Die Saison 2020 nähert sich mit großen Schritten. Heute dürfen wir euch die Gruppeneinteilungen für die kommende Saison präsentieren.

Unsere erste Mannschaft wird wieder in der Nationalliga B auf Punktejagd gehen.
Gruppe:
Novaggio Twins (Absteiger Nationalliga A)
Oensingen Roadrunners (Aufsteiger 1. Liga)
Courroux Wolfies
Gekkos Gerlafingen
Rolling Aventicum
La Broye
La Tour
Rossemaison II
La Roche
IHC Wolfurt Walkers

Dieses Jahr können wir nach einigen Jahren Unterbrechung wieder ein u19 Team stellen, welches in folgende Gruppe eingeteilt wurde:

Sayaluca Lugano
Rangers Lugano
Rolling Aventicum
MJ La Tour – Lechelles
Gekkos Gerlafingen
Capolago Flyers
IHC Wolfurt Walkers

Unser u16 Team wird in folgender Gruppe um den Einzug ins Finalturnier kämpfen:

Langnau Stars
Capolago Flyers
Rangers Lugano
MGI Sorrengo-Vedeggio
Novaggio Twins
Wollerau
IHC Wolfurt Walkers

Last but not lease, unser u13 Team:

JB Wiggertal United
Gekkos Gerlafingen
Fight Pigs Gersau
Wollerau
Down Shakers Oberbipp
IHC Wolfurt Walkers




Veröffentlicht unter News.

Die Wolfurt Walkers haben sich entschlossen, sich von Michael Kohler zu trennen. Knapp 2 Jahre trainierte er nun die erste Mannschaft der Wolfurt Walkers. Nun hat der Vorstand beschlossen, die Trainerposition neu zu besetzen.

Wir danken Michael Kohler für den Einsatz und sein Engagement und hoffen, ihn bei Heimspielen in der Hockeyarena Wolfurt begrüßen zu dürfen.

Veröffentlicht unter News.

Die Europameisterschaft ist zu Ende und Österreich hat den guten 4. Endrang hinter der Schweiz (1.), Deutschland (2.) und Dänemark (3.) belegt. Auf den Plätzen 5 und 6 folgen Großbritannien und die Ukraine.

Für die Österreicher gab es in der Vorrunde Siege gegen die Ukraine und Großbritannien, Niederlagen gegen Deutschland und die Schweiz und das Unentschieden gegen Dänemark bedeutete zeitgleich die Qualifikation für das Halbfinale.

Dort musste man sich der Schweiz geschlagen und gegen Dänemark wurde es dann nochmals spannend – leider verlor man dann aber in der Overtime.

Fabian und Mathias, welche für das Team Österreich am Start waren, zeigten tolle Leistungen und Fabian wurde auch der Top Scorer des Team Österreichs!

Wir sind sehr stolz auf Euch und gratulieren Euch nochmals zu dem guten 4. Platz bei der diesjährigen Europameisterschaft!

Veröffentlicht unter News.

Gestern, am Freitag den 25.10.2019 startete die diesjährige Herren Europameisterschaft in Dänemark. Von den Walkers wurden 3 Spieler für den Kader nominiert: Fabian Glanznig, Mathias Hofer und auch Simon Hämmerle der aber beruflich absagen musste.

Besonders erwähnenswert ist die Nominierung von Mathias Hofer. Unser Nachwuchstalent spielt bereits bei den Herren der Walkers in der Nationalliga B und konnte die Saison als Top Sniper der Walkers beenden. Außerdem war er in den vergangenen Jahren immer bei der U19 Europameisterschaft dabei. Dieses Jahr gelingt es ihm die U19 und die Herren EM zu absolvieren!

Am Freitag hatten die Österreicher das Eröffnungsspiel gegen die Dänen, dieses endete mit 6:6. Im 2. Spiel gegen die Ukraine konnte ein klarer Sieg eingefahren werden. Heute verloren sie gegen Titelfavorit Deutschland.

Um 15:00 Uhr startet das 2. letzte Gruppenspiel gegen Großbritannien, der Sieger dieses Spieles wird vermutlich in das Halbfinale einziehen. Im letzten Gruppenspiel treffen die Österreicher dann noch auf die Schweizer, die ebenfalls als Titelfavorit gelten .

Livestream: https://sportdeutschland.tv/iishf-men-european-championships-2019-preliminary-round-day-2

Alle Ergebnisse und Infos: http://www.isha.at/

Veröffentlicht unter News.

Die U13 der Walkers war letzte Woche bei den Swiss Finals im Einsatz und konnte sich den sehr guten 3. Platz holen!

In der Gruppenphase musste man sich nur einmal geschlagen geben und beendete diese auf Platz 2 – was den Einzug ins Viertelfinale bedeutete und dort traf man auf die Alterskollegen aus Biel.
Dies war ein Spiel auf Augenhöhe und wurde erst im Penaltyschießen zu Gunsten der Walkers entschieden. Dies bedeutete den Einzug ins Halbfinale in welchem die Walkers erneut auf den Gastgeber aus Givisiez traf, die man in der Gruppenphase bereits besiegen konnte.

Diesmal war das Glück jedoch auf der Seite des Gastgebers, welcher dadurch in das Finale einzog und die Walkers trafen im entscheidenden Spiel erneut auf einen weiteren Gruppengegner: die Novaggio Twins!

Gegen die Twins gab es einen weiteren Sieg und damit holt sich die U13 den ausgezeichneten 3. Platz! Wir bedanken uns beim Gastgeber für das tolle Turnier und sind sehr stolz auf unsere Jungs und Mädels welche sich verdient den 3. Platz geholt haben!

