SommerpauseFüsse hoch. Pause machen. Regeneration gehört zum

Sport wie das Training. Nach einem anstrengenden

Frühjahr haben wir uns nun eine Sommerpause

verdient.

 

Die Spieler werden sich regenerieren. Das Organisationsteam auch. Ab August / September starten

wir mit allen Altersklassen wieder voll durch.

 

Wir wünschen allen Spielern, Coaches, Mitgliedern, Freunden u. Sponsoren einen schönen Sommer.

 

Bis bald. Die Walkers

Veröffentlicht unter News.

IMG_2223Die Wolfurt Walkers nahmen auch heuer wieder bei den Abenteuer Erlebnis Wochen

der Marktgemeinde Wolfurt teil. Heuer wurde zum ersten Mal dieses Projekt auch auf

die Nachbargemeinde Lauterach ausgeweitet.

 

Die Kids hatten ihren Spass beim Showtraining.

 

Wir freuen uns den einen oder anderen Spieler nach der Sommerpause wieder zu sehen.

Veröffentlicht unter News.

IMG_2199Am vergangenen Wochenende fand die erste Orange Bowl der österreichischen InlineSkaterhockey Geschichte statt.

 

Die Wolfurter HockeyArena wurde zum Austragungsort aller Nachwuchskategorien. Dabei präsentierten sich alle

Nachwuchsteams im österreichischen Vergleich als wettbewerbsfähig.

 

Unsere jüngsten die U10 spielten toll und kämpften trotz einiger abwesender Spieler aufopferungsvoll. Am Ende

stand ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden auf der Anzeigetafel.

 

In der U13 stellten wir zwei Teams. Ein junges U13 Team (quasi U11) und die gestandene U13. Die älteren U13 Spieler

konnten alle Spiele für sich entscheiden. Für die junge U13 Mannschaft reichte es zum sehr guten dritten Platz.

 

Ein weiteres Highlight war das erste offizielle Damen Nachwuchsspiel im österreichischen Inlineskaterhockey Sport.

Dabei trafen die U16 Damen der Walkers auf die U16 Damen der Tigers Stegersbach. In einer packenden Partie bei der

sich die Damen nichts schenkten gab es keinen Sieger. Nach gutem Start führten die Walkers 2:0. Die Tigers Damen

kamen aber zurück und konnten das Spiel bis zum Ende ausgleichen.

 

In der U16 Kategorie war für die Walkers gegen die Starken Tigers Stegersbach kein Kraut gewachsen. Hier wächst im

Burgenland ein sehr starkes Team heran welches unbedingt an einem Europacup teilnehmen sollte mit soviel Talent.

 

Die U19 Kategorie war dafür eine klare Walkers Kategorie. In dieser Altersgruppe konnten wir einen weiteren Erfolg feiern.

 

Im Herrenbereich spielte die Walkers Zukunft. Mit einem Altersdurchschnitt von 19,38 (bei 13 Spielern) stellten wir eine

U20 die ein tolles Wochenende spielte. Ihre „Alterskollegen“ der U19 Nationalmannschaft hatten die Walkers sehr gut im

Griff. Gegen die Tigers Stegersbach, den amtierenden österreichischen Meister mussten sie sich mit einem Unentschieden und

einer knappen Niederlage im Grunddurchgang begnügen.

 

Im Finale gegen Stegersbach legten die Walkers los wie die Feuerwehr. Hatten mehr Spielanteile und den Meister im Griff.

Lukas Thöny brachte die Walkers in Führung. die Tigers konnte innerhalb von 30 Sekunden knapp vor der Pause das Spiel

drehen und gingen mit einer 2:1 Führung in die Drittelspause.

 

Die Walkers glichen nach der Pause wieder aus. Am Ende rächte sich aber der hohe Chancenverbrauch gegenüber der

Abgeklärtheit der Tigers.

 

Somit ging die erste Orange Bowl an die Tigers Stegersbach.

 

Mit diesem Team, dazu noch die verletzten und am Wochenende fehlenden Spieler wie Kees, Lumetzberger oder Bereuter ist

vieles möglich. Es hat sehr viel Spass gemacht diese junge Truppe zu Coachen. Wenn alle am Ball bleiben und ihr Bestes in die

Mannschaft einbringen werden wir noch viel Freude haben so Stefan Oberhauser der an diesem Wochenende als Coach einsprang.

 

Walkers Ergebnisse im Überblick

U10: Platz 1

U13: Platz 1 und 3

U16: Platz 2

U16 Damen: Platz 1

U19: Platz 1

Herren: Platz 2

 

IMG_2213Die Orange Bowl war ein voller Erfolg. Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Tigers Stegersbach bedanken. Orange Rules.

