Die  Wolfurt mussten sich Aufsteiger Novaggio am vergangenen Wochenende auswärts mit 12:7 geschlagen geben.

Nach dem nächsten Heimsieg eine Woche zuvor ging es für die Wolfurter Inlinehockey-Cracks zum Aufsteiger, den Novaggio Twins. Um den Anschluss an die Tabellenspitze halten zu können, wollten die Wolfurter dieses Mal auch auswärts zeigen, was in der Mannschaft steckt. Im ersten Drittel gelang dies auch sehr gut – nach 20 Minuten führten die Wolfurter nach Treffern von Thomas Konzett, Daniel Reisinger und Kevin Kees mit 3:2. Im zweiten Abschnitt kamen die Hausherren besser ins Spiel und drehten die Partie bis zur nächsten Pause auf 7:6.

Schlussdrittel entscheidend

Im letzten Abschnitt ging den Wolfurtern dann sichtlich die Kraft etwas aus, Novaggio drehte hingegen noch einmal auf, entschied das Drittel mit 5:1 für sich und feierte am Ende einen 12:7-Erfolg. Für die Walkers hieß es einmal mehr, die Heimreise ohne Punkte antreten zu müssen. Die Möglichkeit zur Wiedergutmachung besteht jedoch bereits am kommenden Samstag, 11. Juni, um 17 Uhr mit dem Heimspiel gegen das Tabellenschlusslicht Rolling Aventicum II.

Veröffentlicht unter News.

Im Gegensatz zur Kampfmannschaft feierten die Nachwuchsteams der Wolfurt Walkers am vergangenen Wochenende wichtige Erfolge. Die U13 drehte die Partie gegen den Letzten Bienne Skater nach einem schwachen Anfangsdrittel (0:2), dank einer Steigerung im zweiten Abschnitt (3:2) und eines sehr starken letzten Drittels (6:1) und feierte am Ende einen verdienten 9:5-Sieg. Dadurch konnte der Anschluss an Spitzenreiter Gerlafingen gehalten werden. Am kommenden Sonntag, 12. Juni, kommt es nun in Oensingen zum Topspiel gegen den Tabellenzweiten, die Oensingen R’runners.

 

U19-Sieg dank starkem Schlussdrittel

Die U19 nahm den Schwung aus dem Heimsieg gegen Malcantone auch mit nach Sayaluca und feierte dort einen 10:6-Auswärtserfolg. Dieser war jedoch sehr hart erarbeitet, gingen die ersten zwei Drittel doch mit 4:2 und 2:1 an die Hausherren. Im letzten Abschnitt drehten die Walkers jedoch richtig auf, gewannen das Drittel mit 7:0 und feierten am Ende einen wichtigen 10:6-Erfolg gegen den Tabellendritten. Überragender Akteur Joshua Berni mit fünf Treffern. Am kommenden Samstag, 11. Juni, geht es um 10 Uhr nun darum, den aktuell kleinen Erfolgslauf auch im Heimspiel gegen den Vorletzten, die Bienne Seelanders, fortzusetzen.

Veröffentlicht unter News.

Nachdem am vergangenen Wochenende auch das fünfte Heimspiel gewonnen wurde, geht es für die Wolfurt Walker am kommenden Samstag, 4. Juni (17 Uhr), bei den Novaggio Twins um den zweiten Auswärtssieg der Saison. Die Twins waren bereits zu Beginn der Saison Gegner der Wolfurter. Damals setzten sich die Walkers in der heimischen HockeyArena klar mit 8:3 durch.

In der Tabelle stehen die Twins auf dem sechsten Zwischenrang, während die Walkers erster Verfolger des Top-Duos La Tour und La Broye sind. Somit geht das Team von Trainer Kopeinig als leichter Favorit in die Partie. Nach zuletzt drei Auswärtsniederlagen in Folge wird jedoch eine hochkonzentrierte und geschlossene Leistung notwendig sein, um Punkte mit nach Vorarlberg zu nehmen.

