Am vergangenen Wochenende fand in Kaarst (DE) der u13 Europacup statt. Als ungeschlagener Österreichischer und Schweizer Meister waren die Hoffnungen auf eine top Platzierung groß.
Freitag
Am Freitag, 30.05.2025 startete man schon um 06:00 Uhr in der Früh mit dem Bus nach Kaarst. Nach einer langen 10-stündigen Fahrt traf man dann endlich gegen 16:00 Uhr in der Stadtparkhalle ein. Das Team bezog gleich seine Kabine. Die Vorfreude auf dieses Event stieg mit jeder weiteren Minute.
Um 18 Uhr fand dann die Eröffnungsfeier statt, bei welcher alle Teams auf dem Platz präsentiert wurden. Die Walkers hatten dann sogar die Ehre das Eröffnungsspiel zu bestreiten. Gegner dabei waren die Nasenbären aus Rostock, welche auch besser in das Spiel starteten. Den Walkers sah man die müden Beine von der Fahrt noch an, und so war die 4:2 Niederlage kein Wunder.
Samstag
Um noch Chancen auf die top 3, und somit auf die Halbfinal Qualifikation zu haben, war das Ziel für den nächsten Tag klar gesetzt. 3 Gruppenspiele – 3 Siege.
Um 09:20 traf man
dann gleich auf den deutschen Meister, TV Augsburg. Die Wolfurter zeigten eine
deutlich bessere Leistung als am Vortag und dominierten das Spiel. Am Ende
gewann man das Spiel mit 4:1.
Gegner im 3. Gruppenspiel waren die Vedeggio Eagles. Hier gingen die Walkers
als klarer Favorit in die Partie und wurden ihrer Rolle gerecht. Das Spiel
endete mit einem klaren 13:0 Erfolg.
Im letzten Grunddurchgangsspiel traf man auf einen weiteren Schweizer
Vertreter. Der IHC La Broye war den Walkers bereits als starker Gegner bei den
letztjährigen Swiss Finals bekannt. Unser Team konnte aber an die gezeigten
Leistungen anknüpfen und gewann das Spiel verdient mit 7:3.
Nach dem letzten Gruppenspiel fand man sich auf dem 2. Tabellenplatz. Es wartete noch ein Spiel zwischen dem TV Augsburg und den Rostock Nasenbären. Bei einem Sieg von Augsburg hätten die Walkers sogar noch auf Platz 1 hochrücken können, jedoch endete das Spiel 2:2.
Sonntag
Mit dem 2. Platz spielte man am Sonntagvormittag gegen den 3. Platzierten der Gruppe B um den Einzug in das Halbfinale. Gegner war hier der Gastgeber aus Kaarst. Zwar gingen die Walkers als Favorit in die Partie, jedoch darf man ein Spiel gegen einen Gastgeber nie auf die leichte Schulter nehmen. Unsere Jungs zeigten aber die bis dato beste Leistung des ganzen Turniers und sicherten sich mit einem 6:1 Sieg das Halbfinalticket.
Im Halbfinale
traf man dann auf die Moskitos Essen, alle Zuseher sprachen bei diesem Spiel
bereits vom vorgezogenen Finale. Beide Teams waren bis zu diesem Zeitpunkt die
wohl stärksten Mannschaften des Turniers.
Die erste Hälfte des Spiels war sehr ausgeglichen, kein Wunder also dass es mit
einem 1:1 in die Pause ging. Die 2. Hälfte startete mit einem enormen
Rückschlag für die Wolfurter, binnen einer Minute zogen die Gegner auf 1:3
davon, ehe 2 Minuten später sogar noch der Vorsprung auf 1:4 ausgebaut wurde.
Unsere Jungs gaben jedoch nicht auf und kämpften um jeden Ball und waren die
restliche Spielzeit die deutlich bessere Mannschaft. 6 Minuten vor Schluss
stand es dann nur noch 3:4 und man spielte fast durchgehend in der
Angriffshälfte. Leider wollte kein Schuss mehr den Weg ins Tor finden. Wenn man
bedenkt dass man in diesen 6 Minuten noch 6 Schüsse an die Stange bzw. Latte
hämmerte, war das Glück in diesem Spiel ganz einfach nicht auf unserer Seite.
Das Turnier endete für die Walkers im Spiel um Platz 3 mit dem gleichen Gegner wie es im Eröffnungsspiel begann. Dieses Mal jedoch mit dem besseren Ausgang für die Wolfurt Walkers. Man ließ den Rostockern kaum eine Chance und sicherte sich mit einem 6:2 Sieg die Bronze Medaille.
Als zusätzliche Krönung wurde Luis Waibel und Sandro Looser in das All Star Team gewählt.
Fazit:
Wir sind unglaublich stolz was diese Mannschaft. Mit dem 3. Rang konnte man das beste Ergebnis auf internationaler Bühne in der ganzen Walkers Geschichte erzielen.
Dieses Team wird mit diesem Europacup und den 2 Meistertiteln im vergangenen Jahr in die Geschichtsbücher unseres Vereins eingehen.
Das ganze Wochenende war zudem ein großartiges Teamevent. Die Kinder hatten sichtlich Spaß und nehmen wertvolle Erfahrungen mit aus Deutschland.
Auch für die Eltern und Begleitungen war es ein erfolgreiches Wochenende, man fieberte mit, man freute sich mit den Kindern, man erlebte Rückschläge mit den Kindern und freute sich am Ende über den 3. Platz. Auch abseits des Platzes kamen die Eltern gemütlich zusammen und verbrachten schöne Stunden zusammen.
Wir wollen DANKE sagen!
Crash Eagles Kaarst: Für die top Organisation dieses Events. Es blieben keine Wünsche offen.
SHC Ajoie: Für die besten Fans des Turniers und für den tollen Abschluss bei der Siegerehrung, bei welcher die ganze Halle zu den Chören von Ajoie tanzte und hüpfte. Ihr habt das Event noch unvergesslicher gemacht. Und an die Spieler für die Unterstützung im Halbfinale und Spiel um Platz 3.
Shadows Amstetten: Für die Fan Unterstützung während unseren Spielen.
Gönner und Sponsoren: Allen Sponsoren und Gönnern welche über den Spendenlink bezahlt oder uns sonst unterstützt haben.
IISHF und Schiedsrichter: Für die Abwicklung und Leitung der Spiele.
Allen Teams: Für faire und spannende Spiele und ein tolles miteinander.