Am 29. März 2025 heißt es wieder: Game Day in der Hockeyarena Wolfurt!
Und das Beste daran: Der erste Spieltag ist gleichzeitig unser erster Heimspieltag der neuen Saison!

Den Auftakt macht um 12:00 Uhr unsere U16, die sich gegen die MGI Rangers Eagles beweisen darf. Weiter geht’s um 15:00 Uhr mit unserer U13, die auf die Hurricanes Lenzburg trifft. Zum großen Abschluss des Tages spielt um 18:00 Uhr unsere Kampfmannschaft gegen die Alligators Ruswil.

Unsere Kampfmannschaft geht hierbei nach drei intensiven Testspielen bestens vorbereitet und voller Motivation in ihr erstes Ligaspiel – jetzt zählt’s!

Aber nicht nur die Kampfmannschaft ist bereit: Auch unser Nachwuchs startet topmotiviert in die neue Saison! Nach einer intensiven Eishockeysaison und einem starken Trainingsstart freuen sich unsere jungen Walkers riesig, endlich wieder im Inlinehockey um Punkte zu kämpfen!

Lasst uns gemeinsam in die neue Saison starten – wir zählen auf euch!

Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Sonntag bestritten die Walkers in der Hockeyarena Wolfurt ihr letztes Testspiel vor dem Ligabetrieb gegen die Langnau Stars, einen direkten Ligakonkurrenten. Die Partie begann rasant: Bereits nach nur 15 Sekunden brachte Cornelius Rohner die Walkers auf Zuspiel von Domenic Grabher mit 1:0 in Führung. Doch die Gäste aus Langnau schlugen prompt zurück – nach 30 Sekunden fiel der Ausgleich, und in der 47. Sekunde gingen die Stars mit 1:2 in Führung. Das Spiel versprach torreich zu werden. Die Walkers ließen sich davon jedoch nicht beirren. Joel Egger verwandelte ein perfektes Zusammenspiel mit Mathias Hofer zum 2:2-Ausgleich. Nun fanden die Hausherren endgültig ihren Rhythmus und erspielten sich mehrere hochkarätige Chancen. Dank eines Alleingangs von Domenic Grabher und einer weiteren Kombination von Hofer und Egger ging es mit einer verdienten 4:2-Führung in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel wendete sich das Blatt. Die Walkers verbrachten aufgrund mehrerer Strafen einen Großteil des Abschnitts in Unterzahl und mussten drei Gegentore hinnehmen. Torhüter Julian Hübner zeigte, wie schon in der vergangenen Saison, starke Paraden und hielt die Walkers im Spiel. Dennoch gingen die Walkers mit einem 4:5 Rückstand in die zweite Pause.

Auch im Schlussabschnitt erwischten die Gäste den besseren Start und bauten ihre Führung mit zwei weiteren Treffern auf 4:7 aus. Doch die Walkers bewiesen Kampfgeist: Mathias Hofer und Fabio Haas verkürzten auf 6:7 und brachten die Walkers so wieder in Schlagdistanz. Die Aufholjagd wurde jedoch nicht belohnt – in der 46. Minute traf Langnau erneut. Danach folgte erstmals eine längere torlose Phase. Coach Simon Hämmerle setzte zwei Minuten vor Schluss alles auf eine Karte und nahm den Torhüter zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Platz. Doch die Langnau Stars nutzten diese Gelegenheit eiskalt: Ein Empty-Net-Tor sowie ein weiterer Treffer kurz vor Schluss besiegelten die 6:10-Niederlage.

Trotz der Niederlage nehmen die Walkers wertvolle Erkenntnisse aus diesem letzten Testspiel mit. Die Mannschaft zeigte Kampfgeist, bewies ihr offensives Potenzial und weiß nun, woran sie bis zum Ligastart noch feilen muss. Am kommenden Samstag haben die Walkers die Chance, diese Erfahrungen in einen erfolgreichen Saisonauftakt umzuwandeln.

Wir bedanken uns bei den Langnau Stars für das sportliche Testspiel!

Veröffentlicht unter News.

Das zweite Testspiel unserer Kampfmannschaft fand am vergangenen Samstag in der Hockeyarena in Wolfurt statt. Zu Gast waren die Ligakonkurrenten der Lenzburg Hurricanes.

Der Start verlief nicht ganz nach Wunsch: Bereits nach 58 Sekunden gingen die Gäste durch einen schön herausgespielten Querpass mit 0:1 in Führung. Doch die Antwort der Walkers ließ nicht lange auf sich warten: Marco Kogler traf in der 6. Minute zum Ausgleich, ehe Mathias Hofer in der 13. Minute die erstmalige Führung für unsere Mannschaft erzielte. Mit diesem knappen 2:1-Vorsprung ging es in die erste Drittelpause.

