Die U16 Mannschaft kann vermutlich langsam für das Schweizer Finalturnier in Gerlafingen planen.

 

Auch das Auswärtsspiel in Langnau war eine klare Geschichte für das Team aus der Hofsteiggemeinde.

 

Heuer mussten sich die U16 Cracks erst einmal gegen Wiggertal im Penaltyschiessen geschlagen geben.

 

Somit rangieren die Walkers weiterhin als Tabellenführer der Gruppe C des schweizer Inlinehockey Verbandes.

 

Langnau Stars U16 : Wolfurt Walkers U16 – 2:16 (1:3 / 1:7 / 0:6)

Zuschauer: 80, Strafen: Langnau 8 x 2min. + 10min. Gehring bzw. Wolfurt 6 x 2min. + 10min. Grabher

Tore: Hofer (5), Coray (2) Kandemir Adem (3) Jäger (2) Grabher (3), Kandemir Emre

Veröffentlicht unter News.

Europacup_Logo kleinVon 16 – 18. Mai trifft sich Europas Elite im U16 Nachwuchsbereich in der Wolfurter HockeyArena.

Die Wolfurt Walkers als Veranstalter u. Gastgeber dürfen dabei Teams aus Russland, Israel, Österreich,

Deutschland, Schweiz u. Dänemark begrüssen die unter sich den Europapokal Sieger ausspielen werden.

 

Mitten im Geschehen auch die U16 Mannschaft der Wolfurt Walkers als österreichischer Champion.

 

Die Veranstaltung startet am Freitag abend ab 17:00 Uhr mit der Feierlichen Eröffnung inklusive Skills Competition

 

Am Samstag wird die Gruppenphase ab 8 Uhr ausgespielt.

 

Am Sonntag sind die Teams in der Finalphase ab 8 Uhr im Einsatz. Das Finale wird gegen 18 Uhr am Sonntag Abend

Ausgespielt.

 

Für jeden Vorarlberger HockeyFan ein absolutes Schmankerl.

 

Auch für das leibliche Wohl wird im Festzelt gesorgt.

 

Infos zum Turnier unter: http://www.wolfurtwalkers.com/u16-european-cup/

 

Termin:

Freitag, 16. Mai 2014 – ab 17:30 Uhr

Samstag, 17. Mai 2014 – ab 08:00 Uhr Gruppenphase

Sonntag, 18. Mai 2014 – ab 08:00 Uhr Finalphase.

Veröffentlicht unter News.

Die Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers ist am kommenden Wochenende

Doppelt gefordert.

 

Am Samstag reisen die Walkers zum bis dato ungeschlagenen SHC Buix.

Buix konnte alle ihre 4 Spiele heuer gewinnen und ist somit laut Verlustpunkte

Aktueller Tabellenleader.

 

Die Walkers und Buix haben keine gemeinsame Geschichte. Bis dato ist dies das

Erste Aufeinandertreffen einer dieser beiden Teams

 

Das Team aus Wolfurt wird in diesem Team als klarer Aussenseiter ins Rennen gehen.

Dennoch wird bis zum Schluss gekämpft.

 

SHC Buix : Wolfurt Walkers

Samstag, 10. Mai 2014 – 16 Uhr

 

Bereits 22 Stunden später treffen die Walkers ebenfalls Auswärts auf die Langnau Stars.

 

Langnau ist wie Wolfurt 2009 in den Ligabetrieb des FSIH eingestiegen. Seit damals sind die

Entwicklungen fast paralell wobei Langnau den Walkers mit dem Nationalliga B Aufstieg vor

3 Jahren einen Schritt voraus ist.

 

Beide Teams konnten heuer bereits 2 Siege feiern. Gegen Langnau geht es für die Walkers um

Drei sehr wichtige Punkte im Kampf um die Play-Off Qualifikation.

 

Langnau Stars : Wolfurt Walkers

Sonntag, 11. Mai 2014 – 14 Uhr

Veröffentlicht unter News.

Die U16 Mannschaft reist als Tabellenführer am Sonntag ebenfalls zu den Langnau Stars.

