Die Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers konnte sich bereits am vergangenen

Spieltag für die Play-Offs qualifizieren. Das Team von Coach Michael Kohler

will die schlechte Leistung vom LaBaroche Heimspiel wieder gut machen.

 

Erste Gelegenheit dabei bereits am Samstag Abend gegen LaTour. La Tour liegt aktuell

auf dem vierten Platz. Die Walkers auf Platz 5. Mit einem Heimsieg wäre das Ziel

Heimvorteil in den Play-Offs wieder realisierbar. Bei einer Niederlage wird dies bei den

verbleibenden Spielen sehr schwer werden.

 

Mit LaTour gibt eine der spielstärksten Mannschaften der Liga seine Visitenkarte ab. Der

ehemalige Europapokalsieger (2006) hat auch heute noch viel Erfahrung im Team.

 

Bereits am Sonntag reisen die Walkers zum Aufsteiger nach Lechelles. Die Kojoten sind aktuell

auf dem vorletzten Platz und haben noch eine realistische Chance das Play-Out zu umgehen.

 

Für die Walkers ein wichtiges Spiel um hier die volle Punktzahl mitnehmen zu können.

 

Wolfurt Walkers : La Tour – Samstag, 01. September 2018 – 18 Uhr

 

Veröffentlicht unter News.

Die U13 Mannschaft der Wolfurt Walkers biegt in die Zielgerade der Meisterschaft

ein.

Das Team um Kapitän Danny Madlener ist auf gutem Weg sich für die Swiss Finals

in Taverne zu qualifizieren. Dazu benötigen die Walkers noch einen Punkt aus den

letzten beiden Spielen.

 

Die erste Chance dazu hat das Team bereits am kommenden Samstag Auswärts in

Wollerau. Um 10 Uhr treffen die Walkers auf den aktuellen Tabellendritten welcher

ebenfalls noch alle Möglichkeiten hat sich für die Swiss Finals zu qualifizieren.

 

 

Veröffentlicht unter News.

Im Gegensatz zu der U13 konnte unsere Kampfmannschaft gegen La Baroche leider keinen Punktegewinn verzeichnen.

Das Spiel startete mit einer Strafe nach 24 Sekunden für die Wolfurt Walkers. Die 2 Minuten in Unterzahl wurden überstanden. In der 2. und 10. Spielminute bekamen dann die Walkers die Chance auf die Führung in Überzahl. Das Powerplay der Hausherren jedoch zu ungefährlich mit zu zentralen Schüssen, die für La Baroche Torhüter Julien Coedevez kein Problem waren.
In der 11 Minute dann der verdiente Führungstreffer für La Baroche. Nur 4 Minuten Später baute La Baroche die Führung zum 2:0 Pausenstand aus.

In der 23. Spielminute war es wieder La Baroche, die nun einen 3:0 Vorsprung hatten. Die Walkers antworteten nur 2 Minuten Später mit dem Anschlusstreffer durch Topsniper Kevin Kees. Die Freude hielt jedoch nicht lange an, da die Schweizer den erneuten 3 Tore Vorsprung nach 1,5 Minuten herausspielen konnten.
Kurz vor Drittel Ende war es Christoph Hehle der noch einmal Spannung in das Spiel brachte und auf 2 Tore Verkürzte.

Die Walkers versuchten im letzten Drittel noch das Spiel zu drehen, jedoch ohne Erfolg. Noch immer waren die Schüsse zu ungefährlich und die vereinzelten besten Chancen konnten nicht verwertet werden. Somit baute La Baroche die Führung zum 6:2 aus ehe Kevin Kees noch den 3. Treffer, 9 Sekunden vor Schluss, für die Walkers erzielen konnte.

Das Spiel war geprägt von einigen Strafminuten, wobei manche Entscheidungen fragwürdig waren. Zu sehr haben sich die Walkers durch die Entscheidungen und den Gegner provozieren lassen, was sicher auch ein Grund für die Niederlage war.

Die Walkers verlieren Schlussendlich verdient mit 6:3 und rutschen in der Tabelle vom 3. auf den 5. Platz ab.

Nächste Woche haben die Walkers Spielfrei bevor am 1. (Heim) und 2. September (Auswärts) die nächsten 2 Spiele auf dem Programm stehen. Bis dahin werden die Walkers die Fehler von diesem Spiel aufarbeiten und versuchen diese 2 Spiele zu Gewinnen um nicht noch weiter in der Tabelle abzurutschen.

