Die U16 der Wolfurt Walkers verbrachte das vergangene Wochenende beim Europacup in Kaarst (Deutschland) und holte sich nach starken Leistungen den ausgezeichneten sechsten Rang. Doppelt beachtlich, da die Wofurter das jüngste Team des gesamten Teilnehmerfeldes stellten. Mit dem sechsten Rang wurde die beste Walkers-Platzierung bei einem Europacup vom letzten Jahr (U13 in Langenfeld) eingestellt.

 

Das Turnier begann in der schweren Gruppe mit guten Leistungen, gegen die Top-Teams Zoran Falcons aus Israel (1:6), die Hausherren aus Kaarst (0:4) und Rossemaison aus der Schweiz (0:6) waren die Walkers jedoch chancenlos. Im vierten Gruppenspiel konnte dann der erste und verdiente Sieg gegen Odense Ishockey aus Dänemark (4:1) eingefahren werden. Im Kampf um das Viertelfinale traf man dann am Sonntagmorgen auf die Medwag Assassins aus Großbritannien, die nach einer starken Leistung mit 6:3 besiegt wurden.

Im Viertelfinale wurden der jungen Walkers-Mannschaft gegen den späteren Finalisten, die Düsseldorf Rams, bei der 5:0-Niederlage dann wieder die Grenzen aufgezeigt – somit ging es um die Plätze fünf bis acht.

Im ersten Platzierungsspiel gelang den Walkers dann die beste Turnierleistung. Mit einer geschlossen starken Leistung konnte der letztjährige Titelträger Kopenhagen All Stars aus Dänemark nach einer spannenden Partie im Penaltyschießen mit 7:5 in die Schranken gewiesen werden. Dabei holten die Walkers ein 0:3 in der regulären Spielzeit auf und kämpften sich somit in die Verlängerung, die mit einem 4:4 endete. Durch diesen Sieg ging es gegen die Bissendorf Panthers um den fünften Rang. Gegen den Kooperationsverein schienen dann die Kräfte auszugehen. Nach der klaren 5:1-Niederlage konnte dennoch über den ausgezeichneten sechsten Rang gejubelt werden.

 

Einmal mehr zeigte somit eine Nachwuchsmannschaft der Wolfurt Walkers bei einem großen Turnier, was in ihnen steckt. Die Nachwuchsarbeit des Vereins ist, wie am Wochenende wieder deutlich zu sehen war, auf jeden Fall auf dem richtigen Weg. Gratulation an das gesamte Team zu diesem ausgezeichneten sechsten Rang!

 

Veröffentlicht unter News.

Die U16 der Wolfurt Walkers ist am kommenden Wochenende im Europacup-Einsatz. Dafür reist die in der bisherigen Saison so erfolgreiche U16-Mannschaft mit viel Selbstvertrauen nach Kaarst in Deutschland. Teilnehmer sind dabei die Bissendorfer Panthers, die Crash Eagles Kaarst, die Düsseldorf  Rams (alle Deutschland), die Kopenhagen All Stars und Odense Ishockey aus Dänemark, die Zoran Falcons aus Isreal, die Medway Assassins aus Großbritannien, die Sweet Lake Bulldogs aus den Niederlanden, sowie SHC Rossemaison aus der Schweiz. Mit ähnlich starken Leistungen, wie in der bisherigen Liga-Saison ist sicherlich auch beim Europacup einiges möglich.

In der Liga geht es für die U16 am Samstag, 13. Juni (9 Uhr), mit dem Auswärtsspiel bei Wiggertal United weiter. Einen Tag darauf, am Sonntag, 14. Juni (14 Uhr), folgt das Heimspiel gegen die Gekkos Gerlafingen als Vorspiel der Kampfmannschaft.

Veröffentlicht unter News.

Die U13 ist die einzige Walkers-Mannschaft, die am kommenden Wochenende im Liga-Spielbetrieb steht. Die junge Walkers-Truppe trifft dabei am Samstag, 6. Juni (10 Uhr) auswärts auf Wiggertal United und hofft dabei auf den zweiten Saisonsieg im vierten Spiel. Gegen das Tabellenschlusslicht ist mit einer geschlossenen Teamleistung sicherlich einiges möglich. Am Sonntag, 14. Juni (12 Uhr), folgt dann das nächste Heimspiel der U13 gegen die Gekkos Gerlafingen.