 

Wolfurt musste heuer nur einmal Punkte abgeben. Die Stars sind bis dato noch ohne Punkte.

 

Das Team um Kapitän Domenic Grabher will auch in Langnau die volle Punktanzahl mitnehmen

Und somit einen weiteren Schritt in Richtung Finalqualifikation machen.

 

Langnau Stars : Wolfurt Walkers U16

Sonntag, 11. Mai 2014 – 17 Uhr

Veröffentlicht unter News.

EC LangenfeldDer Inlinehockey Club Wolfurt Walkers stand am vergangenen Wochenende vor der Europacup Premiere

Und somit vor der ersten internationalen Feuertaufe.

 

Dabei reiste die U13 Mannschaft zum Schüler Europacup nach Langenfeld (Deutschland)

 

Die Hofsteiger starteten mit einem Sieg gegen den britischen Meister Eastbourne ins Turnier.

 

Im zweiten Turnierspiel konnte das Heimteam aus Langenfeld ebenfalls verdient geschlagen werden.

 

Mit diesen beiden Siegen war die Viertelfinal Qualifikation bereits nach zwei Spielen fixiert. Im Spiel 3 gegen

Sterkrade wurde an der Aufstellung für das Viertelfinale getüftelt. Dieses Spiel ging mit 5:0 klar verloren.

 

Im abschließenden Gruppenspiel konnten die Walkers nach 2:0 Rückstand gegen den Schweizer Meister

Rossemaison noch ein 2:2 erringen.

 

Die Hofsteiger konnten somit einen soliden ersten Tag mit dem Grunddurchgangsplatz 3 abschließen.

Gegner im Viertelfinale war der amtierende deutsche Meister Crash Eagles Kaarst.

 

Die Walkers legten alles in die Waagschale. Kaarst war Feldüberlegen. Wolfurt nicht Chancenlos. Nach der

Ersten Hälfte stand es 0:0. Die abschließende Hälfte sollte die Entscheidung bringen.

 

Wir nützten unsere tollen Chancen nicht. Kaarst konnte zwei seiner Chancen nutzen und somit das Spiel mit

2:0 für sich entscheiden.

 

Die Chancen für eine Sensation waren da. Mit ein bisschen Glück hätten wir den großen Europapokal Favoriten

Biegen können.

 

Mit dieser Niederlage spielten die Walkers um die Plätze 5 – 8 gegen die Teams aus Sterkrade, Givisiez und Utrecht.

 

Wolfurt konnte den amtierenden Europapokalsieger aus Givisiez in einem packenden Spiel im Penaltieschiessen schlagen.

 

Im Spiel um Platz 5 schwanden die Kräfte. Wolfurt musste sich gegen Sterkrade zum zweiten Mal an diesem Wochenende

Geschlagen geben.

 

Platz 6 ist für einen Verein dessen Nachwuchsarbeit 24 Monate alt ist ein tolles Ergebnis. Zu Europas Spitze fehlt definitiv

Kaderbreite und Erfahrung.

 

Dennoch der Weg stimmt den die Nachwuchsabteilung der Wolfurt Walkers beschreitet.

 

Den Europapokaltitel erspielten sich die Crash Eagles Kaarst im Finale gegen Odense Hockey. Odense konnte im

Halbfinale gegen das sehr starke israelische Team Zoran Falcons gewinnen. Kaarst setzte sich gegen Rossemaison durch.

 

Der Wolfurter Adem Kandemir wurde von der internationalen Fachjury ins Allstar Team des Europapokals gewählt.

Ein weiteres Zeichen das in den letzten Jahren gute Arbeit in Wolfurt geleistet wurde und ein Ansporn für die restlichen

Spieler.

Wir möchten uns hiermit beim Veranstalter den SGL Langenfeld Devils für ein tolles Hockeywochenende bedanken welches ohne Verletzungen am Montag morgen um 5 Uhr zu Ende ging.