 

U19 und U13 ebenfalls auswärts

Auch die beiden Nachwuchsteams im Ligabetrieb, die U19 und die U13, sind am Samstag, 4. Juni, auswärts im Einsatz. Die zuletzt siegreiche U19 gastiert dabei als Außenseiter bereits um 12 Uhr bei Sayaluca und will dort überraschen. Die U13, die sich am vergangenen Samstag Tabellenführer Gerlafingen nur knapp geschlagen geben musste, ist am Samstag, 14 Uhr, bei Schlusslicht Bienne Skater sicherlich in der Favoritenrolle.

Veröffentlicht unter News.

Die Wolfurt Walkers demonstrierten mit dem 12:6-Sieg gegen die Gekkos Gerlafingen einmal mehr ihre Heimstärke und bleiben dadurch weiterhin in Kontakt zu den Top-Teams der Liga.

Nach der klaren Auswärtsniederlage bei La Baroche waren die Wolfurt Walkers im Heimspiel gegen die Gekkos Gerlafingen gefordert, um den Anschluss an die Spitzenteams halten zu können. Gegen starke Gegner entwickelte sich von Beginn weg eine enge Partie, in der vor allem der Wolfurter Ersatzkeeper Sevcik (für den verletzten Bereuter) eine starke Partie machte. Im ersten Drittel glichen die Hausherren die Führung der Gekkos jeweils aus. Auch im zweiten Drittel änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Kein Team konnte sich mehr als einen Treffer absetzen und es ging mit einem 5:5 in die letzte Pause.

 

Starkes Schlussdrittel

Im letzten Abschnitt wurde der harte Kampf dann auch belohnt. In der Offensive schien nun alles aufzugehen. So konnten sich die Walkers mit fünf Treffern zwischen der 46. und der 56. Minute entscheidend absetzen. Am Ende durfte über einen klaren, wenn auch sicherlich etwas zu hoch ausgefallenen, 12:6-Heimsieg gejubelt werden. Durch diesen Sieg stehen die Walkers nun wieder auf dem dritten Tabellenrang und sind somit erster Verfolger des Spitzenduos La Tour und La Broye. Am kommenden Samstag gilt es gegen den 6. Novaggio Twins, auch auswärts wichtige Punkte zu holen.

Veröffentlicht unter News.

Am vergangenen Wochenende waren mit der U19, der U13 und der U10 gleich alle Walkers-Nachwuchsteams im Einsatz. Die Mannschaften zeigten dabei durchwegs starke Leistungen, die leider nicht immer belohnt wurden.

 

U19 zurück in der Erfolgsspur

Auch die U19 konnte das Heimspiel am Samstag erfolgreich beenden. Nach einigen Problemen in den letzten Runden gastierte mit dem Team Malcantone-Novaggio Twins ein direkter Konkurrent aus dem Tabellen-Mittelfeld in Wolfurt. Die Hausherren zeigten von Beginn weg, dass sie dieses Spiel gewinnen wollen und legten mit dem 4:1 im ersten Abschnitt den Grundstein für das erfolgreiche Spiel. In einer hochklassigen Partie konnten die Gäste in den restlichen zwei Dritteln dagegenhalten – die Walkers verteidigten den Vorsprung jedoch dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und feierten am Ende einen verdienten 11:8-Heimsieg. Die Treffer der Wolfurter erzielten: Domenic Grabher (3), Cornelius Rohner (2), Mathias Hofer (2), Adem Kandemir (2), Berni Josua und Bernd Hofer.

 

U13 unterliegt Tabellenführer knapp

Das Team der U13 empfing ebenfalls am Samstag den Tabellenführer Gekkos Gerlfafingen zum Spitzenspiel. Und das junge Team bot eine überaus starke Leistung und entschied das erste Drittel mit 4:2 für sich. Im zweiten Abschnitt drehten die Gäste etwas auf, gewannen das Drittel mit 6:4 und glichen somit gesamt aus. Auch im dritten Drittel sahen die Zuseher eines der besten Spiele der U13-Mannschaft. Nach einem 9:9 in der regulären Spielzeit musste das Penaltyschießen für die Entscheidung sorgen. Dort hatten die Gäste das glücklichere Ende für sich. Die Walkers wurden für ihren Kampf am Ende nicht ganz belohnt, können aufgrund der gezeigten Leistung für die restliche Saison aber dennoch viel Selbstvertrauen mitnehmen. Die Treffer der Wolfurter erzielten: Kevin Haltiner (5), Valerio Perpoli (3) und Paul Oberhauser.