Veröffentlicht unter News.

Das eigentlich für kommenden Samstag angesetzte Spiel des IHC Wolfurt Walkers wurde auf Wunsch der Gekkos Gerlafingen verschoben. Neuer Spieltermin für diese Partie ist nun Freitag, 3. Juli, 19.30 in Gerlafingen – die Kampfmannschaft der Walkers ist nach der Doppelrunde am vergangenen Wochenende mit einem Sieg und einer Niederlage somit am kommenden Wochenende spielfrei.

Dafür wartet am 13. Und 14. Juni gleich eine Heimspiel-Doppelrunde auf die Walkers. Gegner sind dabei am Samstag, 13. Juni (19 Uhr), die Rothenfluh Red Rocks und am Sonntag, 14. Juni (16 Uhr), die Gekkos Gerlafingen.

U19 ebenfalls spielfrei

Die U19 ist nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende gegen die Bienne Seelanders (8:6) am kommenden Wochenende ebenfalls spielfrei. Weiter geht es für die älteste Walkers-Nachwuchsmannschaft somit ebenfalls am Samstag, 13. Juni (13 Uhr) gegen Tabellennachbar Malcantone.

Veröffentlicht unter News.

Licht und Schatten gab es am vergangenen Wochenende für die Wolfurt Walkers. Nachdem das Auswärtsspiel gegen La Baroche am Samstag mit 5:2 verloren ging, gelang in der heimischen HockeyArena ein souveräner 16:4-Sieg gegen Rothrist II. Ebenfalls erfolgreich zeigte sich der Nachwuchs der Wolfurt mit zwei Siegen (U19 und U16).

Nachdem die Wolfurt Walkers in der bisherigen Saison auswärts ohne Punkte geblieben waren, wollte man ausgerechnet beim starten Team La Baroche erstmals zählbares mit nach Hause nehmen. Nach einem frühen Rückstand drehten Thomas Konzett (8.) und Christof Hehle (10.) die Partie. Noch im ersten Drittel mussten die Wolfurter dann noch das 2:2 einstecken. In einem ausgeglichenen zweiten Drittel gelang La Baroche in der 35. Minute dann die 3:2-Führung.

Im dritten Drittel versuchten die Walkers dann noch einmal alles – zu viele Strafen und kurze Unkonzentriertheiten führten jedoch dazu, dass La Baroche noch zwei weitere Treffer erzielen konnte und am Ende einen 5:2-Sieg feierte. Somit bleiben die Walkers in dieser Saison auswärts ohne Punktgewinn.

Sieg im Heimspiel gegen Rothrist II

Nur einen Tag nach der bitteren Niederlage bei La Baroche hatten die Walkers zu Hause gegen Rothrist II die Chance auf Widergutmachung. Und diese Gelang – in einer perfekten Startphase ging man durch Patrick Spannring, Kevin Kees und Stefan Oberhauser in nur drei Minuten mit 3:0 in Führung. Da der Gegner jedoch nicht aufgab und sich bei Wolfurt erneut unnötige Strafen einschlichen, ging es mit einem 5:2 in die erste Pause (4. und 5. Tor durch Martin Schertler). Im zweiten Drittel erspielte man sich durch Treffer von Spannring (21./30.) und Kees (31.) dann eine komfortable 8:2-Führung.

Im letzten Drittel zeigten die Walkers dann gegen mittlerweile geschlagene Gäste, was in der Mannschaft steckt und feierte nach acht weiteren Treffern durch Patric Scheffknecht (3), Stefan Oberhauser, Stefan Spannring, Simon Töfferl, Thomas Konzett und Patrick Spannring einen souveränen 16:4-Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht.

Durch den Heimsieg und die Auswärtsniederlage bleiben die Wolfurt Walkers in der Tabelle auf dem achten Rang. Am kommenden Samstag geht es um 17 Uhr auswärts bei den Gekkos Gerlafingen darum, endlich auch auswärts anzuschreiben.