Schweiz holt U19 EM-Titel


Es trat wie bereits zuvor schon vermutet das ein, was eintreten musste: die Schweiz und Deutschland dominierten die U19 EM und am Ende holten sich die Eidgenossen den EM-Titel.
Großbritannien und Österreich machten sich den 3. Platz aus, welcher wie letztes Jahr an die Spieler aus dem Königreich ging.

Sehr erwähnenswert und absolut erfreulich ist jedoch die Tatsache dass Mathias Hofer als einziger Österreicher ins All Star Team gewählt wurde. Wir sind stolz auf Dich!

Veröffentlicht unter News.

Nachdem die U16 letztes Wochenende bei den Swiss Finals im Einsatz war tritt dieses Wochenende die U13 zu den finalen Spielen an.

In Givisiez treffen die Walkers zuerst in den Gruppenspielen auf Rossemaison, Novaggio Twins und den Gastgeber aus Givisiez. In der 2. Gruppe treffen Wollerau, Biel, Courroux und Sorengo aufeinander.

Nach den Gruppenspielen finden dann die Platzierungs- und Finalspiele statt. Das Turnierende ist für Sonntag Abend angesetzt und die Liveticker sowie Tabellen findet man unter:
http://inline-hockey.ch/classement-de/c/60/s/8

Matthias Hofer im U19 Nationalteam

Matthias verstärkt das U19 Nationalteam bei der Europameisterschaft in Krefeld und trifft dabei auf die Teams aus Deutschland, Großbritannien und der Schweiz.

Alle Infos und der Link zum Livestream findet Ihr unter: http://www.isha.at/

Veröffentlicht unter News.

6 Walkers Spieler im vorläufigen Kader des österreichischen Nationalteams!

Letztes Wochenende fand in Deutschland ein Trainingslager des österreichischen Nationalteams statt und dabei gab es neben einigen Trainingseinheiten auch ein Freundschaftsspiel gegen die Crocodiles Donaustauf statt, welches die Österreicher für sich entscheiden konnten.

Im vorläufigen Kader stehen folgende Walkers-Spieler:

Fabian Glanznig
Kevin Kees
Dominik Lumetzberger
Cornelius Rohner
Mathias Hofer
Simon Hämmerle

Der endgültige Kader für die EM in Dänemark vom 24. Bis 27. Okt. wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

Veröffentlicht unter News.

Letztes Wochenende trat unsere U16 bei den Swiss Finals in Capolago an und konnte einen Sieg in 5 Spielen erzielen.

Das erste Spiel gegen La Broye konnte man gewinnen aber danach gab es nur mehr klare Niederlagen.

4:8 gegen Rothrist, 0:9 gegen Courroux, 1:6 gegen Gerlafingen und gegen die Bassecourt Eagles gab es dann noch eine 1:10 Niederlage. Teilweise muss man sich eingestehen doch klar unterlegen gewesen zu sein aber im Spiel gegen Rothrist hat man doch auch sehr gut mithalten können – das Spiel wurde dann auf der Strafbank verloren.

Am Ende reichte es „nur“ für den letzten Platz aber die U16 der Walkers hat gezeigt dass Sie zu den 6 besten Teams in der Schweiz gehört und darauf sind wir sehr stolz!

Endplatzierung:

  1. Courroux Wolfies
  2. Gekkos Gerlafingen
  3. Bassecourt Eagles
  4. JB Rothrist – Oensingen
  5. La Broye
  6. Wolfurt Walkers
Veröffentlicht unter News.

Dieses Wochenende bestreitet unsere U16 Mannschaft die Swiss Finals in Capolago.

Für die Finals haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:
-JB Rothrist-Oensingen
– Courroux Wolfies
– La Broye
– Gekkos Gerlafingen
– Bassecourt Eagles
– IHC Wolfurt Walkers

Das erste Spiel bestreiten die Wolfurt Walkers am Samstag um 10:30 Uhr gegen La Broye.

Alle weiteren Infos, Livetickers und Tabellen findet ihr unter folgendem link:
http://inline-hockey.ch/classement-de/c/59

Veröffentlicht unter News.

Starke Leistung gegen Rossemaison wurde leider nicht mit einem Sieg belohnt.

Auch wenn sich die Walkers nach bereits 20 Sekunden im Rückstand befanden zeigte das Team den eisernen Willen um gegen den starken Gegner aus der Schweiz bestehen zu können und konnte, nachdem man sich wieder gefangen hatte, sogar in Führung gehen.

Das Spiel war lange ausgeglichen und erst gegen Ende des Spiels konnte sich Rossemaison einen Dreitorevorsprung erspielen. Auf Grund von fragwürdigen Strafen war es den Walkers dann leider nicht mehr möglich diesen Rückstand vollständig zu egalisieren.

Fazit zur Saison: es war eine sehr durchwachsene Saison mit vielen Verletzungen aber das Team ist daran gewachsen und auch die vielen neuen Spieler haben Ihren Platz im Team gefunden.
Nachdem man das Playout vermeiden konnte stand man verdient im Viertelfinale und spielt, dank dem Klassenerhalt, auch in der nächsten Saison in der zweithöchsten Spielklasse der Schweiz.

Wolfurt Walkers – SHC Rossemaison II 8:11 (4:3 1:5 3:3)
Tore Walkers: Grabher, 3x Glanznig, 2x Juppala, Hofer M., Rohner

Veröffentlicht unter News.