 

Bereits fix sind zwei Dinge. Die Orange Bowl 2 wird statt finden an einem wetterfesten Ort. Der Termin wird der 6 – 8. Juli 2018 sein.

 

Die Walkers werden auf jeden Fall dabei sein.

 

 

Veröffentlicht unter News.

Ein Highlight des diesjährigen Orange Bowls war das U13 Ligaspiel zwischen den

Oensingen Roadrunners und den Wolfurt Walkers.

 

Beide Teams waren bis zum Spitzenspiel ungeschlagen gegen andere Teams. Wolfurt

konnte das erste Aufeinandertreffen im April für sich entscheiden.

 

Auf diesem Niveau begegneten sich die beiden Teams auch. Es war von der ersten

Minute an ein Spiel auf höchster U13 Ebene. Die Walkers hatten den besseren Start.

und gingen mit 3:1 in die erste Drittelspause.

 

Oensingen nützte eine Schwächephase und konnte innerhalb weniger Minuten von

4:1 auf 4:4 stellen.

 

Danach drehten die Walkers nochmals auf und schossen sich auf 7:4 davon. Das Spiel

war so dachte man entschieden.

 

Die jungen Roadrunners kämpften sich aber Tor um Tor heran. Am Schluss sollte

das 8:7 von Nataniel Soos zum Gamewinner werden.

 

Es war ein tolles Spiel. Mit Spannung bis zur letzten Minute. Somit geht unsere U13

ungeschlagen in die anstehende Sommerpause.

 

Am 12. August geht es Auswärts gegen die Gekkos Gerlafingen weiter.

 

Spielbericht: http://inline-hockey.ch/game-play-de/966

Veröffentlicht unter News.

Die Senioren Mannschaft der Wolfurt Walkers fand am gestrigen Sonntag seinen Meister.

 

Im Cup Viertelfinale mussten unsere Oldies gegen die RedRocks Rothenfluh antreten.

 

Nach gutem Start und mehr Spielanteilen in den ersten 30 Minuten hatten die RedRocks

den längeren Atem und konnten am Ende einen verdienten 7:4 Sieg in der heimischen

HockeyArena feiern.

 

Wir gratulieren den RedRocks zum Einzug ins Cupfinale des schweizer Senioren Cups.

 

Für unsere Senioren ist damit das letzte Spiel der heurigen Saison gespielt.

Veröffentlicht unter News.

U13_Heimspiel1Am kommenden Wochenende findet die Frühjahrssaison in der heimischen HockeyArena ihren

Abschluss.

 

Die Walkers laden zum österreichischen Kräftemessen, der Orange Bowl nach Wolfurt.

 

Nachdem wir während der Saison im schweizer Spielbetrieb tätig sind ist es für die Walkers eine

Herzensangelegenheit sich jährlich mit den österreichischen Skaterhockeyfreunden zu messen.

 

Wir waren in den letzten Jahren in ganz Österreich zu Gast und haben nun Österreich zu Gast in Wolfurt.

 

Ab Samstag Vormittag wird in den Kategorien U10 / U13 / U16 / U19 und Herren um die neu gegründete

ORANGE BOWL gespielt.

 

Dabei dürfen wir mit den Tigers Stegersbach (Burgenland) auch den aktuellen österreichischen Meister im Herren und allen

Nachwuchsklassen in Wolfurt begrüssen.

 

Ein weiteres Highlight wird die Teilnahme des U19 Nationalteams sein welches sich im Herrenbereich messen wird.

 

Wir freuen uns am kommenden Wochenende Gastgeber zu sein und die ersten Orange Bowl Champions zu küren.

Veröffentlicht unter News.

19620206_10154721831085963_5580496383537128391_oDas Masters 2017 ist Geschichte. Zwei spannende mit Inlinehockey vollgepackte Tage liegen

hinter uns.

 

Das Turnier legte am Samstag Vormittag gleich los. In beiden Gruppen gestalteten sich Favoriten heraus.

 

In der Gruppe A konnte sich Mühlebach und die zweite Garde der Walkers durchsetzen. In der Gruppe B

spielten sich der Skaterclub Bürs und der HCS sourverän durch.

 

Somit war für Sonntag eine spannende Ausgangslage garantiert.

 

Bereits im Viertelfinale die erste Sensation. Wolfurt schied gegen ein sehr junges HSC Team im Penaltyschiessen

aus. Felix Beck im Tor des HSC brachte die Stürmer zur Verzweiflung und konnte alle Penalties halten.

Die weiteren Favoriten wurden auch im Viertelfinale nicht aufgehalten. Somit kam es zum Halbfinale

Bürs gegen Hohenems und Mühlebach gegen HCS.

