Am vergangenen Wochenende fand in Kaarst (DE) der u13 Europacup statt. Als ungeschlagener Österreichischer und Schweizer Meister waren die Hoffnungen auf eine top Platzierung groß.

Freitag

Am Freitag, 30.05.2025 startete man schon um 06:00 Uhr in der Früh mit dem Bus nach Kaarst. Nach einer langen 10-stündigen Fahrt traf man dann endlich gegen 16:00 Uhr in der Stadtparkhalle ein. Das Team bezog gleich seine Kabine. Die Vorfreude auf dieses Event stieg mit jeder weiteren Minute.

Um 18 Uhr fand dann die Eröffnungsfeier statt, bei welcher alle Teams auf dem Platz präsentiert wurden. Die Walkers hatten dann sogar die Ehre das Eröffnungsspiel zu bestreiten. Gegner dabei waren die Nasenbären aus Rostock, welche auch besser in das Spiel starteten. Den Walkers sah man die müden Beine von der Fahrt noch an, und so war die 4:2 Niederlage kein Wunder.

Samstag

Um noch Chancen auf die top 3, und somit auf die Halbfinal Qualifikation zu haben, war das Ziel für den nächsten Tag klar gesetzt. 3 Gruppenspiele – 3 Siege.

Um 09:20 traf man dann gleich auf den deutschen Meister, TV Augsburg. Die Wolfurter zeigten eine deutlich bessere Leistung als am Vortag und dominierten das Spiel. Am Ende gewann man das Spiel mit 4:1.
Gegner im 3. Gruppenspiel waren die Vedeggio Eagles. Hier gingen die Walkers als klarer Favorit in die Partie und wurden ihrer Rolle gerecht. Das Spiel endete mit einem klaren 13:0 Erfolg.
Im letzten Grunddurchgangsspiel traf man auf einen weiteren Schweizer Vertreter. Der IHC La Broye war den Walkers bereits als starker Gegner bei den letztjährigen Swiss Finals bekannt. Unser Team konnte aber an die gezeigten Leistungen anknüpfen und gewann das Spiel verdient mit 7:3.

Nach dem letzten Gruppenspiel fand man sich auf dem 2. Tabellenplatz. Es wartete noch ein Spiel zwischen dem TV Augsburg und den Rostock Nasenbären. Bei einem Sieg von Augsburg hätten die Walkers sogar noch auf Platz 1 hochrücken können, jedoch endete das Spiel 2:2.

Sonntag

Mit dem 2. Platz spielte man am Sonntagvormittag gegen den 3. Platzierten der Gruppe B um den Einzug in das Halbfinale. Gegner war hier der Gastgeber aus Kaarst. Zwar gingen die Walkers als Favorit in die Partie, jedoch darf man ein Spiel gegen einen Gastgeber nie auf die leichte Schulter nehmen. Unsere Jungs zeigten aber die bis dato beste Leistung des ganzen Turniers und sicherten sich mit einem 6:1 Sieg das Halbfinalticket.

Im Halbfinale traf man dann auf die Moskitos Essen, alle Zuseher sprachen bei diesem Spiel bereits vom vorgezogenen Finale. Beide Teams waren bis zu diesem Zeitpunkt die wohl stärksten Mannschaften des Turniers.
Die erste Hälfte des Spiels war sehr ausgeglichen, kein Wunder also dass es mit einem 1:1 in die Pause ging. Die 2. Hälfte startete mit einem enormen Rückschlag für die Wolfurter, binnen einer Minute zogen die Gegner auf 1:3 davon, ehe 2 Minuten später sogar noch der Vorsprung auf 1:4 ausgebaut wurde. Unsere Jungs gaben jedoch nicht auf und kämpften um jeden Ball und waren die restliche Spielzeit die deutlich bessere Mannschaft. 6 Minuten vor Schluss stand es dann nur noch 3:4 und man spielte fast durchgehend in der Angriffshälfte. Leider wollte kein Schuss mehr den Weg ins Tor finden. Wenn man bedenkt dass man in diesen 6 Minuten noch 6 Schüsse an die Stange bzw. Latte hämmerte, war das Glück in diesem Spiel ganz einfach nicht auf unserer Seite.