 

Das finale Ergebnis im Überblick

 

  1. Crash Eagles Kaarst (Champion Germany)
  2. Odense Hockey (Champion Denmark)
  3. SHC Rossemaison (Champion Switzerland)
  4. Zoran Falcons (Champion Israel)
  5. Fireballs Sterkrade (Vice Champion Germany)
  6. Wolfurt Walkers (Champion Austria)
  7. Utrecht Disaster (Champion Netherlands)
  8. SHC Givisiez (European Champion 2013 Switzerland)
  9. Langenfeld Devils (Tournament Organisation)
  10. Eastbourne Edge (Champion Great Britain)

 

Alle Ergebnisse im Überblick

http://www.inlinereferees.org/EventDocs/2014_ECU-U13_Results.pdf

 

All Star Team

Best Goalkeeper

No. 1 Ashvin Sivasubramaniam (from team SHC Rossemaison)

Best Outfield players
No. 87 Jobin Gaetan (from team SHC Givisiez)
No. 6 Lennart Otten (from team Crash Eagles Kaarst)
No. 88 Adem Kandemir (from team Wolfurt Walkers)
No. 31 Guy Rozin (from team Zoran Falcons)

EC Langenfeld Teams

Veröffentlicht unter News.

Die U10 Mannschaft der Wolfurt Walkers konnte beim zweiten IHS Turnier in Wil leider

Keinen Sieg einfahren.

 

Das sehr junge und unerfahrene Team aus Wolfurt konnte in drei Partien leider nicht anschreiben.

 

Im Spiel gegen die zFighters Oberrüti wäre eine Sensation im Bereich des Möglichen gewesen.

 

Dennoch die Marschroute stimmt. Der Erfolg wird sich früher oder später einstellen.

 

Wolfurt Walkers : ihcSF Linth           2:9 (2:2 / 0:7)

Tore: Paul Oberhauser (2)

 

Wolfurt Walkers : zFighters Oberrüti              2:3 (2:2 / 0:1)

Tore: Eberle, Schmollngruber

 

Wolfurt Walkers : Wil Eagles                           1:10 (1:6 / 0:4)

Tor: Eberle

Veröffentlicht unter News.

imageDie U13 Mannnschaft der Wolfurt Walkers konnte am ersten Tag eine ordentliche Europacup Premiere auf das Parkett legen.

 

Im ersten Spiel konnte der englische Meister verdient mit 4:0 besiegt werden.

 

Das zweite Spiel gegen das Heimteam aus Langenfeld war mit 3:1 ebenfalls eine verdiente Angelegenheit für die Walkers.

 

Durch die beiden Siege waren die Hofsteiger bereits fix für das Viertelfinale qualifiziert. Dementsprechend wurde gegen Sterkrade an der Aufstellung bzw. an den Aufstellungsvarianten gefeilt. Dies ging mit 5:0 in die Hose.

 

Im abschliessenden Spiel gegen den schweizer Meister Rossemaison kamen die Walkers nach 2:0 Rückstand durch eine kämpferische Leistung in der zweiten Hälfte noch zu einem 2:2 unentschieden.

 

Somit haben die Walkers ein Viertelfinal Ticket gelöst. Im Viertelfinale trifft das Wolfurter U13 Team am Sonntag auf den deutschen Meister die Crash Eagles Kaarst.

Veröffentlicht unter News.

imageDas kommende Wochenende wird ein Geschichtsträchtiges werden. Die Wolfurt Walkers

Werden zum ersten Mal in der Geschichte ihre Visitenkarte auf einer internationalen Bühne abgeben.

 

Im Laufe der Vereinsgeschichte haben die Walkers bei vielen internationalen Turnieren teilgenommen.

Noch nie waren die Walkers für einen Europacup spielberechtigt.

 

Somit wird die Saison 2014 zur Europacup Premierensaison. Gleich drei Europacup Tickets haben sich die

Walkers in der Saison 2013 erspielt.

 

Die Premiere auf internationalem Parkett wird die U13 Mannschaft am kommenden Wochenende liefern.

 

Austragungsort des U13 Europacups 2014 ist der Ort Langenfeld in Deutschland (Nähe Düsseldorf).

 

Dabei spielen die 10 besten Teams Europas den europäischen Champion in dieser Altersklasse aus.