Das zweite Drittel begann vielversprechend für die Walkers: Simon Brunner verwertete ein schönes Zuspiel von Neuzugang Fabio Haas und erhöhte früh auf 3:1. Danach mussten die Walkers eine erste Unterzahlsituation überstehen, blieben dabei aber ohne Gegentor. Zur Spielmitte wechselten die Lenzburg Hurricanes ihren Torhüter – doch dieser fand nicht richtig ins Spiel, was die Walkers eiskalt nutzten. Innerhalb weniger Minuten erhöhten Mathias Hofer (2), Simon Brunner, Marco Kogler und Danny Mäser das Ergebnis deutlich. Auch bei den Walkers gab es nun einen Wechsel im Tor: Julian Hübner, der bis dahin stark gehalten hatte, übergab an Michelle Pammer. Mit zwei weiteren Treffern kurz vor der Drittelpause bauten die Walkers ihre Führung auf 10:1 aus.

Das letzte Drittel verlief ruhiger. Die Walkers erzielten noch ein weiteres Tor, während die Hurricanes zwei Treffer beisteuerten. Zudem mussten die Walkers in diesem Abschnitt einige Strafen hinnehmen. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, um zum Ende des Spiels noch eine Empty-Net-Situation zu üben.

Am Ende stand ein souveräner 11:3-Erfolg für unsere Kampfmannschaft auf der Anzeigetafel. Wir bedanken uns bei den Hurricanes Lenzburg für das faire und sportliche Testspiel!

Veröffentlicht unter News.

Vergangenen Samstag fand in der Hockeyarena endlich das erste Testspiel unserer Kampfmannschaft nach der Winterpause statt. Gegner waren die Badgers Spaichingen. Aufgrund der noch laufenden Eishockeysaison konnte unser Team nicht auf den vollständigen Kader zurückgreifen, nahm jedoch entschlossen den Kampf gegen das Team aus der zweiten deutschen Bundesliga an.

Das Spiel begann turbulent: Bereits in der 3. Minute nutzten die Gäste ihre Chancen eiskalt und gingen durch einen Doppelschlag mit 0:2 in Führung. Doch die Walkers ließen sich davon nicht beirren und hielten stark dagegen. Allerdings mussten sie einige Strafzeiten hinnehmen und gerieten dadurch in Unterzahl. Trotz dieser schwierigen Situation gelang es Simon Brunner, eine Unaufmerksamkeit der Gegner zu nutzen: Er entwischte der Verteidigung und traf im Alleingang zum 1:2-Anschluss. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Drittelpause.

Das zweite Drittel begann für die Walkers in Unterzahl – eine Situation, die durch weitere Strafen immer wieder verlängert wurde. In den ersten zehn Minuten spielte das Team fast durchgehend mit einem Mann weniger. Zur Hälfte der Partie erfolgte der Torhüterwechsel: Rosalie Eberle übergab das Tor an Michelle Pammer. Die Walkers kämpften weiter, konnten in diesem Drittel jedoch keinen Ausgleich erzielen. Stattdessen musste man das 1:3 hinnehmen, mit dem es in die letzte Pause ging.

Im Schlussabschnitt hieß es: Alles oder nichts! Die Walkers kamen mit voller Energie zurück und verkürzten durch Domenic Grabher auf 2:3. Das Spiel nahm nun eine völlig neue Dynamik an, die Walkers drängten unaufhörlich auf den Ausgleich. Chance um Chance wurde herausgespielt, doch der gegnerische Torhüter schien unüberwindbar. Schließlich war es Niklas Dlapa, der den Bann brach und das verdiente 3:3 erzielte. Kurz darauf sorgte Simon Hämmerle mit einem geschickten Haken vor dem Tor für die umjubelte 4:3-Führung.

Doch das Glück war an diesem Tag nicht auf der Seite der Walkers. Zwei Minuten vor Schluss gelang Spaichingen der Ausgleich, und nur 30 Sekunden vor Spielende mussten die Walkers dann doch noch den bitteren 4:5-Siegtreffer der Gäste hinnehmen.

Trotz der Niederlage zeigte unsere Kampfmannschaft eine beeindruckende Aufholjagd, erspielte sich zahlreiche Chancen und bewies großen Kampfgeist. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen!

Wir bedanken uns bei den Badgers Spaichingen für das spannende Testspiel!