Das Turnier endete für die Walkers im Spiel um Platz 3 mit dem gleichen Gegner wie es im Eröffnungsspiel begann. Dieses Mal jedoch mit dem besseren Ausgang für die Wolfurt Walkers. Man ließ den Rostockern kaum eine Chance und sicherte sich mit einem 6:2 Sieg die Bronze Medaille.

Als zusätzliche Krönung wurde Luis Waibel und Sandro Looser in das All Star Team gewählt.

Fazit:

Wir sind unglaublich stolz was diese Mannschaft. Mit dem 3. Rang konnte man das beste Ergebnis auf internationaler Bühne in der ganzen Walkers Geschichte erzielen.

Dieses Team wird mit diesem Europacup und den 2 Meistertiteln im vergangenen Jahr in die Geschichtsbücher unseres Vereins eingehen.

Das ganze Wochenende war zudem ein großartiges Teamevent. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und nehmen wertvolle Erfahrungen mit aus Deutschland.

Auch für die Eltern und Begleitungen war es ein erfolgreiches Wochenende, man fieberte mit, man freute sich mit den Kindern, man erlebte Rückschläge mit den Kindern und freute sich am Ende über den 3. Platz. Auch abseits des Platzes kamen die Eltern gemütlich zusammen und verbrachten schöne Stunden zusammen.

Wir wollen DANKE sagen!

Crash Eagles Kaarst: Für die top Organisation dieses Events. Es blieben keine Wünsche offen.

SHC Ajoie: Für die besten Fans des Turniers und für den tollen Abschluss bei der Siegerehrung, bei welcher die ganze Halle zu den Chören von Ajoie tanzte und hüpfte. Ihr habt das Event noch unvergesslicher gemacht. Und an die Spieler für die Unterstützung im Halbfinale und Spiel um Platz 3.

Shadows Amstetten: Für die Fan Unterstützung während unseren Spielen.

Gönner und Sponsoren: Allen Sponsoren und Gönnern welche über den Spendenlink bezahlt oder uns sonst unterstützt haben.

IISHF und Schiedsrichter: Für die Abwicklung und Leitung der Spiele.

Allen Teams: Für faire und spannende Spiele und ein tolles miteinander.

Veröffentlicht unter News.

Am 07. und 08. Juni 2025 ist es wieder so weit – die Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers laden zum traditionsreichen Junior Masters in die Hockeyarena Wolfurt ein! Unter dem Motto „Drei Nationen im Wettkampf“ treten U10- und U13-Teams aus Deutschland, der Schweiz und Österreich gegeneinander an, um sich im Inlinehockey zu messen.

Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder starke Teams aus drei Ländern begrüßen zu dürfen:

Deutschland:

  • Duisburg Ducks
  • Miners Oberhausen
  • TV Augsburg
  • ISC Düsseldorf Rams

Schweiz:

  • SHC Z-Fighters Oberrüti-Sins
  • SHC Wollerau

Österreich:

  • Montfortstädter Knights
  • Wolfurt Walkers (Gastgeber)

In spannenden Begegnungen wird nicht nur um Tore gekämpft, sondern auch um Fairness, Teamgeist und den sportlichen Austausch über Landesgrenzen hinweg. Das Turnier bietet den Nachwuchsspielern eine großartige Plattform, um ihr Können unter Beweis zu stellen und wichtige Erfahrungen zu sammeln.

Spielzeiten:
07. – 08. Juni 2025
Täglich von 08:00 – 20:00 Uhr

Ort: Hockeyarena Wolfurt

Spielpläne sind bequem über den QR-Code am Plakat abrufbar.

Kommt vorbei, unterstützt unsere Nachwuchstalente und erlebt Inlinehockey auf internationalem Top-Niveau!