 

Als Österreichischer Meister sind die Hofsteiger im Vorrundenpool B gelost und treffen dabei

auf Rossemaison (Schweiz), Eastbourne (United Kingdom), Sterkrade (Deutschland) Langenfeld (Veranstalter)

 

Die Gruppeneinteilung im Detail

 

Gruppe ACrash Eagles Kaarst (DE / Champion)Odense Ishockey (DK / Champion)Utrecht Disaster (NL / Champion)Zoran Falcons (IL / Champion

SHC Givisiez  (CH / Vice-Champion

  Gruppe BSHC Rossemaison (CH / Champion)Eastbourne Edge (GB / Champion)Wolfurt Walkers (AT / Champion)Fireballs Sterkrade (DE / Vice Champion)

Langenfeld Devils (DE / Veranstalter)

 

Das Team um Coach Stefan Oberhauser wird im Grunddurchgang folgende Partien absolvieren

 

Samstag 03. Mai 2014

10:15 Uhr             Eastbourne Edge

13:45 Uhr             Langenfeld Devils

16:05 Uhr             Fireballs Sterkrade

18:25 Uhr             SHC Rossemaison

 

Kader Europacup Langenfeld

Tor Verteidigung Sturm
Beck Felix Kandemir Emre Kandemir Adem
Loitz Konstantin Mager Lara Mager Anna
  Gehrer Lea Gehrer Livia
  Stadelmann Lina Hofer Mathias
  Österle David Fink Yannick
  Reinbacher Tobias Sossella Carlo
    Reinbacher David

 

Wir versuchen auf unserer Homepage und speziell im Facebook Bereich Kurzberichte aus Langenfeld zu liefern.

 

Einen Liveergebnis Ticker wird auf www.iishf.com bzw. auf der Veranstalter Homepage http://www.sgldevils.de/eurocup2014/

Zur Verfügung stehen.

 

Wir freuen uns auf ein interessantes Wochenende im Konzert der Großen.

 

Es bleibt spannend wo sich das Team im internationalen Vergleich einordnen wird.

Veröffentlicht unter News.

Die kleinste Ligamannschaft ist am kommenden Wochenende wieder im Einsatz.

 

Dabei treffen die Kids beim zweiten IHS Turnier auf Linth, Oberrüti und Wil.

 

Beim Heimturnier konnte das Team leider nur Niederlagen beziehen. Dies wollen die

Cracks ändern und zum ersten Mal anschreiben.

 

Spiele im Überblick

Sonntag, 04. Mai 2014

10:00 Uhr gg. Linth

10:50 Uhr gg. Oberrüti

12:30 Uhr gg. Wil

Veröffentlicht unter News.

IMG_4940Die Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers hatte sich viel vorgenommen für das

Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Rothenfluh. Der Start in das zweite Nationalliga B Duell war denkbar schlecht.

Bereits nach 2 Minuten lagen die Walkers 2:0 zurück.

Die Walkers konnten diesen Schock gut verdauen und kamen von Minute zu Minute besser ins Spiel konnte bis zur Pause auf 3:2 herankommen.

Das zweite Drittel gehörte den Walkers. Einzig die Chancenauswertung passte nicht. So gingen beide Teams beim Stand von 4:4 in die letzte Pause.

Das letzte Drittel sollte die Entscheidung zu Gunsten von Rothenfluh bringen.

Der an diesem Tag herausragende Remo Hunziker sollte mit drei Toren zum Walkers Bändiger werden.

 

Nach den letzten Spielen war dies ein großer Schritt nach vorne. Die Einstellung passt. Einige Details müssen noch angepasst werden. Dennoch haben die Walkers gegen das vermutlich beste Team der Liga eine ordentliche Leistung gebracht und hätte mit ein wenig mehr Konsequenz im Abschluss Punkte holen müssen.

 

 

Wolfurt Walkers : RedRocks Rothenfluh 4:8 (2:3 /2:1 / 0:4)

Zuschauer: 113 / Strafen: Wolfurt 9 x 2min. +10min Spannring bzw. Rothenfluh 6 x 2min. / 1 x 5min + 10min. Gunzenhauser

Tore: Kees, Mayer, Juppala, Spannring

 

 

Veröffentlicht unter News.