 

U10 für Finalturnier qualifiziert

Einen Tag nach den anderen Teams war die U10 beim Turnier in Hochdorf im Einsatz und zeigte erneut eine starke Leistung. Nachdem die erste Partie gegen die Muri Mustangs deutlich mit 24:0 für sich entschieden wurde, folgte ein souveränes 5:1 gegen Oberrüti-Sins. Im letzten Spiel lieferte sich das Team ein spannendes Duell mit dem HC Laupersdorf, welches knapp mit 8:6 verloren ging. Dennoch qualifizierte sich die jüngste Wolfurter Mannschaft für das Finalturnier in Kaltbrunn.

Veröffentlicht unter News.

Auch die zweite Garde der Wolfurt Walkers war kürzlich wieder einmal im Einsatz. Beim Creatsports Inlinecup in Feldkirch trat das Team dabei gegen auf dem Papier teilweise übermächtige Gegner (Spieler aus der ersten und zweiten Eishockey-Liga) an. Dennoch kämpften die Wolfurter brav und qualifizierten sich für die Zwischenrunde. Dort unterlag man nach hartem Kampf und tollem Spiel den Gruppenersten Auenland Rangers knapp mit 4:2. Dank des abschließenden 2:0-Sieges gegen den HC Knights holten die Walkers II am Ende den guten siebten Rang. Kapitän Bachinger zeigte sich sehr zufrieden mit dem Einsatz und der Leistung der Mannschaft.

 

Veröffentlicht unter News.

Neben der Kampfmannschaft sind am Samstag, 28. Mai, auch die U19 (11 Uhr) und die U13 (14 Uhr) im Einsatz. Die U10 ist am Sonntag auswärts im Turnier-Einsatz.

Nach der deutlichen Niederlage bei La Baroche am vergangenen Wochenende, geht es für die Wolfurt Walkers am kommenden Samstag, 17 Uhr, im Heimspiel gegen die Gekkos Gerlafingen um Wiedergutmachung. Dass dafür eine Top-Leistung notwendig sein wird, zeigt der Blick auf die Tabelle. Die Gekkos stehen knapp hinter den Walkers (4.) auf dem fünften Rang und werden den Hausherren am Samstag nichts schenken. Nachdem bisher alle vier Heimspiele gewonnen werden konnten, gehen die Walkers dennoch als leichter Favorit in die Partie. Ein Sieg wäre enorm wichtig, um den Anschluss an die Top-Teams der Nationalliga B, La Tour und La Broye, halten zu können.

 


U19 und U13 mit Heimspielen

Die U19-Mannschaft empfängt als derzeit 7. am Samstag bereits um 11 Uhr den 5. Malcantone und hofft nach zuletzt zwei Niederlagen und einer Spielverschiebung aufgrund von Spielermangel auf ein Erfolgserlebnis, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld halten zu können.

Die U13 steht um 14 Uhr vor einer besonders schwierigen Aufgabe, gastiert mit den Gekkos Gerlafingen doch der noch ungeschlagene Tabellenführer in der HockeyArena. Mit dem durch den Auswärtserfolg bei Wiggertal United gesammelten Selbstvertrauen vom vergangenen Wochenende hofft das junge Team dennoch darauf, dem Favoriten ein Bein stellen zu können. Die U10-Mannschaft ist am Sonntag, 29. Mai, auswärts wieder im Turnier-Einsatz.

Die Nachwuchsteams und die Kampfmannschaft hoffen auf zahlreiche Unterstützung der Walkers-Fans. Kommt schon um 11 Uhr in die Halle und peitscht unsere Teams zum Sieg.

Veröffentlicht unter News.

Die Wolfurt Walkers mussten sich auswärts bei La Baroche überraschend deutlich mit 11:4 geschlagen geben und rutschten in der Tabelle somit auf den vierten Rang zurück.