Veröffentlicht unter News.

Unsere Damen standen vergangenen Samstag vor heimischem Publikum Rossemaison gegenüber und es zeigte sich schnell, dass dieses Spiel eine größere Herausforderung wird.

Rossemaison startete bereits stark ins Spiel und konnte schon in der 2. Minute in Führung gehen. Das Spiel zeigte sich auch in den ersten Minuten strafenreich, was jedoch auf beide Seiten vorerst zu keinen weiteren Toren führte. In der 15. Minute war es dann aber abermals Rossemaison mit dem Torjubel. Unsere Damen kämpften sich jedoch weiterhin durch die Unterzahlsituationen und konnten sich mit einem noch knappen 0:2 in die Pause retten.

Das zweite Drittel startete mit einer Überzahlsituation für unsere Damen, doch auch diese blieb ungenützt. Rossemaison nutzte ihre Überzahlsituationen aber souverän aus und baute in der 24. Minute die Führung auf 0:3 aus. Bereits 9 Sekunden später erzielte Johanna Schoch mit einem verdeckten Schuss den Anschlusstreffer zum 1:3 und brachte neue Hoffnung für unsere Damen. Das Spiel spitzte sich jedoch weiter zu und es hagelte Strafen im Minutentakt. Rossemaison legte in der 29. Minute noch einmal einen Treffer nach. Auch in den letzten 10 Minuten des Drittels blieben unsere Damen nicht unverschont und die Damen aus Rossemaison kamen zu vielen weiteren Torchancen, die jedoch abgewehrt werden konnten. So ging es also mit einem 1:4 Rückstand in die letzte Pause.

Auch das letzte Drittel zeichnete sich mit vielen Strafen auf Seiten der Walkers aus, wodurch sie weiters geschwächt wurden. Rossemaison hingegen machte keinen Halt und spielte weiterhin Chancen heraus, was aber nur zweimal zum Torerfolg führte. Unsere Damen konnten jedoch auch im letzten Drittel nicht wirklich gefährlich vors gegnerische Tor kommen. So blieb es also bei einer 1:6 Niederlage, wobei dies für unsere Damen kein Rückschlag, sondern eher ein weiterer Lernfaktor ist, so Coach Michael Kohler.

Veröffentlicht unter News.

Kommendes Wochenende ist es endlich so weit: Unsere U13 reist zum Europacup nach Kaarst!


Nach einer starken Leistung und der verdienten Qualifikation beim letztjährigen Austria Cup darf unser Nachwuchsteam heuer beim prestigeträchtigen U13 Europacup antreten. Das Turnier findet von Freitag bis Sonntag statt und bringt die besten europäischen Mannschaften zusammen.

Am Freitag und Samstag stehen die Spiele der Gruppenphase auf dem Programm, bevor am Sonntag die spannenden Platzierungs- und Finalspiele ausgetragen werden. Insgesamt kämpfen 10 Teams aus ganz Europa um den begehrten Titel des Europameisters – und unsere Walkers sind mittendrin!

Für unsere jungen Sportler:innen ist dieser internationale Vergleich nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine großartige Erfahrung, um sich weiterzuentwickeln, neue Impulse mitzunehmen und sich auf höchstem Niveau zu messen.

Mit großer Vorfreude, viel Teamgeist und einer intensiven Vorbereitung geht unser Team motiviert in das Turnier.


Let’s go, Walkers – zeigt Europa, was in euch steckt!

Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Sonntag war unsere U12 beim Turnier in Hochdorf im Einsatz und kämpfte gegen die IHC Grizzlys Hünenberg und gegen die Z-Fighters um weitere Punkte.

Erstes Spiel vs. IHC Grizzlys Hünenberg:

Die Partie begann vielversprechend: Bereits nach nur 15 Sekunden brachte Leo Oberhauser die Walkers mit einem frühen Treffer 1:0 in Führung. Doch die Antwort der Grizzlys ließ nicht lange auf sich warten. Mit schnellem Umschaltspiel und konsequenter Chancenverwertung drehten sie das Spiel innerhalb weniger Minuten und gingen mit einer 5:1-Führung in die erste Drittelpause.

