Der zweite Teil der Gruppenvorstellung führt in die Gruppe B.

 

HCS:

Mit dem HCS gibt sich ein junges Feldkircher Team in Wolfurt ein Stell dich ein.

Das Team um Benjamin Kyllönen und Dennis Sticha (Beide VEU Feldkirch) musste sich

in einem Freundschaftsspiel den Walkers geschlagen geben. Das Potential ist dennoch hoch und

der HCS wird sicher ein starkes Turnier spielen.

 

Montfortstätter Knights:

Es freut uns sehr dass die Knights Zeit für das Raiffeisen Inlinehockey Masters haben. Bei den

Knights wird mit Fabrizio Feiertag ein ehemaliger Walkers Crack sein Debut in Wolfurt geben.

 

Blueliners Lauterach:

Wer kennt die Blueliners? Vermutlich ausser den Walkers niemand. Es freut uns aber besonders dass

ein Masters Traditionsteam wie die Blueliners mit dabei sind. Die Blueliners konnten das Masters

in der Vergangenheit bereits gewinnen. Mit Stefan Wagner spielt der ehemalige Walkers Quaterback im

Team aus Lauterach. Vermutlich wird das Alter nicht für die Blueliners sprechen……

 

Street Hornets Bürs:

Die Street Hornets gelten für uns als Turnier Favorit. Mit Thomas Konzett spielt ein ehemaliger

Inlinehockey Nationalspieler im Team. Daneben ist das Team mit vielen sehr talentierten HockeySpielern

bestückt und wird beim Masters eine gewichtige Rolle spielen.

 

SC Hohenems:

Unser Nachwuchskooperationspartner aus Hohenems ist ebenfalls mit dabei. Beim Create Sports Cup

waren die Nibelungenstädter im Finale. Mit Jonny Hehle und Martin Mairitsch kommen die Hohenemser

mit einem tollen Team nach Wolfurt. Hohenems für uns auch ein Top vier Kandidat.

 

Die Teasm sind vorgestellt. Die Halle ist bereit. Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit

Hockeysport vom feinsten.

 

Nicht vergessen als Highlight ein Skaterhockey Nationalliga Spiel am Samstag um 18:30 Uhr.

 

Für die Dauer des Spieles gilt eine Happy Hour für alle Getränke. Zahl eins – Trink zwei

Die Tage sind gezählt. Das Masters seht in den Startlöchern. Was erwartet die Zuschauer.

 

Ein kleiner Blick auf die Gruppe A in der sich folgende Teams tummeln.

 

Wolfurt Walkers II:

Die zweite Mannschaft der Wolfurt Walkers ist die Hobby Truppe. Eine Sammlung an

ehemaligen Spielern und Hobby Spielern. Speziell in der eigenen Halle vielleicht kein Turnierfavorit

aber sicher auch kein Kanonenfutter. Mit Christian Grabher spielt ein ehemaliger Profi in den Reihen

der Hofsteigstätter.  Stefan Oberhauser der ehemalige Skaterhockey-Nationalteam Kapitän und Topsniper

ist auch mit an Bord. Daneben noch einige Spieler welche auf Nationalliga Skaterhockey Erfahrung blicken können.

 

Dipsydoodlers:

Die Dipsydoodlers sind eine Truppe um den ehemaligen Nationalliga Torhüter Dominik Dieber. Ein junges Team

welches sich beim Create Sports Cup in der Ko-Runde wacker geschlagen hat.

 

Alpen Select:

Die Alpen Select werden von EHC Lustenau Crack Dominik Oberscheider angeführt. Daneben im Team ist mit

Stefan Müller ein aktueller Eishockey Nationalspieler welcher in der schweizer Nationalliga (HC Lugano u. Ticino Rockets) spielt.

zu bewundern. Auch interessant – mit Anjin Schedler ist einer der besten Ringer Österreichs mit im Team.

 

Mühlebacher Jungs:

Wir denken. Die Jungs werden ganz vorne um den Pott mitspielen. Angeführt von Fabian Glanznig ist das Team mit sehr viel

Talent gefüllt.  Simeon Schwinger und Julian Zwerger vom EHC Bregenzerwald sind nur zwei Spieler die wir hier aus dieser

starken Mannschaft herausheben möchten. Für die Mühlebacher war beim  Create Sports Cup im Halbfinale Schluss.