Das Positive an diesem Wochenende war die Niederlage von Léchelles die den Walkers schon den fixe Playoff Platz sichert, jedoch müssen die Walkers jetzt noch um eine gute Platzierung Kämpfen um das Heimrecht im Viertelfinale zu sichern.

 

Tore: Kevin Kees (2), Christoph Hehle

Veröffentlicht unter News.

Unser u13 Team, konnte am vergangenen Samstag einen klaren 20:2 Heimsieg gegen Wiggertal feiern.

Nach 12 Sekunden mussten die Walkers zwar schon in Unterzahl spielen, doch Danny Madlener konnte mit einem schönen Konter das Unterzahltor für die Walkers zum 1:0 erzielen. Die Walkers hatten das Spiel über die Gesamte Spielzeit unter Kontrolle und führten schon nach dem ersten Drittel mit 9:0.

 

Im 2. Drittel bauten die Walkers die Führung auf 10:0 aus bevor Wiggertal mit einem Doppelschlag auf 10:2 verkürzte. Danach waren nur noch die Walkers am zug und somit stand am Ende ein verdienter 20:2 Sieg auf der Anzeige.

 

Tore für die Walkers:

Danny Madlener (7), Paul Oberhauser (6), Linus Wohlgenannt (4),  Dominik Schmollngruber (2), Lukas Schuler

Veröffentlicht unter News.

Die Walkers Cracks befinden sich seit Anfang August wieder in der

Vorbereitung für die Endphase des Grunddurchganges. Nach einer

tollen Leistung vor der Sommerpause konnten die Walkers auf

Platz 3 den Sommer genießen. Nun kommt es am kommenden

Samstag in der Heimischen HockeyArena zum Spitzenspiel der

Nationalliga B.

 

Zu Gast ist der Tabellenzweite aus LaBaroche. La Baroche musste im

vergangenen Jahr noch um den Abstieg spielen. Hat sich über den

Winter gut verstärkt und ist nun ein absoluter Anwärter für den

Aufstieg in die Nationalliga A.

 

Die Walkers wollen an die tollen Leistungen vor der Sommerpause

anknüpfen und alle Punkte in Wolfurt behalten.

 

Spielbeginn ist um 18 Uhr in der heimischen HockeyArena. Das

Vorspiel bestreitet die U13 Mannschaft der Walkers gegen die

Altersgenossen aus Wiggertal um 15:30 Uhr.

 

Topspiel in der HockeyArena garantiert.

Veröffentlicht unter News.

PHOTO-2018-08-05-12-17-12Am vergangenen Wochenende fand in Salzburg der erste

Trainingslehrgang für die diesjährige Europameisterschaft

in Rossemaison. Neben Jürgen Bereiter, Kevin Kees und

Dominic Lumetzberger reiste auch Headcoach Michael Kohler

mit nach Salzburg.

 

In vier harten Trainingseinheiten präsentierten sich unsere

Jungs stark und dürfen auf eine weitere Einberufung hoffen.

 

Coach Michael Kohler nutzte das Trainingslager um weitere

Einblicke in die Sportart zu erreichen und sich weiterzubilden.

 

Bereits in der ersten Einheit zurück in Wolfurt wurden die erste

Erkenntnisse umgesetzt.

 

PHOTO-2018-08-05-19-18-48

Veröffentlicht unter News.

Am kommenden Wochenende findet in Salzburg der erste

Trainingslehrgang zur Vorbereitung auf die Europameisterschaft

in Rossemaison statt.

 

Mit dabei auch ein Walkers Trio. Mit Jürgen Bereuter (Tor),

Dominik Lumetzberger (Verteidigung) und Kapitän Kevin Kees (Sturm)

sind die Walkers im Aufgebot von Coach Jürgen Amann in

allen Mannschaftsteilen vertreten.

 

Wir als Verein freuen uns dass die Walkers im Nationalteam

wieder vertreten sind und wünschen den Jungs alles Gute

und viel Erfolg für das Trainingslager.

 

Es wird wieder Zeit für eine österreichische Medaille!!!

Veröffentlicht unter News.

GJYT0027

 

 

 

 

 

 

Am vergangenen Wochenende fand in Stegersbach im Burgenland die österreichische

Skaterhockey Meisterschaft im Nachwuchsbereich statt.