Auch im zweiten Abschnitt blieb Hünenberg spielbestimmend, während unsere U12 alles daransetzte, den Rückstand zu verkürzen. Trotz kämpferischer Leistung konnten die Grizzlys ihre Führung weiter ausbauen. Doch unsere Youngsters zeigten Moral: Guanhong Tang, Jonas Keckeis und Lino Gruber verkürzten mit schönen Treffern auf 4:9. Unser Team hielt weiterhin gut dagegen, musste aber einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Lino Gruber setzte mit seinem zweiten Tor den Schlusspunkt für die Walkers. Am Ende stand ein 5:10 auf der Anzeigetafel.

Trotz der Niederlage zeigte unsere U12 eine engagierte Leistung und kann wertvolle Erfahrungen mitnehmen. Jetzt hieß es: Kopf hoch, weiterarbeiten und mit neuer Energie ins nächste Spiel!

Zweites Spiel vs. Z-Fighters:

Nach einem harten Kampf im ersten Spiel stand für unsere U12 das zweite Spiel des Tages gegen die Z-Fighters bevor.

Bereits in der 5. Minute brachte Theodor Hollenstein unsere U12 mit 1:0 in Führung. Kurz darauf erhöhte Haotian Tang auf 2:0, nachdem er einen Pass von Linus Hotz verwertete. Die Z-Fighters glichen jedoch innerhalb weniger Minuten zum 2:2 aus. Guanhong Tang stellte mit einem Treffer auf 3:2, gefolgt von einem weiteren Tor durch Hollenstein zum 4:2 vor der Pause.

Nach der Halbzeitpause baute unsere U12 den Vorsprung weiter aus: Liam Wüstner traf zum 5:2, und Leo Oberhauser erhöhte auf 6:2. Obwohl die Z-Fighters in der Schlussphase noch zwei Tore erzielten, konnten unsere jungen Walkers den Vorsprung verteidigen und das Spiel mit 6:4 gewinnen.

Somit konnte sich unsere U12 beim Spieltag in Hochdorf drei Punkte sichern.

Veröffentlicht unter News.

Unsere U13 war vergangenen Samstag zu Gast bei den Gekkos Gerlafingen und zeigte erneut ihre Überlegenheit auf.

So startete das erste Drittel bereits mit Toren im Minutentakt durch Hotz Linus, Henry Zeilinger und Wyss Lucien (2). Dies veranlasste den gegnerischen Trainer bereits in der 2. Minute das Time-out zu nehmen, was kurzzeitig auch die Torparade unserer U13 stoppte. In der 7. Minute dann der Treffer durch die Gekkos und die Hoffnung auf Anschluss, doch diese machte unsere U13 mit weiteren Toren durch Alexander Bogdal, Zeilinger Henry und Lucien Wyss. So konnte sich unsere U13 in der Pause mit einem komfortablen 1:7 Vorsprung ausruhen.

Auch im zweiten Drittel verlief das Spiel nicht anders und unsere U13 nutze Chance um Chance eiskalt aus. So trugen sich auch Haotian Tang (3), Linus Bodemann, Guanhong Tang, Wyss Lucien, Hotz Linus und Fink Julian in die Torschützenliste ein. Doch auch die Gekkos durften sich über einen weiteren Treffer freuen, jedoch änderte dieser nichts mehr an der klaren 2:15 Führung für unsere U13 nach dem zweiten Drittel.

Im letzten Drittel waren es jedoch die Gekkos Gerlafingen mit dem frühen Torerfolg, doch daraufhin folgte eine weitere Torparade unserer U13, die sich nicht mehr stoppen ließen. So erzielten Linus Hotz (2), Julian Fink (2), Lucien Wyss, Fabian Hotz, Kevin Hagen und Guanhong Tang weitere Treffer.

