Nach der bitteren Overtime Niederlage am Samstag in Langnau stand am Sonntag schon das nächste Auswärtsspiel bevor. Die Reise ging nach Ruswil.
Ruswil war bereits zum ersten Saisonspiel zu Gast in Wolfurt, damals konnte man einen klaren 9:1 Sieg einfahren. Dass es in Ruswil nicht so einfach wird war klar. Die Halle der Alligators ist nicht der beliebteste Platz in unseren Reihen, der weiche Boden macht ein schnelles Spiel sehr schwer. Das Ziel war jedoch klar, nach 3 Niederlagen (gegen die wohl 2 stärksten Gegner der Liga) mussten unbedingt 3 Punkte her.
Das Spiel startete ganz nach Wunsch der Walkers. Bereits in der 2. Minute brachte uns Stefan Kaar im Powerplay in Führung. Es folgen 2 weitere Strafen gegen Ruswil, die doppelte überzahl konnte jedoch nicht genutzt werden. In der 18. Minute trafen die Schweizer zum 1:1, ehe Domenic Grabher kurz vor Drittelende die erneute Führung erzielte. Somit ging es mit einem knappen 1:2 Vorsprung in die 1. Pause.
Im 2. Drittel zeigten die Wolfurter keine gute Leistung. Die Ruswiler bekamen zu viel Raum, daher war die zwischenzeitliche 4:2 Führung für die Schweizer kein Wunder. Joel Egger verkürzte in der 32. Minute auf 4:3 ehe Ruswil in der 36. Spielminute den 5:3 Pausenstand erzielte.
Im letzten Drittel mussten die Walkers nochmal alles auspacken um dieses Spiel noch zu ihren Gunsten zu entscheiden. Mit einem weiteren Gegentor in der 42. Minute gelang dies aber nicht umgehend. Christoph Grießer verkürzte kurz darauf auf 6:4 ehe es in der 46. Spielminute richtig Bitter für die Wolfurter wurde. Mit 3 Gegentoren in 3 Minuten stand es auf einmal 9:4 für die Gastgeber. Es blieben also noch gut 12 Minuten um das Spiel zu drehen – dies schien für einige unmöglich, die Walkers zeigten aber enormen Kampfgeist.
In der 50. Spielminute begann dann die Aufholjagd, Mathias Hofer und Danny Madlener verkürzten in der 50. Und 53. Minute auf 9:6. Ruswil griff nach den 2 schnellen Gegentore zu ihrem Timeout, dies sollte die Torserie der Walkers allerdings nicht stoppen. Kurz nach dem Timeout traf Domenic Grabher im Doppelpack zum 9:8. 6 Minuten vor Schluss war es somit nur noch ein Tor Rückstand. In der 55. Minute gab es eine 2 Minuten Strafe gegen Ruswil, Mathias Hofer wusste die Chance zu nutzen und glich aus.
Es waren somit noch 5 Minuten zu spielen, das Momentum lag auf Seiten der Walkers, jedoch musste man vorerst auf ein weiteres Tor warten. Beide Teams wollten keine Fehler in der Defensive machen. Eine halbe Minute vor Ende der Partie kam es zu einer unübersichtlichen Situation vor dem Tor der Alligators. Stefan Kaar eroberte den Ball und traf 31 Sekunden vor Ende zur 9:10 Führung, was auch gleichzeitig der Endstand war.
Das Spiel zeigte erneut was für ein Kampfgeist die Walkers dieses Jahr Spiel für Spiel auf den Platz bringen. Am Vortag konnte man sich, nach einem 4:1 Rückstand, zumindest noch einen Punkt gegen einen Ligafavoriten sichern. Beim Sonntagsspiel gaben unsere Jungs nie auf und drehten einen 9:4 Rückstand zu einem 9:10Sieg.
„Was unsere Mannschaft dieses Wochenende gezeigt hat ist großartig. Sie gaben nie auf, kämpften sich zurück ins Spiel – jeder für jeden. Die Jungs können äußerst stolz sein 4 Punkte aus diesem schwierigen Auswärtsdoppel geholt zu haben. Die Leistungen machen Lust auf mehr.“ So Obmann Max Dünser nach dem Wochenende.
Kommenden Sonntag geht es bereits weiter mit dem nächsten Spiel, dieses Mal in Wolfurt. Zu Gast ist der 2. Liga Aufsteiger aus Wollerau.
Wollerau ist bekannt für ihre physische Spielart, es wird also alles andere als ein Selbstläufer. Spielbeginn ist am Sonntag, 04.05.2025 um 15:00 Uhr.