Veröffentlicht unter News.

Erfreuliches gibt es nach diesem Wochenende auch vom Nachwuchs zu berichten. Nachdem die U16 gegen das klare Tabellenschlusslicht Hurricanes Lenzburg einen besonders in den ersten zwei Dritteln (8:1 / 16:1 / 7:5) überzeugenden 31:7-Heimsieg feierten gelang auch der U19 gegen den direkten Tabellennachbarn, die Bienne Seelanders, im sechsten Saisonspiel, mit einem 8:6 endlich der erste, verdiente Saisonsieg.

Die starke U16 zeigte sich besonders in den ersten beiden Dritteln eiskalt und ließ dem Gegner aus Lenzburg nicht den Hauch einer Chance. Im letzten Drittel ließ man es dann etwas lockerer angehen und gab den Gästen so die Möglichkeit, ebenfalls noch einige Treffer zu erzielen. Mit Hinblick auf den Europacup war dies eine Partie, die Mut macht. Erfreulich war auch das Comeback von Torhüter Max Dünser nach einer Verletzungspause.

Im Vorspiel zur Kampfmannschaft empfing die U19 die Bienne Seelanders und wollten endlich den ersten Saisonsieg – und dieser Gelang. Mit einer vor allem kämpferisch sehr starken Leistung zwang man die Gäste mit 8:6 in die Knie (3:1 / 2:3 / 3:2). Die Treffer beim viel umjubelten Sieg erzielten Domenic Grabher (3) Bernd Hofer (2), Dean Schwenninger, Silvan Landolt und Claudio Hieble.

Veröffentlicht unter News.

Nach einer zweiwöchigen Spielpause gibt es für die Kampfmannschaft des Inlinehockeyclub Wolfurt Walkers am kommenden Wochenende gleich zwei Spiele. Bereits am Samstag, 30. Mai (18 Uhr), gastiert man beim Tabellenzweiten La Baroche bevor am Sonntag, 31. Mai (16 Uhr), Schlusslicht Rothrist II in Wolfurt zu Gast sein wird.

Wolfurt. Ausgerechnet bei der starken Mannschaft von La Baroche um Toptorschütze Botteron (15 Treffer in 8 Spielen) wollen die Wolfurt Walkers am Samstag um 18 Uhr ihren ersten Auswärtserfolg einfahren. Dieser wäre besonders wichtig, um sich im Tabellenmittelfeld festsetzen zu können. Doch die Aufgabe wird alles andere als einfach, gewann La Baroche bisher sechs von acht Spielen in dieser Saison und könnte mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen. Doch die Walkers reisen nach dem hart erkämpften 7:6-Heimsieg vor zwei Wochen gegen La Broye (3. Tabellenplatz) mit viel Selbstvertrauen an und werden alles dafür geben, Punkte mit nach Wolfurt zu bringen.

Einen Tag danach, am Sonntag, 31. Mai, gastiert das Tabellenschlusslicht Rothrist II um 16 Uhr in der HockeyArena in Wolfurt. Dabei wäre alles andere als ein Sieg der zu Hause noch ungeschlagenen Walkers wohl eine Überraschung, obwohl Rothrist die erste Begegnung in dieser Saison knapp mit 8:7 für sich entscheiden konnte.

Veröffentlicht unter News.

Vor der Partie der Kampfmannschaft um 16 Uhr kämpfen die U16 (10 Uhr gegen die Hurricans Lenzburg) und die U19 (13 Uhr gegen Bienne Seelanders) um wichtige Punkte.

Am Sonntag bereits um 10 Uhr ist die U16 der Walkers im Einsatz. Dabei gastiert das Tabellenschlusslicht Hurricans Lenzburg (119 Gegentreffer) in Wolfurt. Bei einem Sieg der jungen Inlinehockey-Cracks winkt sogar die Tabellenführung. Die U16, die sich im bisherigen Saisonverlauf sehr stark präsentierte, geht gegen die als klarer Favorit in die Partie.