Das Spiel endete nach 45 Minute mit einem klaren 3:23 Sieg für unsere U13, die somit weiterhin der ungeschlagene Gegner der Mini Gr. C bleibt.

Veröffentlicht unter News.

Unsere U16 war vergangenes Wochenende im Tessin im Einsatz beim Doppelwochenende. So stand am Samstag das Spiel gegen die Rangers Eagles und am Sonntag das Match gegen die Capolago Flyers an.

Samstag:

Trotz langer Anreise war unsere U16 topfit und hochmotiviert für das erste Spiel des Wochenendes. Dies zeigte sich bereits nach einer Minute mit dem frühen Führungstreffer durch Luis Waibel. Die Führung währte jedoch nicht lange und die Rangers Eagles holte sich mit dem Treffer den Ausgleich. Unsere U16 kam jedoch erst richtig in Fahrt und legte sofort nach durch Tore von Luis Waibel (3), Stoss Fabian, Looser Sandro und Eberle Pius. So konnte sich unsere U16 über eine starke 1:9 Führung freuen, doch das Spiel war noch lange nicht ausgespielt.

Im zweiten Drittel zeigte unsere U16 weiter auf und behielt klar die Kontrolle über das Spiel. Den Rangers Eagles blieb fast kein Spielraum und so kamen sie nur zu wenigen Chancen, die sicher unseren beiden Torhütern Marius Waibel und Szymon Bogdal abgewehrt wurden. Der gegnerische Torhüter musste sich hingegen einige Male hinter sich greifen: Luis Waibel (2), Fabian Stoss (2), Johannes Fleisch (2), Jonas Bauer und Fabian Oberhuber. Nach 40 Minuten stand demnach eine 1:17 Führung auf der Anzeigetafel und somit auch schon die frühzeitige Vorentscheidung.

Im letzten Drittel baute unsere U16 die Führung weiter aus durch Luis Waibel und Bauer Jonas. In der 42. Minute sorgte jedoch eine kleine Unachtsamkeit für einen Gegentreffer, der jedoch keine große Auswirkung mehr auf das Ergebnis hatte. Sandro Looser und Jonas Bauer erzielte noch zwei Tore und nach einem Time-out durch die MGI Rangers Eagles setzte Sandro Looser mit dem Tor zum 2:22 den Schlussstrich.

Unsere U16 startete also erfolgreich und vor allem torreich ins Auswärtswochenende, bevor am Sonntag ein deutlich stärkerer Gegner bevorstand: Capolage Flyers.

Sonntag:

Am zweiten Spieltag des Wochenendes stand man den Capolago Flyers gegenüber, welche bisher auch zu den ungeschlagenen Gegnern in der Novicen Gr. C zählten.

Diese Stärke zeigte Capolago auch bereits in den ersten Minuten durch zwei Treffer. In der 13. Minute dann aber die erste Überzahlsituation für unsere U16 und auch der Anschlusstreffer durch Sandro Looser. Capolage ließ sich davon aber nicht unterkriegen und legte schnell mit zwei Tore nach. Zwar gelang es Jonas Bauer in der 15. Minute noch, den Rückstand zu verkürzen doch ein Ausgleich war bis zum zweiten Drittel nicht mehr drinnen. So blieb es also vorzeitig beim 4:2.

Im zweiten Drittel war es abermals Capolago mit dem frühen Tor zum 5:2, woraufhin Luis Waibel aber die richtige Antwort wusste: Tor für unsere U16. Capolage blieb aber weiterhin stark und sicherte sich zwei weitere Treffer und zeigte auch in Unterzahl keinerlei Schwächen. Sandro Looser sorgte mit dem nächsten Anschlussversuch in der 36. Minute für erneute Hoffnung, doch diese wurde mit einem Doppelschlag durch Capolago schnell zunichte gemacht. Die Anzeigetafel zeigte nun einen 9:4 Rückstand für unsere U16, welche jedoch noch lange nicht aufgaben.