Dies wird das Minimalziel sein müssen für diese Truppe.

 

Gordon Selects:

Unser Turnierfavorit. Die Gordon Selects sind ein tolles Inlinehockey Team. Verstärkt mit Eishockey Nationalspieler Alex Pallestrang (Red Bull Salzburg)

werden sie sicher um den Turniersieg mitkämpfen. Besonders freut es uns mit Michael Beiter einen der besten Inlinehockey Spieler Vorarlbergs

in Wolfurt begrüssen zu dürfen.

 

Zusammengefasst eine sehr interessante Gruppe mit Teams von Alt (Wolfurt) bis Jung Mühlebach / Dipsydoodlers. Die Spieler versprechen viel Spektakel.

 

Die Halle wird bereit sein um Inlinehockey auf höchstem Niveau bieten zu können.

Banner_fb_masters_17

 

 

 

 

 

Das Raiffeisen Inlinehockey Masters ist zurück. Was 2000 startete war jahrelang

das Inlinehockey Highlight in Vorarlberg. Auf Grund des Hallenbaus geriet das Masters etwas

ins Abseits.

 

Nun feiern wir ein Comeback. Das Turnier ist ein Hobbyturnier für die Vorarlberger Hockeyszene sein.

 

Wir haben uns sehr nahe am Create Sports Inline Cup der Montfortstätter Knights mit Format und Reglement

orientiert. Gemeinsam mit den Knights wollen wir die Inlineszene in Vorarlberg beleben. Somit hat Vorarlberg

für die Zukunft zwei Turniere welche im Sommer Inline u. Eishockey Begeisterte zusammen führt.

 

Ab Samstag 08:30 Uhr kämpfen 10 Teams um den begehrten Masters Pott.

 

In Wolfurt werden Spieler aus allen relevanten Ligen in unserer Umgebung zu sehen sein

Aus der EBEL ist Nationalspieler Alex Pallestrang mit den Gordon Selects dabei.

Aus der ALPS Hockey League ist Benni Kyllönen und Denis Sticha (VEU bzw. HCS),

Julian Zwerger u. Simeon Schwinger (EHC Bregenzerwald bzw. Mühlebacher Jungs),

Dominic Oberscheider (EHC Lustenau – Alpen Select)  dabei.

Aus der Nationalliga A ist Nationalteamtormann Stefan Müller (HC Lugano – Alpen Selects) als Feldspieler dabei.

 

Mit Thomas Konzett u. Stefan Oberhauser sind zwei ehemalige Inlineskaterhockey Nationalspieler für Bürs bzw. Wolfurt

im Einsatz.

 

Das Lineup verspricht viele Tore, Hockeygusto Stückerl und Spannung pur.

 

Als Highlight steigt am Samstag Abend um 18:30 Uhr das Nationalliga B Spiel der Wolfurt Walkers gegen den SHC La Roche.

 

Unser Ziel ist es die Halle zu füllen. Für die Dauer der Nationalliga Partie veranstalten wir zum ersten Mal eine Happy Hour.

 

Das Finale werden wir als Livestream in unserem Walkers Kanal anbieten. Die Turnierstatistik wird über den

Statistik Profi HOCKEYDATA abgewickelt.

 

Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei.

 

 

 

Die Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers stand vor einem sehr schwierigen

Wochenende. Durch die Ergebnisse der Konkurrenz war Verlieren quasi verboten.

 

Am Samstag war der SHC Rossemaison zu Gast in Wolfurt. Die zweite Garde aus

dem Jura spielte eine tolle Saison und kam mit viel Selbstvertrauen nach Wolfurt.

 

Die Walkers zeigten ihren Fans eine packende Partie. Alle Spieler kämpften und traten

als Team auf. Rossemaison spielte aber sehr abgeklärt. Speziell Topsniper Emanuel Weiss welcher

in seinen jungen Jahren einer der besten Spieler in Europa war zeigte minütlich sein Potential.