 

Das erfreulichste bereits zum Start. Die Walkers als vermutlich größter Verein Österreichs

konnten in allen Bewerben (U10 / U13 / U16 / U19 / Damen) ein Team melden.

 

Am Freitag Mittag reiste der Walkers Tross, vollgepackt mit 70 Teilnehmern ans andere

Ende Österreichs nach Stegersbach im Burgenland.

 

Samstags war die U10 und die U16 im Einsatz.

 

Die U16 startete leider sehr schlecht in das Wochenende. Samstag Vormittags spielte die

Mannschaft Lust und Einsatzlos und Bezog gegen Pingvinek und Wr. Neustadt zwei Niederlagen.

 

Am Nachmittag war das Team wie ausgewechselt. Gegen Altenberg setzte es einen klaren Sieg

mit tollen Kombinationen. Durch diesen Sieg hatten die Walkers im letzten Spiel gegen Stegersbach

die Möglichkeit noch österreichischer Meister zu werden. Die Walkers legten los wie die Feuerwehr.

Gingen früh in Führung und spielten auf das zweite Tor. Doch Stegersbach konnte glücklich ausgleichen.

Coach Arno Ulmer setzte alles auf eine Karte um den Sieg zu erzwingen. Beim Stand von 1:1 nahm er den

Torhüter heraus. Stegersbach konnte leider per Empty Net das Spiel für sich und somit auch die
Meisterschaft für sich erzwingen.

Somit waren die U16 Walkers ein Tor vom Meistertitel entfernt. Gingen mit der Bronze Medaille nicht

leer nach Hause.

 

Besser machte es die U10 Mannschaft der Wolfurt Walkers. Die junge Truppe um Kapitän Laurin Fleisch kämpfte in

jedem Spiel leidenschaftlich. Nach Siegen gegen Altenberg, Stegersbach, Wr. Neustadt und einer Niederlage

im Penaltyschiessen gegen Pingvinek krönte sich das Team von Coach Stefan Oberhauser zum

österreichischen Meister 2018. Das Team hat in Stegersbach eine tolle Show geliefert. Katharina Neuhauser im Tor

eine tolle Talentprobe abgeliefert. In Summe verdient den Titel nach Vorarlberg geholt.

 

CULL0613Am Sonntag ging es mit den Bewerben der U19 / U13 und Damen weiter.

 

Die U19 hatte wie die U16 einen schlechten Start. Gegen Stegersbach setzte es eine klare Niederlage. Doch am

Nachmittag legte unsere U19 eine Talentprobe ab und auch ein Zeugnis dafür dass wir im kommenden Jahr

wieder eine Leistungsfähige U19 haben werden. Die Red Dragons Altenberg wurden verdient besiegt.

Gegen den späteren österreichischen Meister aus Wr. Neustadt setzte es eine knappe Niederlage. Am Ende

durfte sich das Team um Kapitän Elias Thurnher über eine verdiente Bronze-Medaille freuen.

 

Die U13 ging als Mitfavorit in den Titelkampf. Mit klaren Siegen gegen Wr. Neustadt und Pingvinek wurde dies

auch untermauert. Es folgte ein Showdown gegen Stegersbach. In einem tollen und packenden Spiel mussten sich

die Walkers leider knapp mit 3:2 geschlagen geben. Eine Partie die in beide Richtungen gehen hätte können.

Auch wenn die Mannschaft verständlicherweise sehr Enttäuscht war können sie auf die gezeigte Leistung und die

gewonnene Silbermedaille Stolz sein. Nach dem die Enttäuschung verflogen ist wurde bereits das nächste Ziel

die Swiss Finals intern ausgegeben. So denken Sieger !!!

 

Last but not Least wurde zum ersten Mal in der Geschichte eine österreichische Nachwuchsmeisterschaft ausgespielt

im Damenbewerb. Auch hier präsentierten sich unsere Damen sehr stark. Im Penaltyschiessen mussten sich die

Walkers den Tigers Stegersbach geschlagen geben. Gegen die IceCats Linz konnte klar gewonnen werden und somit

die Silbermedaille im Damenbewerb nach Wolfurt geholt werden.