Dieser Kampfgeist zeigte sich auch im letzten Drittel: Unsere U16 holte durch Sandro Looser (2) und Luis Waibel auf 9:7 auf. Eine Strafe durch unsere U16 beschenkte jedoch Capolago mit dem weiteren Treffer. Unsere U16 blieb motiviert und spielte weiterhin mit viel Einsatz, doch am Ende reichte es leider nur noch für einen Treffer durch Johannes Fleisch. Somit endete das Spiel mit einer knappen 10:8 Niederlage, doch unsere U16 hat sich mit viel Kampfgeist, Einsatz und einer starken Teamleistung präsentiert.

Somit geht es nach einem langen Wochenende mit drei Punkte im Gepäck zurück nach Wolfurt.

Veröffentlicht unter News.

Samstag:

Unsere Kampfmannschaft verbrachte das vergangene Wochenende im Tessin, wo sie sowohl am Samstag als auch am Sonntag vor wichtigen Spielen für das Playoff standen. Das lange Wochenende begann dann am Samstag um 14:00 Uhr gegen die Vedeggio Eagles.

Die Partie begann intensiv, wobei die Wolfurt Walkers früh die Kontrolle übernahmen und bereits in der 6. Minute erzielte Marco Kogler das erste Tor für die Walkers, vorbereitet von Spielercoach Simon Hämmerle. Kurz darauf wurde unsere Kampfmannschaft mit einer doppelten Überzahl beschenkt, welche jedoch trotz Torchancen ungenutzt blieb. In der 9. Minute griff dann der gegnerische Trainer zum Time-out und baute seine Mannschaft neu auf, was in der 11. Minute auch zum Torerfolg für die Gastgeber führte. Unsere Kampfmannschaft ließ sich davon aber nicht beirren und behielt weiterhin die Kontrolle übers Spiel. 22 Sekunden später holte Mathias Hofer die Führung zurück und kurz vor Drittelende baute Simon Hämmerle mit einem Alleingang auf 1:3 aus.

Auch im zweiten Drittel startete unsere 1. Mannschaft stark ins Spiel und erhöhte bereits 44 Sekunden nach Anpfiff durch Mathias Hofer auf 1:4. Daraufhin folgten wieder einige torlose Minuten, bis es zu einer kleinen Auseinandersetzung und einigen Strafen kam, welche aber zugunsten unserer Kampfmannschaft zu weiteren zwei Toren durch Simon Hämmerle und Marco Kogler führten. Vedeggio wusste sich daraufhin nur mit einem Time-out zu helfen, doch auch das ging für sie nach hinten los: Cornelius Rohner netzte zum 1:7. Unsere Kampfmannschaft wurde dann jedoch mit einer Strafzeit geschwächt, doch auch in Unterzahl blieb der Torjubel nicht aus: Youngster Laurin Fleisch erhöhte auf 1:8. Zwar folgte eine weitere Strafzeit, die zum Torerfolg der Vedeggio Eagles führte, doch unsere Kampfmannschaft legte mit einem Doppelschlag durch Simon Hämmerle und Luca Frommeld nach. Das Drittel beendeten die Gastgeber noch mit einem Anschlusstreffer, doch es blieb soweit bei der sicheren 3:10 Führung.

Im letzten Drittel verschonte unsere Kampfmannschaft die Eagles nicht und legte nochmals ordentlich zu. Bereits in der 42. und 43. Minute konnte man über weitere Treffer durch Fabio Hass und Simon Hämmerle jubeln. Die Gastgeber aus Vedeggio ließen aber noch lange nicht locker und nutzten eine Überzahlsituation zum erneuten Anschlusstreffer. Zwar holte Luca Frommeld die ursprüngliche Führung sofort wieder zurück, doch unsere 1. Mannschaft machte sich das Leben nochmal mit weiteren Strafen schwer. Dieses Mal waren es aber unsere Spieler, die sich über weitere Tore freuen durften: Fabio Haas, Laurin Fleisch und Simon Hämmerle. Die Vedeggio Eagles schlossen das Drittel mit einem letzten Treffer ab, der jedoch nichts an dem klaren 6:16 Sieg für unsere Kampfmannschaft änderte.