 

Bürs hatte erwartungsgemäß wenig Probleme mit dem jungen HSC Team und zog verdient ins Finale ein.

Das zweite Halbfinale gestaltete sich zu einer tollen Partie in welcher sich der HCS knapp durchsetzte.

 

19679029_10154721827940963_8972003878195239638_oIm Finale war es angerichtet. Zwei Topteams. Eine Livestream Übertragung auf WalkersTV und ein Pott den

es zu gewinnen gab. Der HCS legte los wie die Feuerwehr und konnte sich eine 2:0 Führung herausspielen.

 

Aber Dominic Zwerger hatte an diesem Tag etwas gegen einen HCS Turniersieg. Der Ambri Piotta und Walkers Spieler

zeigte seine Klasse und führe Bürs am Ende zu einem verdienten Turniersieg.

 

Dominic Zwerger konnte ein persönliches Double feiern. Er gewann im Mai das zweite namhafte Inlinehockey Turnier in

Feldkirch mit den Unatic Kings.

 

Mit Bürs konnte das Team gewinnen welches über das komplette Wochenende eine tolle Leistung geboten hat.

 

Somit ist das Masters 2017 Geschichte. Wir wollen uns an dieser Stelle bei allen Teams bedanken für ein unfallfreies Wochenende.

 

Mit Bürs steht bereits das erste Team für die Auflage 2018 als Turnierverteidiger fest.

 

Termin, News zum Raiffeisen Inlinehockey Masters in Kürze.

19693533_10154721822490963_8061546591185493088_o

 

13063341_10153585280640963_9187324705886249869_oDie Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers durfte als Abendhighlight des Raiffeisen Inlinehockey

Masters am Abende zum Nationalliga Tanz gegen La Roche bitten.

 

Es war angerichtet in der heimischen HockeyArena. Vor sehr gut besuchter Kulisse starteten

die Walkers verhalten. La Roche hatte in der Anfangsphase das sagen und mehr Spielanteile.

 

Dennoch gelang es den Walkers eine 2:0 Führung herauszuschießen welche knapp vor der

ersten Drittelspause durch LaRoche noch halbiert wurde.

 

Im zweiten Drittel legten die Walkers los und hatten ihren Gegner im Griff. Bis zur

Spielmitte konnte eine 6:2 Führung herausgespielt werden.

 

Dann folgte eine aktuell Walkers typisches Verhaltensmuster. Es wurden zu viele Strafen

gezogen. Dadurch kam LaRoche wieder ins Spiel und konnte sich Tor um Tor heranschiessen.

 

Am Ende Stand auf der Anzeigetafel ein knapper 9:8 Heimsieg und damit drei weitere wichtige

Punkte gegen den Abstieg.

 

Die Walkers spielen am kommenden Wochenende noch den Austrian Cup in der heimischen

HockeyArena.

 

Danach verabschiedet sich die Mannschaft in die verdiente Sommerpause auf dem aktuellen fünften Platz.

 

Wolfurt Walkers : La Roche 9:8 (2:1 / 5:3 / 2:4)

Spielbericht unter: http://inline-hockey.ch/game-play-de/190

 

 

 

Veröffentlicht unter News.

Der erste Tag des diesjährigen Raiffeisen Inlinehockey Masters ist gespielt.

 

Viele Zuschauer bevölkerten die Hockeyarena und bekamen tollen Hockeysport

geboten. Morgen geht es ab 08:30 Uhr weiter. Die Walkers sind Live im Rennen.

 

Anbei die Tabellensituation nach dem ersten Tag

 

Samstag

Die Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers wird weiterhin verstärkt. Mit Teemu Juppala ist unser Finne

zurück in Österreich.

 

Teemu war bereits in der Saison 2014 ein Teil der Walkers Mannschaft. Spielte damals in unserer U19 und auch

in der Kampfmannschaft.

 

Nun ist unser finnischer Legionär zurück und wird vermutlich die kommenden Jahre in Vorarlberg seinem Studium

nachgehen.

 

Sein Debut für die Walkers wird er sofern alle Formalitäten erledigt sind bereits am Samstag beim Heimspiel gegen

den SHC La Roche geben.

 

Teemu ist ein kampfstarker Stürmer der den Weg zum Tor sucht. Er ist ein enorm wichtiger Spieler für die Kabine und

wird sicher für viel gute Stimmung in Wolfurt sorgen. Mit seinen 21 Jahren ist er vom Alter genau richtig zu unserer

sehr jungen Kampfmannschaft. Er kommt aus der Eishockey Schule von LeKi

 

Zusätzlich hat er mit einem Großteil der aktuellen Kampfmannschaft bereits in der Vergangenheit gespielt.

 

Welcome Back TEEMU

Veröffentlicht unter News.