 

Zusammengefasst ein tolles Walkers Wochenende. Abseits vom Platz haben wir stimmlich die Halle in Stegersbach

für zwei Tage übernommen. Das Event wurde von Sabine Madlener, Markus Oberhauser und Michael Madlener

toll organisiert. Die Unterkunft war perfekt. Die Gastfreundschaft und Organisation der Tigers Stegersbach wie

immer perfekt. Wir kommen gerne wieder.

ONUD2595Sportlich konnten alle Teams und Spieler eine Medaille mit nach Hause nehmen. Mit Gold wurde die u10 gekrönt.

Mit Silber die Damen und U13 Mannschaft. Mit Bronze die U16 und U19 Mannschaft. Alle Teams ausser der U19 waren

EIN Tor vom Meistertitel entfernt. Somit können wir auch auf ein sportlich absolut zufriedenstellendes Wochenende

zurückblicken.

 

Bereits am vergangenen Wochenende wurde die österreichischen Meisterschaften 2019 in Wolfurt fixiert. Termin wird der

5 – 8. Juli 2019 sein.

 

Abschliessend möchten wir uns beim österreichischen Skaterhockey Verband (ISHA) und Felix Dellinger für die Organisation

bedanken. Zusätzlich bei der Firma Herburger Reisen für die Busorganisation.

 

NUN – SOMMERPAUSE – Battery Reload !!

 

Veröffentlicht unter News.

Die Wolfurt Walkers reisen am kommenden Wochenende mit ihrer Nachwuchsabteilung

zur österreichischen Meisterschaft. Der Tross umfasst knapp 75 Personen und reist

am Freitag Mittag gepackt mit einer U10 / U13 / U16 / U19 Mannschaft nach

Stegersbach im Burgenland.

 

Heuer haben die Walkers zum ersten Mal seit drei Jahren wieder die Möglichkeit einen

österreichischen Meistertitel zu feiern. Damit auch ein Ticket für einen Europapokal

zu ergattern.

 

Wir freuen uns auf ein tolles Event in Stegersbach und sind gespannt wie wir als

Verein im österreichischen Nachwuchsvergleich stehen.

Veröffentlicht unter News.

Courroux AuswärtsDie Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers musste am vergangenen Wochenende

stark dezimiert nach Courroux reisen. Am Mittwoch hatten wir noch kein Team

welches überhaupt von der Anzahl Spielfähig war. Somit reisten 8 Spieler und ein

Tormann nach Courroux.

 

Das Spiel startet schlecht für die Walkers. Bereits nach 10 Minuten waren die

Jungs um Kapitän Kevin Kees mit 3:0 in Rückstand. Doch Kevin Kees und

Stefan Kastlunger konnte bei einem Gegentor von Courroux noch vor der Pause

den Rückstand um ein Tor reduzieren.

 

Im Mittelabschnitt starteten die Walkers direkt mit einem Tor durch Stefan Kastlunger

welches aber von Courroux mit zwei Toren beantwortet wurden.

 

Somit gingen die Walkers mit einem Tor Rückstand in die letzte Pause.

 

Das letzte Drittel startete mit einem Tor durch Gael Jolidon welcher den zwei Tore

Vorsprung für Courroux wieder herstellte. Doch dann drehten die Walkers auf.

 

Innerhalb von 7 Minuten drehten die Walkers die Partie von 5:7 auf 9:7. Doch

Courroux kam in der 55. Minute zum Anschlusstreffer.

 

Spannung Pur für die letzten Minuten war garantiert. Die Walkers kämpften den

Vorsprung zu halten. Doch Mathieu Wust erzielte in Minute 58:46 den Ausgleich zum

9:9.

 

Die Walkers gaben nicht auf. Stefan Kastlunger lancierte 15 Sekunden vor Schluss

Dominic Zwerger und dieser erzielte das Siegestor für die Hofsteiger.

 

Damit konnte das Team von Michael Kohler einen wichtigen Auswärtssieg feiern welcher

in die Geschichtsbücher der Wolfurt Walkers als Anekdote eingehen wird.

 

Mit diesem Sieg gehen die Wolfurt Walkers als Tabellendritter in die Sommerpause.

Das Team hat in den letzten Wochen unter Coach Michael Kohler tolle Fortschritte gemacht.

 

Die Sommerpause kommt zur richtigen Zeit nach einer intensiven Frühjahrssaison.

 

Courroux Wolfies : Wolfurt Walkers 9:10 (4:2 / 2:3 / 3:5)

Veröffentlicht unter News.