Veröffentlicht unter News.

Am 8. März 2025 um 17:00 Uhr ist es endlich soweit — unsere Kampfmannschaft bestreitet ihr erstes Testspiel der Saison in der Hockeyarena Wolfurt. Der Gegner, die Spaichingen Badgers aus der 2. deutschen Bundesliga, verspricht eine spannende Herausforderung.
Kommt vorbei und unterstützt unser Team bei diesem ersten Testlauf! Wir freuen uns auf eure lautstarke Unterstützung! Seid dabei!

Veröffentlicht unter News.

Das Youth Hockey Camp bietet jungen Inlinehockeybegeisterten eine spannende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und gemeinsam mit anderen Sportler:innen zu trainieren. Das Camp findet vom 18. bis 19. April 2025 in der Hockeyarena Wolfurt statt und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren.

Inhalte und Vorteile des Camps

Die Teilnehmer:innen werden von erfahrenen Coaches betreut und erhalten ein gezieltes Technik- und Taktiktraining. Neben den Trainingseinheiten gibt es auch kleine Wettkämpfe und Spiele, die für Abwechslung und Spaß sorgen. Zudem ist die Verpflegung im Preis inbegriffen.

Kosten und Anmeldung

Die Teilnahmegebühr beträgt 70 € pro Person. Für Familien gibt es einen Mehrkindrabatt: Das zweite Kind zahlt nur 50 €, das dritte Kind 30 €.

Da die Plätze begrenzt sind, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Interessierte können sich per E-Mail unter info@wolfurtwalkers.com oder telefonisch unter +43 664 1963076 anmelden.

Wir freuen uns auf dich!

Veröffentlicht unter News.

Auch heuer findet wieder das alljährliche Masters (28.06.2025 & 29.06.2025) in der Hockeyarena in Wolfurt statt und auch in diesem Jahr werden die 12 Teams durch einige Eishockeyprofis unterstützt. Es steht also ein spannender Kampf um den Titel unter den folgenden teilnehmenden Teams bevor:

  • SC Pirates (Titelverteidiger)
  • Mühlebacher Jungs
  • Mighty Ducks
  • Dipsydoodles
  • SC Samina Hohenems
  • Highlanders
  • Ländle Boys
  • HC Montfortstädter Knights
  • Young Guns
  • Black Scorpions
  • Wörgler Wölfe
  • Wolfurt Walkers

Der genaue Spielplan wird noch bekanntgegeben.

Wir freuen uns auf zwei sportliche und spannende Tage mit eurer Unterstützung!

Veröffentlicht unter News.

Kampfmannschaft

Nach einer erfolgreichen letzten Saison, in der unser Herrenteam im Playoff bis ins Viertelfinale vordringen konnte, starten wir auch heuer wieder in der 1. Liga der Schweizer Meisterschaft. Mit einem jungen und motivierten Team wollen wir erneut um die Spitzenplätze kämpfen. Bereits Mitte März stehen die ersten Testspiele unserer Herrenmannschaft auf dem Programm, bevor es Ende März/Anfang April mit den Ligaspielen losgeht.

Gegner:

  • Alligators Ruswil
  • Eagles Vedeggio
  • Fight Pigs Gersau
  • Hurricanes Lenzburg
  • Langnau Stars I
  • Paradiso Tigers I
  • Rangers Lugano I
  • Wiggertal II
  • Wollerau I

Damen

Unsere Damenmannschaft kann auf eine beeindruckende letzte Saison zurückblicken: Sowohl in der Puck- als auch in der Ballmeisterschaft holten sie den Österreichischen Vizemeistertitel. Die kommende Saison bestreiten unsere Damen jedoch in der Schweizer Meisterschaft. Es steht also eine neue Herausforderung bevor! Eines ist jedoch sicher: Die Walkers-Damen werden mit Leidenschaft und Teamgeist alles geben, um an ihre Erfolge anzuknüpfen und sich gegen starke Konkurrenz zu behaupten.

Gegner:

  • Bassecourt Eagles
  • Bienne
  • Tessin
  • Wiggertal
  • (Rossemaison?)

Nachwuchs

Unser Nachwuchs war im vergangenen Jahr überaus erfolgreich und konnte mehrere Titel erringen. Auch heuer werden unsere Nachwuchsteams an der Schweizer Meisterschaft teilnehmen. Unsere U10 nimmt an der Schweizer Puckmeisterschaft (Moskito U9) teil, unsere U12 nimmt ebenfalls in der Schweizer Puckmeisterschaft (Minis U12) teil. Unsere U13 beweist sich heuer erneut in der Ballmeisterschaft (Minis Groupe C) sowie auch unsere U16 (Novices Groupe C).