Somit kann unsere Kampfmannschaft mit gestärktem Selbstbewusstsein und den ersten drei Punkte an diesem Wochenende ins zweite Spiel am Sonntag gegen die Rangers Lugano.

Sonntag:

Nach einem Sieg im vergangenen Spiel am Samstag ging es für unsere Kampfmannschaft am Sonntag bereits in den nächsten Kampf und das Ziel war klar: 6 Punkte Wochenende!

Das Spiel startete auch im Sinne unserer Kampfmannschaft mit dem frühen Führungstreffer durch Daniel Mäser. Daraufhin folgten jedoch mehrere Strafzeiten gegen unsere Mannschaft, doch auch in Unterzahl blieben unsere 1. Mannschaft stabil und ließ keine Gegentore zu. In der 10. Minute dann die Überzahlsituation für unsere Kampfmannschaft und somit die Chance auf ein weiteres Tor, was sich Marco Kogler nicht zweimal sagen ließ: 0:2 für unsere Walkers! Das Drittel endete mit weiteren Strafzeiten auf beiden Seiten, die jedoch nicht in Tore umgewandelt werden konnten.

Im zweiten Drittel blieb es weiterhin ein umkämpftes Spiel und es kam nur zu wenigen Toren, aber dafür zu umso mehr Strafen. Bereits in der 25. und in der 29. Minute wurde unsere Kampfmannschaft mit einer Überzahlsituation gestärkt, welche durch Joel Egger in ein Tor umgewandelt werden konnte. Das Spiel blieb durch die vielen Strafzeiten jedoch weiterhin zäh und langwierig. In der 36. Minute aber der späte Anschlusstreffer durch die Rangers Lugano. Somit ging es vorerst mit einer knappen 1:3 Führung in die letzte Pause.

Im letzten Drittel sorgte eine weitere Strafe der Gegner für den erneuten Treffer unserer Kampfmannschaft durch Luca Frommeld. Doch es kam weiterhin zu vielen Strafzeiten auf beiden Seiten. Joel Egger erzielte noch den Treffer zum 1:6 und in den letzten zehn Minuten blieb unsere Mannschaft mit Torhüter Julian Hübner torfrei uns sicherte sich damit den 1:6 Sieg, was auch bedeutet: 6-Punkte Wochenende!

Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Samstag machte sich unsere U9 auf den Weg nach Kaltbrunn zum nächsten Turniertag und zeigte einmal mehr auf.

Erstes Spiel vs. IHC Grizzlys Hünenberg:

Die Walkers starteten schnell mit dem ersten Treffer durch Suyun Tang in die Partie. Zwar folgten daraufhin erstmals torlose Minuten, doch unsere jungen Walkers ließen nicht locker und bauten bis zur Halbzeitpause die Führung durch Tore von Simon Bodemann, Suyun Tang und Mark Berta weiter aus. Den Grizzlys gelang lediglich vor Halbzeitende ein Anschlusstreffer.

Nach der Pause waren es zwar aber die Grizzlys mit dem ersten Treffer und somit dem weiteren Anschluss zum 2:4. Doch unsere U9 ließ sich davon nicht beirren und legte sofort nach durch Hanno Schmidinger und Simon Bodemann. Trotz zwei weiterer Treffern der Grizzlys behielt unsere U9 die Kontrolle: Louie Meier-Wohlgenannt (2), Marlon Tränkle (2) und Simon Bodemann sorgten für den Endstand von 11:4.

Somit konnte unsere U9 mit einem Sieg gestärkt in die nächste Partie starten.

