Unsere Damen standen vergangenen Samstag vor heimischem Publikum Rossemaison gegenüber und es zeigte sich schnell, dass dieses Spiel eine größere Herausforderung wird.
Rossemaison startete bereits stark ins Spiel und konnte schon in der 2. Minute in Führung gehen. Das Spiel zeigte sich auch in den ersten Minuten strafenreich, was jedoch auf beide Seiten vorerst zu keinen weiteren Toren führte. In der 15. Minute war es dann aber abermals Rossemaison mit dem Torjubel. Unsere Damen kämpften sich jedoch weiterhin durch die Unterzahlsituationen und konnten sich mit einem noch knappen 0:2 in die Pause retten.
Das zweite Drittel startete mit einer Überzahlsituation für unsere Damen, doch auch diese blieb ungenützt. Rossemaison nutzte ihre Überzahlsituationen aber souverän aus und baute in der 24. Minute die Führung auf 0:3 aus. Bereits 9 Sekunden später erzielte Johanna Schoch mit einem verdeckten Schuss den Anschlusstreffer zum 1:3 und brachte neue Hoffnung für unsere Damen. Das Spiel spitzte sich jedoch weiter zu und es hagelte Strafen im Minutentakt. Rossemaison legte in der 29. Minute noch einmal einen Treffer nach. Auch in den letzten 10 Minuten des Drittels blieben unsere Damen nicht unverschont und die Damen aus Rossemaison kamen zu vielen weiteren Torchancen, die jedoch abgewehrt werden konnten. So ging es also mit einem 1:4 Rückstand in die letzte Pause.
Auch das letzte Drittel zeichnete sich mit vielen Strafen auf Seiten der Walkers aus, wodurch sie weiters geschwächt wurden. Rossemaison hingegen machte keinen Halt und spielte weiterhin Chancen heraus, was aber nur zweimal zum Torerfolg führte. Unsere Damen konnten jedoch auch im letzten Drittel nicht wirklich gefährlich vors gegnerische Tor kommen. So blieb es also bei einer 1:6 Niederlage, wobei dies für unsere Damen kein Rückschlag, sondern eher ein weiterer Lernfaktor ist, so Coach Michael Kohler.