Gegner U10 & U12:

Noch nicht fixiert!

Gegner U13:

  • Wiggertal
  • JB Gekkos Gerlafingen
  • Wollerau
  • JB Oensingen-Oberbipp
  • Z-Fighters Oberütti-Sins
  • Hurricanes Lenzburg
  • Langnau Stars

Gegner U16:

  • Sayaluca Cadempino Lugano
  • Capolago Flyers
  • Fight Pigs Gersau
  • Sorengo
  • MGI Rangers Eagles
  • Novaggio Twins

Wir freuen uns bereits auf viele spannende Spiele und eure Unterstützung in der Hockeyarena in Wolfurt!

Veröffentlicht unter News.

Am Samstag war Grenchen zum 2. Spiel der Viertelfinalserie zu Gast in Wolfurt. Nach der Niederlage in Solothurn am vergangenen Sonntag, mussten die Walkers gewinnen, um noch ein 3. entscheidendes Spiel in Grenchen zu erzwingen. Leider musste man schon nach dem ersten Drittel einem 3:1 Rückstand hinterherrennen, dieser war heute nicht mehr aufzuholen, Grenchen machte einige Kleinigkeiten besser und nutzte ihre Chancen eiskalt aus. Die Walkers hingegen vergaben viel zu viele Chancen, und blieben meist zu ungefährlich vor dem Tor.
Wir gratulieren Grenchen zum Einzug in das Halbfinale der 1. Liga.

Saisonrückblick

Die Saison startete für die Walkers denkbar schlecht, nach 5 Spielen fand man sich am Tabellenende mit nur 4 Punkten. Erst gegen Mitte der Saison konnte man einige Siege einfahren, vor allem in der heimischen Hockeyarena waren die Walkers enorm gefährlich und schossen einige Gegner 2 stellig ab.
Bis zur Sommerpause hin konnte man sich dann sogar einen Platz unter den Top 4, und somit einen Play-off Platz erarbeiten, dieser galt es nach der Sommerpause zu verteidigen. Nach der Niederlage im ersten Spiel nach der Pause gegen Gersau, blieb die Situation um die Play-off Quali spannend, erst am letzten Spieltag konnte man sich mit dem Sieg in Lugano den 3. Platz sichern.

Zwar ist man natürlich so kurz nach dem Saisonende enttäuscht, dass es nicht für mehr gereicht hat, man darf aber sicher zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein. In den letzten Spielen und den Play-offs bekamen unsere jungen Spieler, welche teilweise dieses Jahr noch u16 spielten viel Einsatzzeit, was enorm wichtig für ihre Zukunft ist.
Über die ganze Saison gesehen, kann man mit 20,83 Jahren, auch den jüngsten Altersdurchschnitt der Liga aufweisen. 12 der 23 spielberechtigen Spieler, sind sogar noch unter 20 Jahre jung. 3 Spieler spielten, nach der u16, ihre erste vollständige Saison bei den Herren. Weitere 3 Spieler bekamen, neben ihren u16 Spielen, die ersten Einsätze in der Kampfmannschaft.

Mit so einer enorm jungen Mannschaft, darf man also stolz sein, dass vorgegebene Ziel für die Saison erreicht zu haben.

Nun ist auch die Saison für die Kampfmannschaft also beendet, und somit befinden sich nun alle Teams in der Winterpause. Ein Team mit Spielern von der Kampfmannschaft und vom Hobbyteam wird am 16. November dann noch ein Turnier in Lenzburg bestreiten, ehe die Saison dann mit der Weihnachtsfeier offiziell als beendet gilt.

Veröffentlicht unter News.

Am kommenden Sonntag steht das entscheidende Playoffspiel der Best-of-Three-Serie an, wenn unsere Kampfmannschaft am Samstag gegen Grenchen gewinnt. Es geht um den Einzug ins Halbfinale! Das Spiel beginnt um 13:30 Uhr in Grenchen, und wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass auch diesmal ein Fanbus organisiert wurde.

Fanbus-Infos:

  • Abfahrt: ca. 9:00 Uhr
  • Rückkehr: ca. 19:00 Uhr
  • Kosten: 30 Euro für Erwachsene | 20 Euro für Kinder

Sei dabei und melde dich gleich unter info@wolfurtwalkers.com an! Gemeinsam feuern wir unser Team zum Sieg an!

Wir zählen auf euch!

Veröffentlicht unter News.