Zweites Spiel vs. Z-Fighters:

Die Walkers starteten auch in diese Partie mit viel Elan: Bereits nach 25 Sekunden erzielte Simon Bodemann das 1:0. Trotz einer frühen Strafzeit gegen unsere U9, blieb das Team fokussiert. In der 8. Minute erhöhte Benedikt Eiler auf 2:0. Die Z-Fighters verkürzten jedoch kurze Zeit später auf 1:2, doch Marlon Tränkle stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Kurz vor der Pause glichen die Z-Fighters durch einen Doppelschlag aus.

Nach der Pause zeigte unsere U9 erneut ihre Stärke: Maximilian Weg brachte das Team in der 15. Minute mit 4:3 in Führung. Nur wenig später erhöhte Noah Fussenegger auf 5:3. In der verbleibenden Spielzeit verteidigten unsere jungen Walkers ihre Führung souverän und ließen keine weiteren Gegentore zu.

Zusammengefasst war es ein erfolgreiches Turnier für unsere U9 mit zwei tollen Siegen und viel Teamgeist. Nun steht unserer U9 noch ein letztes Turnier vor dem Finalturnier bevor.

Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Sonntag war unsere U9 beim Turniertag in Wil im Einsatz und lieferte sich zwei spannende Spiele:

Erstes Spiel vs. IHC Wil Eagles:

Das erste Spiel begann direkt mit einem offenen Schlagabtausch: Zwar war es Wil mit dem ersten Treffer, doch unsere U9 holte durch Louie Meier-Wohlgenannt den Ausgleich. Es folgte ein Hin und Her von Rückstand und Ausgleich. Ab der 6. Minute dominierte aber unsere U9 durch mehr Effizienz vor dem gegnerischen Tor und holte sich durch Tore von Julian Höck, Suyun Tang, Louie Meier-Wohlgenannt und Julian Stoppel die 4:9 Führung. Den Eagles gelang zwar kurz vor Schluss noch der Anschlusstreffer zum 5:9, doch unsere U9 konnte sich zwischenzeitlich über die Führung freuen.

Nach der Pause kamen die Wil Eagles stark zurück und verkürzten den Rückstand kontinuierlich. Trotz des Drucks behielt unsere U9 die Nerven und konnte sich durch weitere Tore von Maximilian Weg (2), Simon Bodemann und Louie Meier-Wohlgenannt weiterhin in Führung halten. Die Eagles gaben aber noch lange nicht auf, doch sowohl unsere Spieler als auch unsere jungen Torhüter Linus Köhler und Mark Berta zeigten sich von der besten Seite. Schlussendlich war es zwar knapp aber unsere U9 konnte sich über einen 12:13 Sieg gegen die Wil Eagles freuen. Somit startete der Turniertag erfolgreich!

Zweites Spiel vs. ihcSF Linth:

Im zweiten Spiel stand unsere U9 den ihcSF Linth gegenüber und auch dieses Spiel blieb lange spannend.

Die erste Halbzeit startete erstmals mit elf torlosen und langen Minuten, bis dann Julian Stoppel auf Zuspiel von Leonie Bodemann die Führung der Walkers fixierte. Linth ließ jedoch nicht lange auf sich warte und holte sich noch kurz vor der Pause den Ausgleich. Es blieb also vorerst beim 1:1.

 In der zweiten Halbzeit dominierte aber unsere U9, welche nochmals alle Kräfte sammelte. Bis kurz vor Ende des Drittel konnten sich unsere Youngsters durch Noah Fussenegger (2), Simon Bodemann, Suyun Tang, Maximilian Weg (3) und Julian Stoppel eine sichere 9:1 Führung aufbauen. Erst kurz vor Abpfiff konnte Linth einzigen und letzten Anschlusstreffer zum 9:2 erzielen.

Kurz gesagt: Ein erfolgreicher Turniertag unserer U9 mit einem Doppelsieg, sowohl gegen Wil als auch gegen Linth.

Veröffentlicht unter News.