 

Dementsprechend konnten die heimischen sich nie absetzen. Mussten knapp vor der letzten

Drittelpause einen zwei Tore Vorsprung hergeben und gingen mit einem 5:4 Rückstand in die letzten

20 Minuten. Doch das Team zeige Moral. Drehte die Partie und gewann am Ende verdient mit 9:7.

 

Bereits am Sonntag mussten die Walkers zum Kellerduell nach Rothrist. Für beide Teams ein 6 Punkte

Spiel. Rothrist startete besser in die Partie und konnte den ersten Abschnitt mit 3:1 gewinnen.

 

Der zweite Abschnitt sollte das Fundament für den Walkers Sieg bilden. Mit 5:1 wurde dieser klar

gewonnen. Das Team kämpfte beherzt. Musste aber knapp vor Schluss nochmals Zittern als Cornelius

Rohner für die letzte Minute auf die Strafbank musste.

 

Die Hofsteiger verwalteten den ein Tore Vorsprung geschickt und gewannen am Ende 7:6 Auswärts in Rothrist.

 

Damit konnten wir sechs Punkte holen und uns einen 6 Punkte Vorsprung zu einem Play-Out Platz erspielen.

 

Am kommenden Wochenende geht es im letzten Spiel vor der Sommerpause gegen La Roche in der heimischen

HockeyArena nochmals um sehr wichtige Punkte. Dieses Spiel wird im Rahmen des Raiffeisen Inlinehockey Masters

als Highlight des ersten Turniertages gespielt. Spielbeginn ist um 18:30h

Veröffentlicht unter News.

PastedGraphic-5Die U13 der Wolfurt Walkers lieferte ein perfektes Wochenende.

 

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag war der Gegner der SHC Wollerau.

 

Beide Partien konnten klar gewonnen werden. Somit ist die U13 Mannschaft

nach 5 Spielen weiterhin unbesiegt und nach Verlustpunkten Tabellenführer.

 

Am Samstag gelang dem Team um Kapitän Danny Madlener ein klarer 18:5 Erfolg

 

Bereist 18 Stunden später wurde der selbe Gegner nochmals mit 15:3 Auswärts im

Regen besiegt.

 

Somit kommt es im letzten Spiel vor der Sommerpause noch zum Duell um Platz eins

gegen Oensingen. Dieses steigt am 7. Juli in der heimischen HockeyArena.

Veröffentlicht unter News.

IMG_2131Die U10 Mannschaft der Wolfurt Walkers schliesst die Schweizer Meisterschaft

auf dem tollen vierten Platz ab.

 

Im Halbfinale musste sich das junge Team gegen den späteren Schweizer

Meister aus Hühneberg beugen.

 

Im Spiel um Platz drei dann den Wil Eagles.

 

Dennoch ein tolles Ergebnis. Auch weil wir ein sehr junges Team am Start hatten.

 

Paul Oberhauser wurde souverän Liga Topscorer. Tolle Leistung Paul

 

IMG_2132

Veröffentlicht unter News.

Die Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers bestreitet am kommenden Wochenende

eine Doppelrunde.

 

Am Samstag gibt sich der Tabellenzweite aus Rossemaison ein Stell dich ein.

 

Die Mannschaft aus dem Jura um Kapitän Emanuel Weiss hat bis dato eine tolle Saison

gespielt. Das Auswärtsspiel im Forum Biwi in Rossemaison mussten die Walkers leider

knapp verloren geben.

 

Zu Hause wollen die Walkers aber an die Leistungen vom letzten Heimspiel anknüpfen und voll Punkten.

 

Anspiel ist um 18 Uhr. Eintritt Frei. Für Bewirtung ist gesorgt.

 

Bereits am Sonntag reist die Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Rothrist.

Ein immens wichtiges Auswärtsspiel im Kampf um ein Play-Off Ticket.

 

Auf Grund der Platzssperre in Wolfurt musste das Heimspiel bereits in Rothrist gespielt werden.

Damals gingen die Walkers siegreich vom Platz

Veröffentlicht unter News.

Am kommende Wochenende steht für die U10 Mannschaft der

Abschluss der Schweizer Puck Meisterschaft  an. Das Team um

Kapitän Paul Oberhauser ist bereits fix als Dritter für die

Play-Off qualifiziert.

