Im dritten Heimspiel der noch jungen Saison hatten die Wolfurt Walkers die Spitzenmannschaft La Broye zu Gast. Nach dem frühen 0:1 zeigten die Hausherren eine starke Leistung und drehten die Partie noch im ersten Drittel. Patrick Scheffknecht (8.) und Stefan Oberhauser (11.) sorgten für die knappe aber verdiente 2:1-Führung nach dem ersten Drittel.
Gleich zu Beginn des zweiten Drittels erhöhte Stefan Oberhauser sogar auf 3:1. Die Walkers spielten in weiterer Folge eine kontrolliert starke Partie, bei der sich auch Jürgen Bereuter im Tor der Wolfurter in Bestform präsentierte. In der 35. Minute legte Oberhauser dann sogar noch zum 4:1 nach – mit diesem Spielstand ging es dann in die letzte Pause.
Strafzeit bringt Spannung
Kurz nach der Pause gelang La Broye der Anschlusstreffer zum 4:2. Was die Zuseher dann zu sehen bekamen war an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten. In einer 5-Minuten-Strafe für die Walkers gelangen den Gästen gleich vier Treffer in nur 96 Sekunden – die Partie war somit gedreht. Doch die Hausherren kämpften sich zurück und kamen in Unterzahl durch Patrick Spannring (49.) zum verdienten Ausgleich. Während einer 5-Minuten-Strafe der Gäste gelang Patrick Scheffknecht dann die erneute Führung (56.).
In der Schlussphase nahm La Broye dann den Torhüter vom Feld und machte noch einmal richtig Druck. Die Walkers verpassten es zweimal, mit einem Empty-Net-Treffer für die Entscheidung zu sorgen. Mit der Schlusssirene gab es dann noch Penalty für La Broye, doch der starke Jürgen Bereuter hielt den 7:6-Sieg der Walkers fest.
Besonders hervorzuheben ist an diesem Spieltag auch das starke Comeback von Martin Schertler, der nach einem Kreuzbandriss erfolgreich in die Mannschaft zurückkehrte.
In zwei Wochen, am Samstag 30. Mai (18 Uhr), geht es für die Walkers ausgerechnet gegen Tabellenführer La Baroche darum, endlich auch auswärts zu punkten.
Wolfurt Walkers – La Broye 7:6 (2:1/2:0/3:5)
Tore: Oberhauser (3), Scheffknecht (2), Spannring und Zwerger.