter: IHC Wolfurt Walkers

Instagram: Wolfurt Walkers

Youtube: Wolfurt Walkers TV

Veröffentlicht unter News.

Das U19 Nationalteam konnte am vergangenen Wochenende seine

Bronze Medaille verteidigen. Bereits in der Vorrunde sah es nach einem Zweikampf um

Gold wie auch um ein Zweikampf um Bronze aus.

 

Die Schweiz u. Deutschland marschierten durch die Vorrunde auf dem Weg zu Gold.

Österreich und England zeigten dass sie eine Medaille wollten.

 

So kam es auch am Sonntag. Das österreichische Nationalteam konnte gegen

England die Bronze Medaille gewinnen.

 

Die dritte Bronze Medaille in den vergangenen Jahren. Damit kann sich Österreich als

aktuell dritt bestes Nachwuchs Entwicklungsland im Inlineskaterhockey Sport rühmen.

 

Gold holte Deutschland in einem packenden Finale gegen die Schweiz.

 

Wir gratulieren dem österreichischen Nationalteam zu dieser tollen Leistung

 

An dieser Stelle möchten wir auch dem Team um das Team gratulieren. Aus Wolfurter

Sicht speziell Heidi Hofer die sich sehr um das Nationalteam bemüht hatte.

Veröffentlicht unter News.

An diesem Wochenende findet in Kroatien die U19 Europameisterschaft statt.

Das österreichische U19 Nationalteam will dabei seine Bronze Medaille vom Vorjahr verteidigen

und wieder ein tolles Turnier spielen.

 

Mit dabei eine große Abordnung der Wolfurt Walkers. Die Walkers stellen gesamt 6 Spieler

des österreichischen Nationalteams.

 

Wir wünschen unseren Nachwuchscracks ein erfolgreiches Wochenende.

Auf gehts BOYS

 

Die Walkers im Nationalteam

Pius Bischof (Tor)

Bernd Hofer (Verteidigung)

Claudio Hieble (Verteidigung)

Cornelius Rohner (Sturm)

Domenic Grabher (Sturm)

Mathias Hofer (Sturm)

Veröffentlicht unter News.

Als Belohnung für eine tolle Saison war die U13-Mannschaft der Wolfurt Walkers am vergangenen Wochenende bei den Swiss Finals in Lugano mit dabei. Die jungen Walkers zeigten beim Kräftemessen der besten acht Teams der Schweiz tolle Leistungen und wurden am Ende mit dem guten 7. Rang belohnt.

Das noch junge Team startete mit der Partie gegen Rolling Aventicum in das Turnier. Nachdem das Spiel lange offen gehalten werden konnte, kam es durch einen späten Doppelschlag am Ende zu einer 6:2-Niederlage. Im zweiten Spiel ging die U13 komplett an ihre Leistungsgrenze und verlangte dem späteren Sieger Rossemaison alles ab. Trotz langer Führung ging das Spiel am Ende mit 4:1 verloren. Im letzten Gruppenspiel gab es erste Ermüdungserscheinungen und das Spiel gegen Gastgeber Sayaluca Lugano ging klar verloren.

 

Sieg im Spiel um Platz 7

Als Letzter der Gruppe stand dann der Sieger der anderen Gruppe, die Courroux Wolfies, gegenüber. In einem Spiel auf Augenhöhe, bei welchem beide Teams mit tollen Spielzügen überzeugten, ging Courroux schlussendlich mit 4:2 als Sieger vom Platz, begleitet von strömendem Regen. Dennoch gingen die Walkers noch einmal voll motiviert in das Spiel um Platz 7. In der ersten Halbzeit waren die Wolfurter das bessere Team und gingen durch zwei schöne Treffer mit 2:0 in Führung. In der zweiten Hälfte wurde Biel deutlich stärker und kam kurz vor Ende zum Ausgleich. Im Penalty-Schießen zeigte sich dann erneut die individuelle Klasse der Waleker – zwei versenkten Penalties von Paul Oberhauser stand nur 1 Biel-Treffer gegenüber. Der dadurch verdiente 7. Platz wurde vom Team und den zahlreich mitgereisten Fans gemeinsam bejubelt.

 

Starke U13-Saison

Am Ende lässt sich eine erfreuliche Bilanz über die Swiss Finals ziehen. Die Walkers stellten ihr großes Potential mit viel Herz, Leidenschaft und Können gegen die Topmannschaften der Schweiz einmal mehr unter Beweis. Besonders erfreulich war, dass die Wolfurter gegen die Top-Teams Courroux und Rossemaison lange Zeit toll mitspielen konnten. Trotzdem wartet noch viel Nachwuchsarbeit auf das Trainerteam um Arno Ulmer, um auch bei den Besten der Besten vorne dabei zu sein.

Die starke U13 ist jedoch ein junges Team, dass den Walkers in Zukunft noch viele schöne Momente bescheren wird.

Veröffentlicht unter News.

Die U13-Mannschaft der Wolfurt Walkers ist am kommenden Wochenende bei den Swiss Finals in Lugano im Einsatz. Das Team qualifizierte sich mit einer starken Saison als Zweiter der Gruppe C souverän für die Finals. 8 Siege und 4 Niederlagen mit einem Torverhältnis von 111:86 reichten, um sich hinter den ungeschlagenen Gekkos Gerlafingen und vor Oensingen den zweiten Rang im Grunddurchgang zu sichern.

 

Starke Gruppengegner

Gruppengegner bei den Finals sind die Sieger der Gruppen B und D, Rolling Aventicum und Sayaluca Cadempino Lugano sowie der Zweite der Gruppe A, Rossemaison. Die Walkers eröffnen das Finalturnier bereits um 8.30 Uhr mit dem Spiel gegen Rolling Aventicum. Um 11.30 geht es gegen Rossemaison weiter, bevor die Gruppe mit dem Spiel gegen Sayaluca beendet wird. Im Anschluss an die Gruppenspiele folgen die Viertelfinal-Partien, bei denen, egal wie die Gruppe endet, noch alles möglich ist. Am Sonntag, 9. Oktober, folgen dann die Platzierungsspiele, bei denen alle Ränge ausgespielt werden.

Livestram

Ein Livestream ist auf You Tube unter https://youtu.be/OY7Zl32vwbQ verfügbar.

Drückt unserem U13-Team die Daumen, um die tolle Saison mit guten Leistungen bei den Swiss Finals abzuschließen! Go Walkers!

Veröffentlicht unter News.