Nach dem Heimsieg gegen die Red Rocks Rothenfluh wollten die Wolfurt Walkers diesen Schwung auch auswärts bei La Baroche mitnehmen. Aufgrund einer Verletzung von Stamm-Keeper Bereuter stand dieses Mal U19-Torhüter Maximilian Dünser im Tor. Die Partie begann alles andere als gut – bereits nach zehn Minuten waren die Walkers mit 3:0 im Hintertreffen. Das Drittel endete mit einem deutlichen 4:1 für die Hausherren. Auch im zweiten Abschnitt waren die Hausherren gegen die stark ersatzgeschwächten das bessere Team und entschieden das Mitteldrittel mit 3:1 für sich. Im Schlussabschnitt versuchten die Wolfurter erneut alles, um vielleicht doch nochmal heran zu kommen. Die Gastgeber zeigten sich aber zu souverän, entschieden das dritte Drittel mit 4:2 für sich und gingen am Ende als verdienter 11:4-Sieger vom Platz.

 

Heimspiel am Samstag

Die stark ersatzgeschwächte Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers versuchte an diesem Abend alles, um Punkte mitnehmen zu können. Am Ende war dies jedoch nicht genug. Der junge Torhüter Max Dünser zeigte eine gute Partie, konnte die deutliche Niederlage jedoch nicht verhindern. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, 28. Mai, zu Hause gegen den 5. Gekkos Gerlafingen statt. Dabei wird es gegen den direkten Konkurrenten wichtig sein, die bisherige Heimstärke weiterhin zu zeigen, um wichtige Punkte zu holen.

Veröffentlicht unter News.

Das Spiel der U19 bei Givisiez stand aufgrund von Spielermangel vor einer Absage, konnte jedoch kurzfristig noch verschoben werden. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag, 11 Uhr, in Wolfurt gegen Malcantone statt.

Die U13 zeigte auswärts beim direkten Konkurrenten Wiggertal United eine überzeugende Leistung und feierte am Ende einen klaren und verdienten 15:8-Auswärtserfolg. Das Team entschied alle Drittel für sich (1:2/6:9/1:4) und sicherte sich somit wichtige Punkte. Die Treffer für die U13 erzielten Kevin Haltiner (6), Valerio Perpoli (5), Paul Oberhauser (2), Danny Madlener und Linus Wohlgenannt. In der Tabelle konnte so der Anschluss an das Top-Duo gehalten werden. Am Samstag geht es in Wolfurt gegen den ungeschlagenen Tabellenführer, die Gekkos Gerlafingen, weiter.

Veröffentlicht unter News.

Nach dem spielfreien Wochenende geht es für die Kampfmannschaft, die U19 und die U13 am kommenden Samstag, 21. Mai, mit dem Ligabetrieb weiter. Alle drei Mannschaften sind dabei auswärts auf Punktejagd.

Für die Kampfmannschaft der Wolfurt Walkers geht es am kommenden Samstag, 17 Uhr, auswärts gegen den aktuell Tabellenachten La Baroche weiter. Die Wolfurter gehen nach den bisher gezeigten Saisonleistungen als Favorit in die Partie. La Baroche konnte im Jahr 2016 noch kein Heimspiel für sich entscheiden, schrammte aber jeweils nur sehr knapp am Sieg vorbei. Die Walkers sind also vor dem sicherlich sehr hungrigen Gegner gewarnt. Mit einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung ist ein Sieg aber sicher in Greifweite. Dieser wäre wichtig, um den Anschluss an das Top-Duo La Broye und La Tour zu halten.

 

U19 und U13 ebenfalls auswärts

Neben der Kampfmannschaft sind auch die beiden Nachwuchsteams der Wolfurt Walkers, welche sich im Ligabetrieb befinden, auswärts im Einsatz. Die derzeit auf dem 7. Rang liegende U19 trifft dabei am Samstag, 14 Uhr, auf den 6. Givisiez und hofft nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge auf ein Erfolgserlebnis.

Die U13 ist ebenfalls auswärts im Einsatz. Das Team ist am Samstag bereits um 10 Uhr bei Wiggertal United zu Gast. Im Duell 3. (Walkers) gegen 4. (Wiggertal) geht es dabei um wichtige Punkte.

Veröffentlicht unter News.