 

Beim Finale in Kaltbrunn will das junge Team aber ein gewichtiges

Wort um die Schweizer Meisterschaft mitspielen. Mit einer konzentrierten

Leistung und vielleicht auch etwas Glück könnte viel möglich sein.

 

Die U13 Mannschaft spielt ein Doppelwochenende gegen den SHC Wollerau.

 

Der Liganeueinsteiger aus Wollerau ist am Samstag in Wolfurt zu Gast. Am Sonntag

sind die Walkers Auswärts in Wollerau im Einsatz.

 

Die U13 ist heuer noch ungeschlagen und hat kein Interesse diese Serie zu unterbrechen.

 

Spielbeginn in der heimischen HockeyArena ist am Samstag um 15:30 Uhr.

 

Eintritt wie bei allen Walkers Veranstaltungen kostenlos. Für Bewirtung ist gesorgt.

Veröffentlicht unter News.

HockeydataDas Raiffeisen Inlinehockey Masters 2017 geht in 10 Tagen über die Bühne.

 

Die  Wolfurt Walkers konnten mit der Firma Hockeydata das führende österreichische

Softwareunternehmen im Bereich Sportstatistik und multimedialer Anzeigesysteme als

Partner gewinnen.

 

Hockeydata wird beim Turnier die Turniersoftware stellen. Dadurch wird das Masters

in diesem Bereich auf höchstem technologischem Stand abgewickelt.

 

Hockeydata ist unter anderem Partner von Servus TV im Bereich Live Statistik.

 

Wir freuen uns auf eine tolle langfristige Zusammenarbeit und bedanken uns an

dieser Stelle bei Geschäftsführer Rene`Ortner für das Vertrauen

 

Das Raiffeisen Inlinehockey Masters ist neben der Dragons Trophy in Wien das älteste

Inlinehockeyturnier und erfährt heuer ein Revival vom 1. bis 2. Juli.

 

Den Zuschauern wird ein tolles Programm geboten mit aktuellen Eishockey Nationalspielern

wie Alexander Pallestrang (Salzburg) oder Stefan Müller (Lugano)

Für die Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers stand am vergangenen Samstag das wichtige Heimspiel gegen die Courroux Wolfies auf dem Programm.

Um den Anschluss an das Tabellen-Mittelfeld zu halten und nicht im Tabellenkeller hängen zu bleiben mussten die Wolfurt Walkers gegen die Courroux Wolfies unbedingt einen Sieg einfahren. Das Spiel begann dann sehr gut – bereits nach dreieinhalb Minuten stand es nach Treffern von Kevin Kees, Thomas Konzett, Cornelius Rohner und Marian Eisenbarth 4:0. Die Gäste fanden dann jedoch besser ins Spiel und kamen ebenfalls zu Treffern. Nach 20 Minuten wurde dann beim Spielstand von 6:3 erstmals die Seiten gewechselt. Die Treffer fünf und sechs der Hausherren erzielten Dominik Lumetzberger und Kevin Kees.

Sehr hart geführtes Spiel

Das zweite Drittel in einer sehr hart geführten Partie konnten die Walkers mit dem 2:0 dann ebenfalls für sich entscheiden. Die Treffer der Walkers erzielte erneut Topscorer Kevin Kees. Der letzte Abschnitt war dann noch einmal hart umkämpft – die Gäste konnten das dritte Drittel am Ende zwar für sich entscheiden, das Spiel ging mit dem 10:6 jedoch verdient an die Walkers. Claudio Hiebe und Domenic Grabher erzielten die letzten beiden Walkers-Treffer.

Am Ende durften die Wolfurt Walkers über einen verdienten und enorm wichtigen Heimsieg gegen einen direkten Konkurrenten jubeln. Durch diesen Erfolg konnte zudem noch Zofingen überholt werden. Auf den Fünften La Roche fehlt nur noch ein Punkt. Das nächste Spiel findet am 24. Juni, erneut zu Hause, gegen den Tabellen-Zweiten Rossmaison II statt.

Veröffentlicht unter News.