Im Vorspiel der Kampfmannschaft trifft die U19 danach um 13 Uhr auf die Bienne Seelanders. Die noch punktelose Walkers-Mannschaft hofft dabei gegen den Tabellenvorletzten (ein Sieg aus fünf Spielen) endlich auf die ersten Punkte. Aufbauend auf der guten Leistung bei der knappen 8:6-Niederlage in Wiggertal vor zwei Wochen ist dies sicherlich möglich.

Veröffentlicht unter News.

Am kommenden Wochenende sind alle Mannschaften der Wolfurt Walkers, von der U13 bis zur Kampfmannschaft, spielfrei. Weiter geht es somit am Samstag, 30. Mai, um 18 Uhr mit dem Spiel der Walkers-Kampfmannschaft auswärts beim Tabellenführer La Baroche.

 

Großkampftag in der HockeyArena

Am Sonntag, 31. Mai, gibt es für die Fans der Wolfurt Walkers dann wieder viel Programm in der HockeyArena in Wolfurt. Den Startschuss gibt die U16, die um 10 Uhr im Heimspiel gegen die Hurricanes Lenzburg versuchen, gegen das Tabellenschlusslicht an die bisher starken Leistungen anzuschließen. Um 13 Uhr geht es dann für die U19 darum, erstmals in dieser Saison Punkte zu sammeln. Gegner dabei sind die Vorletzten der Tabelle, die Bienne Seelanders.

Um 16 Uhr steigt dann das nächste Heimspiel der Kampfmannschaft. Gegen das Schlusslicht Rothrist II geht es um wichtige Punkte, um den Anschluss an die vordere Tabellenregion zu halten. Zudem wollen die Walkers in diesem Spiel sicherlich auch Revanche für die bittere 8:7-Auswärtsniederlage im ersten Aufeinandertreffen der Saison Ende April.

Veröffentlicht unter News.

Im dritten Heimspiel der noch jungen Saison hatten die Wolfurt Walkers die Spitzenmannschaft La Broye zu Gast. Nach dem frühen 0:1 zeigten die Hausherren eine starke Leistung und drehten die Partie noch im ersten Drittel. Patrick Scheffknecht (8.) und Stefan Oberhauser (11.) sorgten für die knappe aber verdiente 2:1-Führung nach dem ersten Drittel.

Gleich zu Beginn des zweiten Drittels erhöhte Stefan Oberhauser sogar auf 3:1. Die Walkers spielten in weiterer Folge eine kontrolliert starke Partie, bei der sich auch Jürgen Bereuter im Tor der Wolfurter in Bestform präsentierte. In der 35. Minute legte Oberhauser dann sogar noch zum 4:1 nach – mit diesem Spielstand ging es dann in die letzte Pause.

 

Strafzeit bringt Spannung

Kurz nach der Pause gelang La Broye der Anschlusstreffer zum 4:2. Was die Zuseher dann zu sehen bekamen war an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten. In einer 5-Minuten-Strafe für die Walkers gelangen den Gästen gleich vier Treffer in nur 96 Sekunden – die Partie war somit gedreht. Doch die Hausherren kämpften sich zurück und kamen in Unterzahl durch Patrick Spannring (49.) zum verdienten Ausgleich. Während einer 5-Minuten-Strafe der Gäste gelang Patrick Scheffknecht dann die erneute Führung (56.).

In der Schlussphase nahm La Broye dann den Torhüter vom Feld und machte noch einmal richtig Druck. Die Walkers verpassten es zweimal, mit einem Empty-Net-Treffer für die Entscheidung zu sorgen. Mit der Schlusssirene gab es dann noch Penalty für La Broye, doch der starke Jürgen Bereuter hielt den 7:6-Sieg der Walkers fest.

Besonders hervorzuheben ist an diesem Spieltag auch das starke Comeback von Martin Schertler, der nach einem Kreuzbandriss erfolgreich in die Mannschaft zurückkehrte.

In zwei Wochen, am Samstag 30. Mai (18 Uhr), geht es für die Walkers ausgerechnet gegen Tabellenführer La Baroche darum, endlich auch auswärts zu punkten.

 

Wolfurt Walkers – La Broye 7:6 (2:1/2:0/3:5)

Tore: Oberhauser (3), Scheffknecht (2), Spannring und Zwerger.

Veröffentlicht unter News.