Am vergangenen Wochenende waren mit der U19, der U13 und der U10 gleich alle Walkers-Nachwuchsteams im Einsatz. Die Mannschaften zeigten dabei durchwegs starke Leistungen, die leider nicht immer belohnt wurden.
U19 zurück in der Erfolgsspur
Auch die U19 konnte das Heimspiel am Samstag erfolgreich beenden. Nach einigen Problemen in den letzten Runden gastierte mit dem Team Malcantone-Novaggio Twins ein direkter Konkurrent aus dem Tabellen-Mittelfeld in Wolfurt. Die Hausherren zeigten von Beginn weg, dass sie dieses Spiel gewinnen wollen und legten mit dem 4:1 im ersten Abschnitt den Grundstein für das erfolgreiche Spiel. In einer hochklassigen Partie konnten die Gäste in den restlichen zwei Dritteln dagegenhalten – die Walkers verteidigten den Vorsprung jedoch dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und feierten am Ende einen verdienten 11:8-Heimsieg. Die Treffer der Wolfurter erzielten: Domenic Grabher (3), Cornelius Rohner (2), Mathias Hofer (2), Adem Kandemir (2), Berni Josua und Bernd Hofer.
U13 unterliegt Tabellenführer knapp
Das Team der U13 empfing ebenfalls am Samstag den Tabellenführer Gekkos Gerlfafingen zum Spitzenspiel. Und das junge Team bot eine überaus starke Leistung und entschied das erste Drittel mit 4:2 für sich. Im zweiten Abschnitt drehten die Gäste etwas auf, gewannen das Drittel mit 6:4 und glichen somit gesamt aus. Auch im dritten Drittel sahen die Zuseher eines der besten Spiele der U13-Mannschaft. Nach einem 9:9 in der regulären Spielzeit musste das Penaltyschießen für die Entscheidung sorgen. Dort hatten die Gäste das glücklichere Ende für sich. Die Walkers wurden für ihren Kampf am Ende nicht ganz belohnt, können aufgrund der gezeigten Leistung für die restliche Saison aber dennoch viel Selbstvertrauen mitnehmen. Die Treffer der Wolfurter erzielten: Kevin Haltiner (5), Valerio Perpoli (3) und Paul Oberhauser.
U10 für Finalturnier qualifiziert
Einen Tag nach den anderen Teams war die U10 beim Turnier in Hochdorf im Einsatz und zeigte erneut eine starke Leistung. Nachdem die erste Partie gegen die Muri Mustangs deutlich mit 24:0 für sich entschieden wurde, folgte ein souveränes 5:1 gegen Oberrüti-Sins. Im letzten Spiel lieferte sich das Team ein spannendes Duell mit dem HC Laupersdorf, welches knapp mit 8:6 verloren ging. Dennoch qualifizierte sich die jüngste Wolfurter Mannschaft für das Finalturnier in Kaltbrunn.