Am vergangenen Wochenende wurde die Hockeyarena in Wolfurt zum Schauplatz eines echten Nachwuchs-Highlights: dem Junior Masters 2025! Von der U10 bis zur U13 traten Teams aus Deutschland, der Schweiz und Österreich gegeneinander an – alle mit einem Ziel: den begehrten Titel zu holen.
U10: Spannung bis zum Schluss
Den Auftakt machten am Samstag die Vorrundenspiele der U10. Die jungen Talente zeigten bereits in der Gruppenphase großartige Leistungen, packende Spiele, mitreißende Emotionen und sehenswerte Tore. Nach den ersten Begegnungen zeichnete sich ein enges Rennen um die Top-Plätze ab. Der TV Augsburg setzte sich an die Spitze, dicht gefolgt vom SHC Wollerau und den ISC Düsseldorf Rams – allesamt heiße Anwärter auf den Titel.
Unser Team der Wolfurt Walkers U10 beendete die Vorrunde auf dem sechsten Platz. Im Finale zeigte der TV Augsburg erneut seine Klasse und sicherte sich mit einem Sieg über die ISC Düsseldorf Rams den Turniersieg. Wir gratulieren dem TV Augsburg herzlich zum Titel „Junior Master 2025“!
Endplatzierungen U10:
- TV Augsburg
- ISC Düsseldorf Rams
- Duisburg Ducks
- SHC Wollerau
- Z-Fighters Oberrüti-Sins
- Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers
- HC Montfortstädter Knights
U13: Ein Finalkrimi mit Happy End für Wolfurt
Am Samstagnachmittag startete auch das Turnier der U13. Die Gruppenspiele erstreckten sich bis in den frühen Sonntagnachmittag und boten spannende und nervenaufreibende Partien auf hohem Niveau. Die Entscheidung rückte immer näher: Wer würde sich den Titel sichern?
Letztlich standen sich im Finale erneut der TV Augsburg und unsere U13 der Wolfurt Walkers gegenüber. In einem packenden Endspiel bewiesen unsere jungen Athlet:innen Kampfgeist und Durchsetzungsvermögen – und belohnten sich mit dem Turniersieg!
Endplatzierungen U13:
- Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers 1
- TV Augsburg blau
- SHC Wollerau
- ISC Düsseldorf Rams
- Raiffeisen IHC Wolfurt Walkers 2
- Miners Oberhausen
- TV Augsburg weiß
- SHC Givisiez 1
- HC Montfortstädter Knights
- SHC Givisiez 2
Ein großes Dankeschön geht an alle teilnehmenden Teams, Helfer:innen und Unterstützer:innen, die dieses großartige Event möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere Junior Masters in den kommenden Jahren!